Am 8. Januar 2019 erließ der Premierminister den Beschluss 02 zur Änderung bestimmter Artikel des Beschlusses 11 über Mechanismen zur Förderung der Entwicklung von Solarenergie in Vietnam. Der Beschluss 02 führt ein neues Zahlungssystem ein, um die problematische Net-Metering-Struktur der Solarstromprojekte auf Aufdachanlagen gemäß Beschluss 11 zu ersetzen. Der Beschluss 02 wurde jedoch als mangelhaft bezeichnet, da er kein Muster-PPA für Solarstromprojekte auf Aufdachanlagen vorsah und nur für begrenzte Solarstromprojekte auf Aufdachanlagen gilt, deren Inbetriebnahmedatum – COD – zusammen mit einer Bestätigung der Stromzählerstände vor dem 1. Juli 2019 liegt. Es ist erwähnenswert, dass Rundschreiben 16 von einem Solarstromerzeuger auf Aufdachanlagen den Abschluss eines Muster-PPA (in der dem Rundschreiben 16 beigefügten Form) mit EVN oder seiner autorisierten Tochtergesellschaft verlangte. Ein solches Muster-PPA und das Net-Metering gemäß Rundschreiben 16 wurden von EVN jedoch aufgrund der Komplexität der Zahlungen nicht unterstützt. Tatsächlich hat das Ministerium für Industrie und Handel („MOIT“) nach Entscheidung 02 bis zum 11. März 2019 kein Muster-PPA für Solarstromprojekte auf Dachflächen herausgegeben, um Entscheidung 02 zu unterstützen.
Am 11. März 2019 hat das MOIT das Rundschreiben 05/2019/TT-BCT („Rundschreiben 05“) herausgegeben, um das alte Muster-PPA für Solarstromprojekte auf Dachflächen, das dem Rundschreiben 16 beigefügt war, zu ersetzen und die Einspeisevergütungen für alle Solarstromprojekte auf Dachflächen zu verlängern. Rundschreiben 05 tritt am 25. April 2019 in Kraft. Wir heben einige wichtige Punkte dieses Rundschreibens wie folgt hervor:
Einspeisevergütungen für alle Solarstromprojekte auf Dachflächen
Mit Rundschreiben 05 wurde die in Artikel 16 des Rundschreibens 16 festgelegte Frist für die Einreichung von Einspeisevergütungen für Solarstromprojekte auf Dachflächen aufgehoben.
Vor dem 1. Januar 2018 betrug die Einspeisevergütung für Solarstromprojekte auf Dachflächen 2.086 VND/kWh ohne Mehrwertsteuer (ca. 9,35 USD als zentraler Wechselkurs zwischen VND und USD der Staatsbank von Vietnam am 10. April 2017, d. h. 22.316 VND/1 USD). Diese Einspeisevergütung gilt für ausstehende Solarstromprojekte auf Dachflächen, die vor dem 1. Januar 2018 in Betrieb genommen wurden.
Ab dem 1. Januar 2018 muss die Einspeisevergütung an den letzten gültigen VND/USD-Wechselkurs der SBV für das Vorjahr angepasst werden.
Verbessertes PPA-Modell für Solarstromprojekte auf Dachflächen
Das neue PPA-Modell vereinfacht den Verkauf von Solarstrom von Solarstromanlagen auf Dachflächen an EVN/Stromabnehmer und beseitigt die Net-Metering-Struktur, die eine Vermischung von Stromverkauf und -kauf zwischen den Parteien ermöglicht. Darüber hinaus erfolgt der Stromverkauf von EVN/Stromeinzelhandelsunternehmen an Solarstromanlagen auf Dachflächen im Rahmen separater Stromabnahmeverträge und gemäß den Regeln für die Stromlieferung an Endverbraucher.
Nachfolgend einige Verbesserungen:
(i) Das Muster-PPA legt klar fest, dass die Einspeisevergütung 20 Jahre ab dem COD gilt.
(ii) Das Muster-PPA bietet eine detaillierte, aber einfache Formel zur Berechnung des erzeugten Stroms und des an die Erzeuger gezahlten Preises.
(iii) Das Muster-PPA trennt das Zahlungs- und Rechnungsstellungsverfahren für Unternehmen von dem für Privatpersonen/Haushalte.
(iv) Das Muster-PPA regelt die Verpflichtung der Stromabnehmer, Verzugszinsen (d. h. den von der SBV am Zahlungstag festgelegten durchschnittlichen Interbankenzinssatz für einen Monat) auf verspätete Zahlungen für Solarstromanlagen auf Hausdächern zu zahlen.
*************
Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Geschäftsführer von Duane Morris Vietnam LLC.