• English
Dienstag, Oktober 14, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

VIETNAM – AKTUELLE NACHRICHTEN ZUR WINDENERGIE – NEUES MODELL FÜR EINEN STROMABNAHMEVERTRAG – VERBESSERTE BANKABILITÄT? WAS SIE WISSEN MÜSSEN:

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 10, 2025
in Artikel
0
VIETNAM – WIND POWER BREAKING NEWS – NEW MODEL POWER PURCHASE AGREEMENT OUT – IMPROVED BANKABILITY? WHAT YOU MUST KNOW:
399
SHARES
2.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das vietnamesische Ministerium für Industrie und Handel (MoIT) hat das Rundschreiben 02 (gültig ab 28. Februar 2019) veröffentlicht, das die endgültigen Muster für Stromabnahmeverträge (PPA) für die Windenergiebranche enthält. Dieses Rundschreiben dient als Orientierung für die Entscheidung 39 des Premierministers zur Regulierung neuer Einspeisevergütungen für Onshore- und Offshore-Windkraftprojekte in Vietnam. Das Rundschreiben 02 ersetzt die bisherigen Regelungen des MoIT gemäß Rundschreiben 32 aus dem Jahr 2012 und Rundschreiben 06 aus dem Jahr 2013.

Rundschreiben 02 und PPA-Vorlagen gelten als verbindliche Vorlagen für Windkraftprojekte. Leider wurden im Vergleich zur alten PPA-Vorlage gemäß Rundschreiben 06/32 nur geringe Verbesserungen erzielt. Potenzielle Investoren hegen weiterhin erhebliche Bedenken hinsichtlich der Höhe und Art des Risikos, das mit dem PPA auf die Investoren abgewälzt werden soll. Die Botschaft lautete, dass sich nur wenige seriöse ausländische Windkraftunternehmen und – was ebenso wichtig ist – seriöse Finanziers für ein PPA entscheiden würden, wenn die Regierung nicht bereit wäre, einige der eklatantesten Probleme anzugehen.

Zu den Problemen zählen fehlende Maßnahmen zur Entschädigung der Erzeuger bei Stromunterbrechungen, Fälle höherer Gewalt, Vertragsaussetzungen und Eingreifrechte der Kreditgeber, die der Zustimmung von EVN und der Beilegung von Streitigkeiten unterliegen.

Tarif mit aktuellem Wechselkurs

Mit der Bestätigung des Einspeisetarifs von (i) 8,5 US-Cent/kWh für Onshore-Windkraftprojekte und (ii) 9,8 US-Cent/kWh für Offshore-Windkraftprojekte bestätigen Entscheidung 39 und Rundschreiben 02, dass der Einspeisetarif für Projekte oder Projektteile, die vor dem 1. November 2021 den kommerziellen Betrieb aufnehmen, 20 Jahre lang gilt. Rundschreiben 02 regelt ferner, dass bei netzgekoppelten Windkraftprojekten mit Onshore- und Offshore-Turbinen der Stromerzeuger mit dem EVN/Stromabnehmer einen Plan für die Installation von Zählern sowie die Messung und Berechnung der separaten Leistungsabgabe der Onshore- und Offshore-Turbinen als Grundlage für die Anwendung der entsprechenden Stromhandelspreise vereinbaren muss.

Der endgültige PPA enthält keine Indexierung des Einspeisetarifs an den Verbraucherpreisindex (VPI), um Inflationsrisiken entgegenzuwirken. Als Reaktion auf Bedenken hinsichtlich schwankender Wechselkurse heißt es im Rundschreiben jedoch, dass der Wechselkurs dem von der vietnamesischen Staatsbank am Zahlungstag bekannt gegebenen Leitkurs des vietnamesischen Dong gegenüber dem US-Dollar entspricht. Dies ist ein sinnvoller Schritt zur Lösung des Problems der Preisschwankungen.

Erscheint Ihnen das Risiko immer noch hoch?

Gemäß Entscheidung 39 (die auch die Einspeisevergütung festlegt) und der endgültigen Fassung des PPA im Anhang zum Rundschreiben 02 ist Electricity of Vietnam (EVN) für die Abnahme der gesamten Stromproduktion aus netzgekoppelten Projekten zum festgelegten Einspeisetarif verantwortlich.

Das PPA entbindet EVN jedoch von Zahlungsverpflichtungen, wenn es aufgrund eines Ausfalls des Übertragungs- oder Verteilnetzes keinen Strom abnehmen kann. Da sich viele Windkraftprojekte derzeit auf wenige zentrale Standorte konzentrieren, gibt die Kapazität bestehender Anlagen zur Stromaufnahme Anlass zur Sorge, da das PPA dieses Risiko auf die Stromerzeuger überträgt.

Das PPA sieht keinen Mechanismus zur Entschädigung der Stromerzeuger für Störungen vor, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Der PPA sieht nicht nur keine Fristverlängerung im Falle höherer Gewalt vor, sondern könnte EVN den PPA auch einseitig und entschädigungslos kündigen, wenn ein Stromerzeuger aufgrund höherer Gewalt ein Jahr lang seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. In solchen Fällen bleibt der Stromerzeuger im Dunkeln.

Solche Vereinbarungen mögen für Projekte akzeptabel sein, denen es gelingt, klare „Take-or-Pay“-Bedingungen und/oder staatliche Garantien auszuhandeln. Es ist jedoch höchst fraglich, ob und in welchem ​​Umfang dies im gegenwärtigen Klima möglich sein wird. Folglich ist auch fraglich, inwieweit private Finanziers bereit sind, das Risiko zu tragen. Dies dürfte Kapitalgeber dazu veranlassen, nach günstigeren Konditionen auf anderen Märkten zu suchen.  

Nach vietnamesischen Regeln spielen

Investoren könnten durch den Mangel an konkreten Regelungen zur investorenfreundlichen Streitbeilegung zusätzlich abgeschreckt werden. Der PPA unterliegt vietnamesischem Recht und sieht nicht ausdrücklich das Recht auf die Beilegung von Streitigkeiten durch ein internationales Schiedsverfahren vor, eine Voraussetzung, die üblicherweise als wichtige Voraussetzung angesehen wird.

Derzeit können Streitigkeiten der Abteilung für erneuerbare Energien (ehemals Generaldirektion für Energie) zur Schlichtung vorgelegt werden. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, besteht die Möglichkeit, die Angelegenheit an die vietnamesische Stromregulierungsbehörde (ERAV) weiterzuleiten oder vor vietnamesischen Gerichten zu klagen.
Der PPA ermöglicht die Vereinbarung einer weiteren Streitbeilegungsstelle durch die Parteien. Dies eröffnet Verkäufern die Möglichkeit, mit EVN über Streitbeilegung zu verhandeln, einschließlich internationaler, Offshore- oder sogar inländischer Schiedsverfahren. Es ist jedoch unklar, ob EVN einer direkten Änderung der PPAs zustimmen wird, um eine ausdrückliche vorherige Vereinbarung eines Offshore-Schiedsverfahrens zu ermöglichen, oder ob sie die Möglichkeit für eine solche Diskussion einfach zum Zeitpunkt eines Streitfalls eröffnen wird. Im letzteren Fall sind die Karten eindeutig zugunsten von EVN gestapelt.

Zahlungsverpflichtung

Der PPA schließt die fälligen Zahlungsverpflichtungen von EVN/Stromversorgern von der Ausnahmeregelung für Fälle höherer Gewalt aus und könnte sicherstellen, dass EVN und Stromversorger Zahlungen unabhängig vom Eintritt höherer Gewalt leisten.

Die Zahlungsfrist für EVN nach Erhalt der Quittungen wurde von 15 Tagen (im Vergleich zum alten PPA-Muster) auf 25 Tage erhöht.

Der Verzugszinssatz für nicht gezahlte Beträge der Energieversorger an den Projektentwickler entspricht nun dem durchschnittlichen Interbankenzinssatz (leicht gesunken vom aktuellen 1,5-fachen des durchschnittlichen Interbankenzinssatzes für einen Monat).

Eingriffsrecht des Kreditgebers

Der Wind-PPA scheint es den Projektentwicklern zu ermöglichen, den PPA zu übertragen oder Kreditgebern Eingriffsrechte einzuräumen, allerdings stets vorbehaltlich der schriftlichen Zustimmung von EVN und der sofortigen schriftlichen Benachrichtigung von EVN. Die Formulierung ist jedoch unklar. Dies ist enttäuschend, da die alte Vorlage ein Eingriffsrecht des Kreditgebers ohne Zustimmung von EVN zulässt.

 Ein Schritt vorwärts … abwarten

Das MoIT ist sich der Mängel des PPA bewusst und weiß, dass es in seiner jetzigen Form nicht die Investitionen anziehen wird, die Vietnam benötigt, um sowohl seinen Energiebedarf als auch seine Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien zu decken. Sie wissen, dass die Investoren auf die Behebung einiger Defizite gehofft hatten. Daher ist dieses Rundschreiben ein Schritt in die richtige Richtung.

Unsere Kontakte im vietnamesischen Energieministerium haben uns mitgeteilt, dass der Standard-Solar-PPA in den kommenden Monaten geändert wird.

********************

Für weitere Informationen zum vietnamesischen Energiesektor wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann und Rechtsanwalt Thanh Tran Minh unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.

 

 

 

 

Previous Post

Vietnam – Die Weltbank befragt Duane Morris zum Thema „Geschäftstätigkeit und Regierungsaufträge“ – Was Sie wissen müssen:

Next Post

VIETNAM AGRICULTURE FARMING 4.0 – Probleme und Lösungen – Auswirkungen der wichtigsten Handelsabkommen CPTPP, EUVNFTA und Investitionsschutzabkommen

Next Post
VIETNAM AGRICULTURE FARMING 4.0 – Issues and Solutions – Impact of the Major Trade Agreements CPTPP, EUVNFTA and Investment Protection Agreement 

VIETNAM AGRICULTURE FARMING 4.0 – Probleme und Lösungen – Auswirkungen der wichtigsten Handelsabkommen CPTPP, EUVNFTA und Investitionsschutzabkommen

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM – DAS MAGAZIN „NGUOI QUAN SAT“ INTERVIEWTE DR. OLIVER MASSMANN – ALS ERSTER AUSLÄNDER, DER VOR DER NATIONALVERSAMMLUNG SPRICHT, GIBT ER VIETNAM RATSCHLÄGE FÜR SEINEN REFORMWEG (7/24/2025)