Leitende Vorschriften:
Erlass Nr. 72/2013/ND-CP über die Verwaltung, Bereitstellung und Nutzung von Internetdiensten und Online-Informationen;
Erlass Nr. 103/2009/ND-CP zur Verkündung der Regelung für kulturelle Aktivitäten und die kommerzielle Bereitstellung öffentlicher kultureller Dienstleistungen;
Vietnams spezifische Verpflichtungen gegenüber der WTO im Dienstleistungssektor
Unternehmensgründung:
Ausländische Investoren, die im Online-Spielevertrieb tätig werden möchten, benötigen entweder einen Kooperationsvertrag oder ein Joint Venture mit einem vietnamesischen Partner, der zum Online-Gaming-Geschäft berechtigt ist. Im Falle eines Joint Ventures darf das Kapital ausländischer Investoren 49 % nicht überschreiten.
Das Joint Venture kann die Form einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder einer Aktiengesellschaft haben. In der Regel bieten Aktiengesellschaften mehr Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung.
Nur vietnamesische Unternehmen können in Vietnam eine Glücksspiellizenz der Klassen G1, G2, G3 und G4 beantragen. Ein vietnamesisches Unternehmen ist gemäß dem Unternehmensgesetz von 2014 ein Unternehmen, das nach vietnamesischem Recht gegründet oder zur Gründung angemeldet wurde und seinen Hauptsitz in Vietnam hat.
Klassifizierung von Online-Spielen:
G1: Videospiele mit Interaktion zwischen mehreren Spielern über den Spieleserver
G2: Videospiele mit ausschließlicher Interaktion zwischen Spielern und Spieleserver
G3: Videospiele mit Interaktion zwischen mehreren Spielern, ohne Interaktion zwischen Spielern und Spieleserver
G4: Videospiele, die aus dem Internet heruntergeladen werden, ohne dass eine Interaktion zwischen den Spielern oder zwischen Spielern und Spieleserver stattfindet
Lizenzierungsverfahren für G1-Spiele:
Die G1-Spielelizenz läuft nach 10 Jahren ab und kann nur einmal um ein weiteres Jahr verlängert werden. Das Ministerium für Information und Technologie strebt eine Verkürzung der Lizenzdauer auf nur noch 5 Jahre an.
Voraussetzungen für die Beantragung einer G1-Gaming-Lizenz:
– Firmensitz und Telefonnummer erforderlich.
– Registrierung eines Domainnamens für die Bereitstellung des Dienstes.
– Mindestens ein Mitarbeiter verwaltet zwei Server.
– Der Geschäftsführer muss mindestens einen Bachelor-Abschluss haben.
– Ausreichende finanzielle Leistungsfähigkeit und geeignete Gaming-Systeme.
– Backup-Plan für Geräte und Verbindungen sowie Datensicherung.
– Professionelle Maßnahmen zur Verwaltung von Inhalten im Spieleforum.
Wichtige Unterlagen für die Antragsunterlagen:
– Dokumente zum Nachweis des Domain-Eigentümers
– Miet-/Eigentumsvertrag für den Geschäftssitz
– Zahlungsplan für den Spielservice
– Liste der Partner, die Zahlungsunterstützung anbieten
– Detaillierte Beschreibung der Host-Geräte
Nach Erhalt der G1-Spielelizenz ist für jedes G1-Spiel eine Genehmigung der Skriptinhalte erforderlich, um das Spiel betreiben zu können.
Voraussetzungen für die Genehmigung der Skriptinhalte für jedes G1-Spiel:
– Spielinhalte müssen kulturell angemessen sein.
– Die Altersfreigabe des Spiels muss dem Inhalt entsprechen.
– Maßnahmen zur Verwaltung der Spielerkonten vorhanden sein.
Während der Betriebsphase muss der Spieleanbieter sicherstellen, dass die Spielzeit von unter 18-Jährigen 180 Minuten pro 24 Stunden pro Tag nicht überschreitet.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Autor Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC und der einzige ausländische Anwalt, der vor Mitgliedern der VIETNAMER NATIONALVERSAMMLUNG Vorträge auf Vietnamesisch hält.