- Einleitung
Vietnam verzeichnete im vergangenen Jahr ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum von 6,7 % des BIP und zählt damit zu den leistungsstärksten Volkswirtschaften der Welt. Dazu trugen eine erfolgreiche Geld- und Kreditpolitik, ein stabiler Wechselkurs und die Bemühungen zur Abwicklung notleidender Kredite bei. Regierung, Nationalversammlung, die vietnamesische Staatsbank und andere Ministerien arbeiteten entschlossen an der Lösung für notleidende Kredite, um dieses Kernproblem des Bankensektors anzugehen und Kapitalressourcen für das Wachstum des privaten Sektors freizusetzen.
- Probleme
Ein wichtiges Thema ist die Digitalisierung aller Wirtschaftssektoren. In diesem Bereich bemüht sich die Regierung, die kommenden Schwierigkeiten zu bewältigen. Sie sollte sich dabei auf die Industrielle Revolution 4.0 konzentrieren, die in naher Zukunft zu großen Veränderungen führen wird. Um die bevorstehenden Veränderungen erfolgreich zu bewältigen, muss die Regierung die vietnamesische Staatsbank unterstützen, die proaktiv Maßnahmen ergriffen und notwendige politische Veränderungen in Vietnam empfohlen hat.
Darüber hinaus muss der Strategieplan für bargeldlose Zahlungen umgesetzt werden, um Zahlungsmethoden zu vereinfachen. Die Regierung sollte Pilotprogramme ähnlich dem Sandbox-Tool in Erwägung ziehen, das von vielen Regierungen erfolgreich eingesetzt wird. Singapur ist hierfür ein hervorragendes Beispiel.
Die Regierung und die zuständigen Ministerien wie das Finanzministerium, das Ministerium für Wirtschaft und Technologie und das Parlament haben nicht angemessen auf die Frage ausländischer Direktinvestitionen und die Notwendigkeit eines besseren Liquiditätsmanagements reagiert. Es gibt jedoch noch keine Regelung, die fortschrittliche Kontostrukturen wie das Pooling in Vietnam ermöglicht. Die BWG begrüßt die Veranstaltung von Workshops der SBV für internationale Experten zum Austausch bewährter Verfahren.
- Vereinfachung der Bankdokumentation
Ein Problem im Bankensektor ist auch die Regulierung des Devisenmanagements. Banken und Strafverfolgungsbehörden interpretieren die Regeln zur Überprüfung unterstützender Dokumente unterschiedlich.
Die Staatsbank und die Regierung müssen Anstrengungen zur Vereinfachung der Bankdokumentation unternehmen.
- Bankkonten von Unternehmen, die keine juristischen Personen gemäß dem vietnamesischen Zivilgesetzbuch sind.
Unternehmen, die keine juristischen Personen gemäß dem vietnamesischen Zivilgesetzbuch (VCC) sind, dürfen keine eigenständigen Rechtsträger sein, die zivilrechtliche Verträge abschließen (einschließlich der Eröffnung und Nutzung von Bankkonten). Dieses Problem ist ungelöst und sollte vom vietnamesischen Gesetzgeber schnellstmöglich gelöst werden.
- Ausblick auf die wichtigsten Handelsabkommen TPP11 und EUVNFTA
Im Januar 2017 beschloss US-Präsident Donald Trump, die US-Beteiligung an der TPP zu beenden. Im November 2017 trafen sich die verbleibenden TPP-Mitglieder im Rahmen der APEC-Konferenzen und beschlossen, das nun CPTPP (TPP 11) genannte Abkommen ohne die USA voranzutreiben. Das Abkommen soll bis zum ersten Quartal 2018 von allen Mitgliedstaaten unterzeichnet werden. Anschließend muss es in jedem Mitgliedstaat ratifiziert werden, bevor es in Kraft treten kann.
Die Auswirkungen der TPP 11 versprechen große Vorteile für den Bankensektor in Vietnam. Ziel der TPP 11 ist die vollständige Abschaffung von Zolltarifen und Zöllen zwischen den Mitgliedsstaaten auf bestimmte Waren und Rohstoffe. Dies wird den vietnamesischen Markt attraktiver machen und ausländische Unternehmen motivieren, sich in Vietnam niederzulassen, da der Markt durch die TPP dynamischer wird.
Ein weiteres wichtiges Handelsabkommen ist das EUVNFTA zwischen der Europäischen Union und Vietnam. Das EUVNFTA bietet sowohl der EU als auch Vietnam hervorragende Möglichkeiten, neue Märkte zu erschließen. Es wird dazu beitragen, mehr Kapital nach Vietnam zu bringen. Darüber hinaus wird das EUVNFTA die vietnamesische Wirtschaft ankurbeln.
Darüber hinaus gewährleistet das Investor-Staat-Streitbeilegungsverfahren (ISDS) höchste Standards an Rechtssicherheit, Durchsetzbarkeit und Investorenschutz. Wir fordern Investoren auf, diese Standards zu nutzen! Wir beraten Sie gerne, wie Sie dies am besten tun können! Das ISDS-Verfahren wird im Rahmen des TPP 11 und des EUVNFTA angewendet. Gemäß dieser Bestimmung haben Investoren bei Investitionsstreitigkeiten das Recht, Ansprüche im Rahmen eines internationalen Schiedsverfahrens an das Gastland zu richten. Die Schiedsverfahren werden aus Gründen der Transparenz in Konfliktfällen öffentlich zugänglich gemacht. Im Zusammenhang mit dem TPP wurde der Anwendungsbereich des ISDS durch die Streichung von Verweisen auf „Investitionsabkommen“ und „Investitionsgenehmigungen“ eingeschränkt. Dies war das Ergebnis der Diskussion über die Zukunft des TPP auf den APEC-Treffen am 10. und 11. November 2017.
Weitere Sicherheiten ergeben sich aus dem Government Procurement Agreement (GPA), das Teil des TPP 11 und des EUVNFTA sein wird.
Das GPA in beiden Abkommen befasst sich hauptsächlich mit der Anforderung, inländische Bieter mit Investitionskapital und vietnamesische Bieter gleich zu behandeln, wenn eine Regierung Waren kauft oder Dienstleistungen im Wert über dem festgelegten Schwellenwert anfordert. Vietnam verpflichtet sich, Informationen zu Ausschreibungen rechtzeitig zu veröffentlichen, den Bietern ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Einreichung von Angeboten einzuräumen und die Vertraulichkeit der Angebote zu wahren. Das GPA in beiden Abkommen verpflichtet die Vertragsparteien außerdem, Angebote nach fairen und objektiven Grundsätzen zu bewerten, Angebote ausschließlich auf Grundlage der in Bekanntmachungen und Ausschreibungsunterlagen festgelegten Kriterien zu bewerten und zu vergeben, ein wirksames System für Beschwerden und Streitbeilegung zu schaffen usw.
Dieses Instrument gewährleistet einen fairen Wettbewerb sowie qualitativ hochwertige Projekte und effiziente Entwicklungsprozesse.
***
Bei Fragen zu den oben genannten Punkten wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.
Vielen Dank!