• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

VIETNAM – DAS NEUE DEKRET 80 ÜBER DIREKTE STROMKAUFVERTRÄGE – WAS SIE WISSEN MÜSSEN – Dr. Oliver Massmann im Interview mit Vietnam Investment Review

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 8, 2025
in Artikel
0
VIETNAM – THE NEW DECREE 80 ON DIRECT POWER PURCHASE AGREEMENTS – WHAT YOU MUST KNOW- Dr. Oliver Massmann interviewed by Vietnam Investment Review
407
SHARES
2.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

1. Kommentar zum Dekret:
„Was denken Sie zunächst über Vietnams neues Dekret Nr. 80/2024/ND-CP über den Mechanismus für den direkten Stromein- und -verkauf zwischen Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien und großen Stromverbrauchern?“

[OM] Das Dekret Nr. 80/2024/ND-CP, auch DPPA-Dekret genannt, wurde nicht nur von mir, sondern von allen im Energiesektor Tätigen sehr begrüßt. Ich habe jahrelang auf dieses Dekret gewartet und halte es für eine gute Entscheidung der Regierung, es nun endlich zu verabschieden. Es gibt jedoch noch Abschnitte, die weiterer Beratung durch die zuständigen Behörden bedürfen, beispielsweise die detaillierten Verfahren zur Teilnahme an netzgekoppelten DPPAs.

2. Meinung zur Umsetzung:
„Wie effektiv wird dieses Dekret Ihrer Meinung nach in Vietnam umgesetzt werden, und welche Herausforderungen könnten sich bei seiner Umsetzung ergeben?“

[OM] Meiner Meinung nach wird das DPPA-Dekret eine wichtige Rolle bei der Entwicklung erneuerbarer Energien in Vietnam spielen. Ich bin überzeugt, dass Investoren auf Grundlage dieses Dekrets aktiv werden und Investitionen nach Vietnam fließen werden. Da das Dekret jedoch noch einige Unsicherheiten birgt, bin ich der Meinung, dass die zuständigen Behörden bald weitere Leitlinien zu (i) den Teilnahmeverfahren, (ii) den Vertragsformularen und (iii) den am DPPA-Mechanismus gemäß dem DPPA-Dekret teilnehmenden Parteien erlassen müssen, um die Durchsetzbarkeit des DPPA-Dekrets zu gewährleisten. Da die Strombetriebslizenz nach wie vor die wichtigste Unterlizenz für Stromhandelsaktivitäten ist und diese im alleinigen Ermessen der zuständigen Behörden liegt, denke ich, dass die Notwendigkeit dieser Unterlizenz die Entscheidungsfindung von Energieinvestoren erheblich beeinflussen wird.

3. Verbesserungsvorschläge:
„Welche Vorschläge würden Sie auf Grundlage der Erfahrungen Deutschlands mit der Politik für erneuerbare Energien unterbreiten, um die Wirksamkeit dieses neuen Dekrets in Vietnam zu verbessern?“

[OM] Deutschlands Sektor für erneuerbare Energien zählt zu den innovativsten und erfolgreichsten weltweit. Dies liegt daran, dass die deutsche Politik zahlreiche Rechtsakte zur Förderung erneuerbarer Energien erlassen hat – das Netzausbaubeschleunigungsgesetz, das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Gebäudeenergiegesetz. Im Rahmen dieser Gesetze werden Anreize für erneuerbare Energien geschaffen, der Grundsatz eingeführt, dass die Nutzung erneuerbarer Energien im überwiegenden öffentlichen Interesse liegt und bis zur Erreichung der Treibhausgasneutralität Vorrang vor anderen Belangen (z. B. dem Artenschutz) hat. Darüber hinaus soll die öffentliche Akzeptanz erhöht und die Verfahren für die Netzplanung vereinfacht werden, um den Netzausbau zu beschleunigen. Daher möchte ich eine klare Regelung des DPPA-Erlasses zu allen derzeit unklaren Fragen vorschlagen, darunter detailliertere Verfahren, vereinfachte Prozesse und eine geringere Betonung von Unterlizenzen.

4. Deutsche Investitionen in Vietnam:
Könnten Sie einige aktuelle Beispiele deutscher Unternehmen nennen, die in Vietnam in den Bereich der erneuerbaren Energien investieren, und welche Auswirkungen diese Investitionen auf den lokalen Energiemarkt hatten?

[OM] Kürzlich hat die PNE AG mehrere Offshore-Windparks in Vietnam vor der Küste der südzentralen Provinz Binh Dinh mit einem Gesamtinvestitionskapital von 4,6 Milliarden US-Dollar untersucht. Auch die Fuhrländer AG und die EAB investierten mehrere Millionen Dollar in Onshore-Windparks in Binh Dinh bzw. Ninh Thuan. Ich bin überzeugt, dass deutsche Investoren neben den kommerziellen Vorteilen auch wertvolle Erfahrung in der Entwicklung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien einbringen.

5. Deutschlands Expertise:
„Wie kann Deutschlands Expertise im Bereich erneuerbare Energien zur Energiewende in Vietnam beitragen, und welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern sehen Sie in diesem Bereich?“
[OM] Ich möchte mich in diesem Zusammenhang auf das Netz konzentrieren.

In Deutschland ist das Stromnetz gemäß dem Energiewirtschaftsgesetz in Übertragungsnetze (Höchstspannung) und Verteilnetze (Hoch-, Mittel- und Niederspannung) unterteilt. Das Hochspannungsnetz befindet sich größtenteils im Eigentum der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB): TenneT, 50Hertz Transmission, Amprion und TransnetBW. Die Verteilnetze auf der unteren Ebene werden von zahlreichen regionalen und kommunalen Netzbetreibern betrieben. Um die Netzinfrastruktur auszubauen und die Einspeisung erneuerbarer Energien zu fördern, wurde das Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) erlassen, um die Planungs- und Genehmigungsverfahren für zwischenstaatliche und internationale Höchstspannungsleitungen zu verkürzen. Um Sicherheitsrisiken vorzubeugen, können die zuständigen Behörden in Deutschland zudem Investitionsprüfungen durchführen, um die Übernahme deutscher Unternehmen durch ausländische Käufer im Einzelfall nach dem Außenwirtschaftsgesetz und der Außenwirtschaftsverordnung im Energiesektor zu prüfen. Im Rahmen des Investitionsprüfungsmechanismus müssen in bestimmten Sektoren (z. B. im Netzbetrieb) die Parteien, die eine Übernahmetransaktion mit mehr als 10 % der Stimmrechte tätigen, diese Transaktion grundsätzlich dem Wirtschaftsministerium zur Prüfung melden.

In Vietnam hingegen wird das Netz derzeit ausschließlich von EVN betrieben und verwaltet, während Investitionen anderer Investoren noch nicht formal zugelassen und anerkannt werden. Zudem fehlt ein ähnlicher Prüfmechanismus wie in Deutschland. Daher bin ich überzeugt, dass Deutschland Vietnam bei der Entwicklung relevanter Mechanismen zur Förderung des Netzes und zur Verhinderung unerwünschter Investitionen in bestimmten Sektoren unterstützen kann. Diese Unterstützung kann auf verschiedene Weise erfolgen, z. B. durch Schulungen, die Entsendung von Experten oder Kooperationsverträge. Als deutscher Experte bin ich gerne bereit, Vietnam in dieser Hinsicht zu unterstützen.

***
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.

Previous Post

RECHTLICHER HINWEIS ZUR ENTSCHEIDUNG ZUR UMSTRUKTURIERUNG DES STROMSEKTORS

Next Post

VIETNAM – Deutschland unterstützt Vietnam beim Ausbau des Energienetzes – Vietnam Investment Review interviewte Dr. Oliver Massmann

Next Post
VIETNAM – Germany backs Vietnam in energy Grid development – Vietnam Investment Review interviewed Dr. Oliver Massmann 

VIETNAM – Deutschland unterstützt Vietnam beim Ausbau des Energienetzes – Vietnam Investment Review interviewte Dr. Oliver Massmann

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM – SPIELMARKT – WIE MAN SPIELAUTOMATEN IN CASINOS IN VIETNAM VERKAUFT UND INSTALLIERT – WAS SIE WISSEN MÜSSEN: (4/4/2023)