Gemäß Rundschreiben Nr. 28/2012/TT-BKHCN vom 12.12.2012 muss der Hersteller vor dem Inverkehrbringen der Produkte die Normkonformität seiner Produkte erklären (Konformitätserklärung). Bestandteil der Antragsunterlagen für die Erklärung ist das Bewertungsergebnis der Normkonformität („Bewertung“). Gemäß Rundschreiben 28 kann diese Bewertung entweder vom Hersteller selbst oder von einer registrierten Zertifizierungsstelle durchgeführt werden.
Am 31. Dezember 2019 veröffentlichte das Ministerium für Wissenschaft und Technologie das Dokument Nr. QCVN 19:2019/NKHCN über die nationale technische Regelung für LED-Beleuchtungsprodukte (Dokument 19). Gemäß Artikel 3.4 von Dokument 19 muss die Konformitätserklärung auf den Bewertungsergebnissen einer Zertifizierungsstelle basieren, die ihren Tätigkeitsbereich gemäß den lokalen Vorschriften registriert hat.
Wir wurden darauf hingewiesen, dass diese Zertifizierungsstellen für jede Modellprüfung rund 700 US-Dollar verlangen. Ab 2022 werden gemäß Beschluss Nr. 1383/QD-BKHCN vom 22.05.2020 zwei zusätzliche Prüfungen für die Bewertung erforderlich sein. Daher wird erwartet, dass sich der Preis für Hersteller/Händler auf 1500 US-Dollar pro Produktmodell erhöht.
Importeure von LED-Lampen sind verärgert über die neue Verordnung, da sie der Ansicht sind, dass lokale Zertifizierungsstellen nicht in der Lage sind, aus der EU importierte Produkte zu bewerten, da diese noch nicht nach EU-Standards zertifiziert sind. Importeure sind zudem der Ansicht, dass die Verordnung zu unangemessenen Zusatzgebühren für Importeure geführt hat. Wir prüfen diesen Fall im Lichte des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) und des Umfassenden und Progressiven Abkommens für eine Transpazifische Partnerschaft (CPTPP).
Freihandelsabkommen EU-Vietnam
Gemäß Artikel 5.3.2 des EVFTA hat Vietnam das Recht, Normen, technische Vorschriften und Konformitätsbewertungsverfahren gemäß dem EVFTA und dem TBT-Abkommen auszuarbeiten, zu übernehmen und anzuwenden.
Artikel 5.5 (Normen) besagt: Um die Normen möglichst weitgehend zu harmonisieren, ermutigen die Vertragsparteien ihre Normungsorganisationen sowie die regionalen Normungsorganisationen, denen sie oder ihre Normungsorganisationen angehören, Doppelarbeit oder Überschneidungen mit der Arbeit internationaler Normungsorganisationen zu vermeiden. Einige exportierte Produkte werden möglicherweise bereits in ihrem Herkunftsland einer Normkonformitätsbewertung unterzogen. Daher kann die Anforderung einer erneuten lokalen Konformitätsbewertung für importierte Produkte als Wiederholung der Arbeiten angesehen werden.
Darüber hinaus bekräftigte Vietnam im Rahmen des EVFTA seine Verpflichtung, dass die für die obligatorische Konformitätsbewertung importierter Produkte erhobenen Gebühren im Verhältnis zu den Gebühren für die Konformitätsbewertung gleichartiger Produkte inländischen oder ausländischen Ursprungs angemessen sein müssen. Dabei werden Kommunikations-, Transport- und sonstige Kosten berücksichtigt, die sich aus den Standortunterschieden zwischen dem Antragsteller und der Konformitätsbewertungsstelle ergeben. Importeure von LED-Lampen könnten argumentieren, wenn nachgewiesen werden könnte, dass die für importierte Produkte geltenden Gebühren höher sind als für lokal hergestellte Produkte.
Generell lässt sich sagen, dass das Dokument Nr. QCVN 19:2019/NKHCN über die nationale technische Regulierung von LED-Beleuchtungsprodukten nicht den Bestimmungen des EVFTA entspricht, da es ein technisches Handelshemmnis für vietnamesische Importeure darstellt. Folglich würde es den Export von LED-Beleuchtungsprodukten aus EU-Ländern behindern.
Umfassendes und fortschrittliches Abkommen für eine transpazifische Partnerschaft
Im Rahmen des CPTPP hat Vietnam das Recht, für die Akkreditierung, Zulassung, Lizenzierung oder anderweitige Anerkennung von Konformitätsbewertungsstellen im Hoheitsgebiet einer anderen CPTPP-Vertragspartei dieselben oder gleichwertige Verfahren, Kriterien und sonstigen Bedingungen anzuwenden wie für Konformitätsbewertungsstellen im eigenen Hoheitsgebiet. Darüber hinaus schließt das CPTPP Vietnam ausdrücklich nicht aus, die Ergebnisse von Konformitätsbewertungsverfahren von Stellen außerhalb seines Hoheitsgebiets zu überprüfen.
Daher könnte man sagen, dass die für Importeure von LED-Beleuchtung geltenden Bestimmungen des CPTPP lokale Regelungen wie Dokument 19 zulassen.
Sowohl das EVFTA als auch das CPTPP verpflichten Vietnam und andere Vertragsparteien, lokale Kontaktstellen für Fragen im Rahmen ihrer Kapitel einzurichten. Importeuren oder Händlern, die von Dokument 19 negativ betroffen sind, wird empfohlen, ihre Bedenken bei diesen Kontaktstellen zu äußern. Diese sind dafür verantwortlich, Ihre Angelegenheit in Zusammenarbeit mit den zuständigen Regierungen im Rahmen des EVFTA und des CPTPP zu bearbeiten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Autor Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC und der einzige ausländische Anwalt, der in vietnamesischer Sprache vor Mitgliedern der Nationalversammlung von Vietnam referiert.