• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

Direkte Stromabnahmeverträge – Die neue Verordnung ist in Kraft – Was Sie wissen müssen

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 9, 2025
in Artikel
0
DIRECT POWER PURCHASE AGREEMENTS – THE NEW DECREE IS IN EFFECT – WHAT YOU MUST KNOW   
416
SHARES
2.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 3. Juli 2024 erließ die Regierung das Dekret Nr. 80/2024/ND-CP zur Regelung des Mechanismus für den direkten Stromabnahmevertrag („DPPA“) zwischen Erzeugern erneuerbarer Energien und großen Stromverbrauchern („Dekret 80“). Dekret 80 trat am 3. Juli 2024 in Kraft.

Wichtige Erkenntnisse:

Dekret 80 sieht zwei separate DPPA-Modelle vor:

  1. Modell 1 – Privatleitungsmodell: Dieses Modell sieht den Verkauf von Strom zwischen einem Erzeuger erneuerbarer Energien und großen Stromverbrauchern über eine Privatleitung (nicht an das nationale Stromnetz angeschlossen) vor. Für die Teilnahme an diesem Modell ist keine Antragstellung/Registrierung erforderlich, große Stromverbraucher müssen jedoch den Abschluss des Stromabnahmevertrags mit dem Erzeuger erneuerbarer Energien dem örtlichen Volkskomitee, dem zuständigen örtlichen Energieversorgungsunternehmen und dem zuständigen Netzbetreiber (z. B. A0) melden. Zu den Erzeugern erneuerbarer Energien zählen Eigentümer von Energie-, Solar-, Wind- und Kleinwasserkraftwerken sowie Solaranlagen auf Hausdächern. Eine wesentliche Änderung gegenüber dem letzten Entwurf besteht darin, dass als Großverbraucher nun alle gelten, die Strom ab 200.000 kWh pro Monat verbrauchen (Hinweis: Der letzte Entwurf verlangte für Großverbraucher einen Verbrauch von mindestens 500.000 kWh pro Monat).
  2. Modell 2 – Netzgekoppeltes Modell:  Dieses Modell sieht den Kauf und Verkauf von Strom im Rahmen eines Terminkontrakts zwischen Großverbraucher und Erzeuger erneuerbarer Energien vor. Zur Umsetzung dieses Modells: (x) muss ein großer Stromverbraucher einen Terminkontrakt mit einem Erzeuger erneuerbarer Energien abschließen, (y) ein Erzeuger erneuerbarer Energien muss einen Vertrag mit Electricity of Vietnam (EVN) über den Verkauf von Strom auf dem Spotmarkt (d. h. VWEM – Vietnam Wholesale Electricity Market) abschließen und (z) ein großer Stromverbraucher muss einen Stromabnahmevertrag mit EVN oder seiner Tochtergesellschaft (z. B. einem örtlichen Energieversorger) über den Bezug von Strom vom örtlichen Energieversorger abschließen. Der Erzeuger erneuerbarer Energien muss ein Kraftwerk für erneuerbare Energien mit mindestens 10 MW besitzen. Dieses Modell erfordert eine Registrierung der Teilnahme beim zuständigen Netzbetreiber und unterliegt der Genehmigung und Anleitung des zuständigen Netzbetreibers für die weitere Vorgehensweise.

Detaillierte Analyse:

  1. Geltungsbereich der Regelungen

Die wichtigsten Themen des Dekrets 80 sind:

  • Erzeuger erneuerbarer Energien, die Kraftwerke aus Solarenergie, Windkraft, Kleinwasserkraft, Biomasse, Geothermie, Meereswellen, Gezeiten, Meeresströmungen und anderen Formen erneuerbarer Energie besitzen, sowie Solaranlagen auf Hausdächern mit einer Betriebsgenehmigung oder solche, die von einer solchen Genehmigung befreit sind.
  • Stromhändler in Industrieparks, Wirtschaftszonen, Freihandelszonen, Industrieclustern, Hightech-Parks, zentralisierten Informationstechnologieparks, Hightech-Industrieparks und anderen ähnlichen Modellen, die von einer zuständigen Behörde reguliert werden Behörde ist ein Elektrizitätsunternehmen mit einer Lizenz zum Betrieb von Strom im Bereich des Stromeinzelhandels in einem solchen Gebiet oder Cluster mit einer Stromabnahmemenge von 200.000 kWh/Monat oder mehr und einem Anschluss an eine Spannung von 22 kV oder mehr.
  • Großverbraucher sind Organisationen oder Einzelpersonen, die Strom für den Eigenbedarf kaufen, ohne ihn weiterzuverkaufen, mit einer durchschnittlichen Verbrauchsmenge von 200.000 kWh/Monat oder mehr.
  1. Allgemeine Grundsätze

Die beiden Modelle des DPPA-Mechanismus unterliegen den folgenden Grundsätzen:

  • Privatleitung:

(i) Parteien:  Dieses Formular muss zwischen Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien und Großverbrauchern ausgefüllt werden, sofern die DPPA zwischen den Parteien einvernehmlich vereinbart wurde.

(ii) Stromabnahmevertrag:  Der Stromabnahmevertrag wird zwischen den Parteien einvernehmlich vereinbart. Der Stromverkaufspreis wird von beiden Parteien ausgehandelt, mit Ausnahme von Sonderfällen gemäß Dekret 80.

(iii) Verfahren: Sobald die Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energien die entsprechenden Genehmigungen/Lizenzen eingeholt und der Stromabnahmevertrag zwischen den Parteien unterzeichnet hat, muss der Großverbraucher den Stromabnahmevertrag dem Volkskomitee der Provinz, dem zuständigen lokalen Energieversorger und dem zuständigen Netzbetreiber melden.

  • Netzanschluss:

(i) Parteien: Parteien dieses DPPA-Mechanismus sind Erzeuger erneuerbarer Energien und Großverbraucher/Stromhändler über Terminkontrakte. Zur Umsetzung des oben genannten Terminkontrakts: (x) Großverbraucher müssen einen Terminkontrakt mit einem Erzeuger erneuerbarer Energien abschließen, (y) Erzeuger erneuerbarer Energien müssen einen Vertrag mit Electricity of Vietnam (EVN) über den Verkauf von Strom am Spotmarkt (d. h. VWEM – Vietnam Wholesale Electricity Market) abschließen und (z) Großverbraucher müssen einen Stromabnahmevertrag mit EVN oder deren Tochtergesellschaft (z. B. einem lokalen Energieversorger) über den Bezug von Strom vom lokalen Energieversorger abschließen. Der Erzeuger erneuerbarer Energien muss eine Anlage mit mindestens 10 MW besitzen.

(ii) PPA: Abhängig von der konkreten Umsetzung des netzgekoppelten Mechanismus unterliegt der Inhalt des PPA den in Dekret 80 geregelten Bestimmungen. Dasselbe gilt für den Stromverkaufspreis.

(iii) Verfahren: Abhängig von der konkreten Umsetzung des netzgekoppelten Mechanismus gelten gemäß Dekret 80 die spezifischen Verfahren. Dieses Modell erfordert grundsätzlich eine Registrierung der Teilnahme beim zuständigen Netzbetreiber und unterliegt dessen Genehmigung und Anleitung für das weitere Vorgehen.

  1. Spotmarktpreis für Strom:

In Bezug auf den netzgekoppelten Stromhandel enthält Dekret 80 detaillierte Regelungen für den Verkauf von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien über den Spotmarkt und den Handel mit EVN. Gemäß den einschlägigen Vorschriften ist der Spotmarktpreis für Strom der Gesamtstrompreis, der sich für jeden Transaktionszyklus des Spotmarkts ergibt und sich aus der Summe des Marktstrompreises und des Marktkapazitätspreises ergibt. Insbesondere werden der Marktstrompreis und der Marktkapazitätspreis gemäß den vom MOIT erlassenen Vorschriften zum Betrieb des wettbewerblichen Stromgroßhandelsmarktes festgelegt.

Wir – Duane Morris Vietnam – verfolgen die Umsetzung dieses Dekrets 80 aufmerksam und informieren zeitnah über alle Fortschritte.

***

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.
 

 

 

 

 

 

Previous Post

RECHTSHINWEIS ZUR NEUEN VERORDNUNG ZUR REGELUNG DES MINDESTGEHALTS

Next Post

VIETNAM VOM GRENZMARKT ZUM SCHWELLENMARKT – EMPFEHLUNGEN ZUR MÖGLICHST SCHWELLENMARKTSTATUS

Next Post
VIETNAM FROM A FRONTIER MARKET TO AN EMERGING MARKET – RECOMMENDATIONS TO ACHIEVE EMERGING MARKET STATUS  AS SOON AS POSSIBLE

VIETNAM VOM GRENZMARKT ZUM SCHWELLENMARKT – EMPFEHLUNGEN ZUR MÖGLICHST SCHWELLENMARKTSTATUS

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM – AUSLÄNDISCHE DIREKTINVESTITIONEN – DAS INVESTORENFREUNDLICHSTE LAND ASIENS – The Hanoi Times im Interview mit Dr. Oliver Massmann (4/5/2023)