• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

VIETNAM – LANDWIRTSCHAFT 4.0 – ECONOMIC TIMES IM INTERVIEW MIT DR. OLIVER MASSMANN

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 10, 2025
in Artikel
0
VIETNAM AGRICULTURE FARMING 4.0 – Issues and Solutions – Impact of the Major Trade Agreements CPTPP, EUVNFTA and Investment Protection Agreement 
400
SHARES
2.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

  1. Wie beurteilen Sie die Vor- und Nachteile Vietnams bei der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen in den Agrarsektor?

 

Vorteile:

 

Im Rahmen des allgemeinen Wirtschaftswachstums in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 wuchs der Sektor Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,82 % (was einem Beitrag von 12,15 % zum nationalen Gesamtwachstum entspricht).

 

In jüngster Zeit hat die Regierung zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Unternehmen für Investitionen im Agrarsektor zu gewinnen. Beispielsweise haben Unternehmen mit speziellen Agrarprojekten, die Land und Wasserflächen von Haushalten und Einzelpersonen pachten oder unterverpachten, um Investitionsprojekte umzusetzen, Anspruch auf staatliche Investitionsanreize. Der Staat stellt in den ersten fünf Jahren nach Fertigstellung und Inbetriebnahme des Projekts 20 % der Pacht für Land und Wasserflächen zur Verfügung. Alternativ unterstützt die Regierung landwirtschaftliche Verarbeitungsbetriebe sowie Vieh- und Geflügelschlachtbetriebe mit 60 % des Investitionskapitals und maximal 15 Milliarden VND pro Projekt beim Aufbau der Infrastruktur für Abfallbehandlung, Transport, Stromversorgung usw.

Nachteile:

Die Humanressourcen werden nicht optimal genutzt:

Ein hohes Arbeitskräftepotenzial ist zwar von Vorteil, doch die Berufsbildungsprogramme und -projekte sind nicht wirklich geeignet und effektiv, sodass die Qualität der Arbeitskräfte weiterhin gering ist. Im Jahr 2020 gab es rund 12 Millionen ungelernte Arbeitskräfte in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft, was 89,97 % der Gesamtzahl der erwerbsfähigen Arbeitskräfte in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft entspricht.

Kleinbetriebe sind nach wie vor in der Mehrzahl, die Produktqualität ist nicht hoch: Entwicklung und Produktion sind nach wie vor verstreut und klein. Die meisten Produktionseinheiten sind klein und verfügen über geringes Investitionskapital, sodass die Produktions- und Betriebseffizienz nicht hoch ist.

Umweltverschmutzung ist nach wie vor ein großes Problem: Die landwirtschaftliche Produktion hat in den letzten Jahren immer deutlichere Schwächen im Umweltschutz offenbart. Die Abfallsammlung und -behandlung ist nach wie vor unzureichend. Die Entsorgung von Flaschen und Verpackungen von Pestiziden direkt auf Feldern, in Seen, Teichen, Kanälen, Flüssen und Bächen ist weit verbreitet. Im Jahr 2020 gab es landesweit 4.096 Gemeinden ohne Sammelstelle für Flaschen und Verpackungen von Pestiziden. Das entspricht 49,37 % aller Gemeinden in ländlichen Gebieten.

Nicht fortschrittliche Agrartechnologie: Der Großteil (wenn nicht die gesamte) landwirtschaftliche Produktion erfolgt im Freien und ist daher jederzeit direkt von Naturkatastrophen und Epidemien (in Ackerbau, Tierhaltung und Aquakultur) betroffen, was sich negativ auf Produktion und Gewinne der Unternehmen auswirken kann.

  1. Gemäß Beschluss Nr. 255/QD-TTg zur Genehmigung des Plans zur Umstrukturierung des Agrarsektors im Zeitraum 2021–2025 konzentriert sich das Land auf die Entwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft sowie die Verbesserung der Qualität, Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit lokaler Agrarprodukte. Wie schätzen Sie vor diesem Hintergrund die Aussichten für attraktive ausländische Direktinvestitionen im Agrarsektor in den kommenden Jahren ein?

Gemäß Beschluss Nr. 255 werden in den nächsten vier Jahren folgende Bereiche im Mittelpunkt stehen:

  1. a) Anbau

Vietnam strebt eine Erhöhung des Obstanbaus auf 21 % und des Gemüseanbaus auf 17 % an, um die Nachfrage des Marktes zu decken und so zur nationalen Ernährungssicherheit beizutragen.

  1. b) Viehzucht

Anpassung der Viehbestandsstruktur mit dem Ziel, den Schweineanteil zu reduzieren und den Geflügel- und Rinderanteil zu erhöhen.

  1. c) Fischerei

Förderung der Offshore-Landwirtschaft mit Schwerpunkt auf Objekten mit hohem wirtschaftlichem Wert und Entwicklung der ökologischen Aquakultur.
 

  1. d) Salzindustrie

Renovierung, Modernisierung und Verbesserung der Infrastruktur, Nutzung technischer Fortschritte zur Steigerung der Produktion von Industriesalz und Reinsalz; Schaffung eines wichtigen industriellen Salzproduktionsgebiets in den südzentralen Provinzen; drastische Reduzierung der manuellen Salzproduktion und Umwandlung ineffizienter Salzproduktionsgebiete in andere Gebiete mit höherer Wirtschaftlichkeit.

 

  1. Einer der Engpässe für Investitionen in den Agrarsektor ist die lokale Mentalität. Welche Lösungen gibt es, um diese Hindernisse zu überwinden und mehr ausländische Investoren für den vietnamesischen Agrarsektor zu gewinnen?

 

– Schaffung von Investitionsanreizen für ausländische Direktinvestitionen im Agrarsektor, zum Beispiel: Vorzugskredite für Projekte zur Rohstoffentwicklung für den Sektor, Projekte mit Biotechnologie; Unterstützung wissenschaftlicher Forschungsaktivitäten, Steuererleichterungen, Grundsteuern.

– Anwendung von Garantiemechanismen für ausländische Direktinvestitionen und Zusammenarbeit mit Banken, um ausländischen Unternehmen einen günstigen Zugang zu privatem Kapital zu ermöglichen.

– Entwicklung von Unterstützungsmechanismen für Projekte, die von Naturkatastrophen betroffen sind oder dem Risiko von Marktpreisschwankungen ausgesetzt sind.

– Entwicklung zentraler Regelungen für ausländische Direktinvestitionen (FDI) und Vereinfachung der Investitionsverfahren, insbesondere im Hinblick auf die Landrodung.

– Ausbau des Berufsbildungssystems im ländlichen Raum. Vietnam verfügt über zahlreiche Protokolle mit anderen EU-Ländern, die den Austausch landwirtschaftlichen Wissens in vielfältiger Form fördern und maximieren sollten.

– Förderung der Rolle lokaler Organisationen bei der Unterstützung ausländischer Direktinvestitionen (FDI) bei der Ansprache lokaler Landwirte.

  1. Da ausländische Direktinvestitionen in die hochtechnologische und nachhaltige Landwirtschaft als aktueller Trend und Lösungsansatz gelten. Was sind die Hauptanliegen ausländischer Agrarunternehmen im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung?

Die größte Schwierigkeit bei Investitionen in die Landwirtschaft für ausländische Direktinvestitionen ist die Sicherung landwirtschaftlicher Flächen. Selbst wenn ein Landfonds für die Landwirtschaft besteht, sind die Verfahren relativ zeitaufwändig und schwierig. Zudem ist der Transport landwirtschaftlicher Produkte zwischen Produktions- und Verbrauchsort aufgrund fehlender Infrastruktur nach wie vor schwierig.

Derzeit ist es ausländischen Investoren nicht gestattet, Nutzungsrechte für landwirtschaftliche Flächen zu übertragen, landwirtschaftliche Flächen direkt von Haushalten zu pachten oder diese Pachtflächen als Sicherheit für Kredite zu verwenden. Dies führt zu einem eingeschränkten Zugang zu Landressourcen und macht es ausländischen Investoren unmöglich, ausreichend Land für die Umsetzung großer Projekte zu erschließen. Dennoch wird in einigen Regionen, sofern Landfonds vorhanden sind, der Planung von Industrieparks Vorrang eingeräumt, da diese höhere und schnellere Einnahmen generieren.

  1. Welche Strategien sollte die Regierung im Zeitraum 2021–2025 verfolgen, um diese Ziele zu erreichen?

Neben den in Antwort 2 genannten Strategien sind folgende weitere empfehlenswerte Strategien:

_ E-Commerce-Handelsplattformen so zu lenken, dass Verkäufer und Händler von Agrarprodukten leichter auf die Plattform zugreifen können; und

_ den Einsatz von Hochtechnologie beim Transport von Agrarprodukten zu fördern. Derzeit werden beim Transport und Export von Agrarprodukten häufig etwa 40 % der Produkte beschädigt, was hohe Kosten für die Wirtschaft verursacht.

Bitte zögern Sie nicht, den Autor Dr. Oliver Massmann unter [email protected] zu kontaktieren. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC und der einzige ausländische Anwalt, der vor Mitgliedern der VIETNAMER NATIONALVERSAMMLUNG Vorträge auf Vietnamesisch hält.
 

 

Previous Post

VIETNAM – ENERGIEENTWICKLUNGSPLAN VIII (PDP8) – Liste der kommenden LNG-to-Power-Projekte – Was Sie wissen müssen:

Next Post

VIETNAM – CYBERSICHERHEIT – VERGLEICH DES VIETNAMMISCHEN CYBERSICHERHEITSGESETZES MIT SEINEN VERPFLICHTUNGEN IM RAHMEN DES CPTPP UND DES EVFTA

Next Post
VIETNAM – Legal Alert – COMPETITION LAW VIOLATIONS CAN BE A CRIME – TWO-YEAR OPERATION-SUSPENSION FOR COMPANY’S COMPETITION CRIME

VIETNAM – CYBERSICHERHEIT – VERGLEICH DES VIETNAMMISCHEN CYBERSICHERHEITSGESETZES MIT SEINEN VERPFLICHTUNGEN IM RAHMEN DES CPTPP UND DES EVFTA

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM – DIE NATIONALVERSAMMLUNG HAT DIE EMPFEHLUNGEN VON DUANE MORRIS IN DAS ERSTE GESETZ VIETNAMS ÜBER INVESTITIONEN IN FORM ÖFFENTLICH-PRIVATER PARTNERSCHAFTEN (ÖPP) AUFGENOMMEN (3/15/2023)