Am 21. Juli 2022 hat das MOIT dem Premierminister einen weiteren Vorschlag zur Politik für „Übergangsprojekte für Solar-/Windenergie“ vorgelegt, die zwar umgesetzt/investiert wurden, aber noch nicht die Mindesteinspeisevergütung erreicht haben, um in den Genuss der Einspeisevergütung zu kommen. Insbesondere erklärte das MOIT, dass es bereits zwei Optionen/Vorschläge für den Solar-/Windtarif vorgelegt habe, nämlich (i) direkte Preisverhandlungen zwischen Solar-/Windgeneratoren und EVN auf Grundlage einer vom MOIT festgelegten Tarifklasse (Hinweis: wie im Einreichungsschreiben 17 des MOIT vom 27. Januar 2022 vorgeschlagen) (Option 1) und (ii) eine Preisausschreibung, ob EVN (Hinweis: wie im OL1513 des MOIT vom 24. März 2022 vorgeschlagen) eine dreijährige Ausschreibung für den Kauf von Strom aus Solar-/Windprojekten gemäß einer vom MOIT festgelegten Preisklasse durchführen wird (Option 2).
#1: Das MOIT erklärte, dass Option 1 mit dem Elektrizitätsgesetz vereinbar sei und die Rechtsgrundlage für die Festlegung der Strompreisspanne durch das MOIT eindeutig sei. Daher schlug das MOIT dem Premierminister vor, diese Option zu akzeptieren. Gleichzeitig ist das MOIT der Ansicht, dass die Rechtsgrundlage für Option 2 nicht eindeutig sei und neue Gesetze erlassen werden müssten, um sie durchzusetzen. Zudem erhielt das MOIT zahlreiche negative Kommentare von Investoren, insbesondere in Bezug auf die Finanzierbarkeit des Projekts und den Cashflow.
#2: Das MOIT schlug vor, Option 1 für alle Übergangsprojekte im Bereich Solar-/Windkraft anzuwenden. Dies bedeutet, dass EVN den Strompreis direkt mit den Solar-/Windkrafterzeugern aushandeln wird.
#3: Das MOIT schlug vor, Option 1 auch für zukünftige Solar-/Windkraftprojekte anzuwenden, um die Integrität/Vereinheitlichung der Politik für erneuerbare Energieprojekte zu gewährleisten.
#4: Das MOIT schlug sogar vor, dass der Premierminister das MOIT hinsichtlich kommerziell betriebener Projekte anweisen sollte, alle PPAs zu überprüfen, um die Interessen von Staat, EVN, Investoren und Verbrauchern zu harmonisieren.
#5: Das MOIT schlug dem Premierminister vor, die Entscheidungen 13 und 39 über die Einspeisevergütungen für Solar-/Windprojekte abzuschaffen.
Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.