In der Nationalversammlung in Hanoi am 21. Oktober 2024 erklärte der Minister des Ministeriums für Industrie und Handel (MOIT), Herr Nguyen Hong Dien, dass Vietnam seinen Nationalen Energieentwicklungsplan VIII (PDP8) um Optionen für Kernenergie und Wasserstoff erweitern werde.
Laut Herrn Dien ist die Änderung des PDP8 notwendig, da relevante Ziele (z. B. Offshore-Wind und Flüssigerdgas) aufgrund fehlender rechtlicher Rahmenbedingungen und Preishürden Gefahr laufen, den Plan im Rahmen des aktuellen PDP8 nicht einholen zu können. Ziel der Änderung des PDP8 sei es, so Herr Dien, „das Energiepotenzial des Landes voll auszuschöpfen und bei der Energieversorgung proaktiv zu bleiben“. Die Rede von Herrn Dien steht im Einklang mit dem Vorschlag des MOIT zur Änderung des PDP8 von Anfang September. Das MOIT war der Ansicht, dass die Stromversorgung im Zeitraum 2025–2030 aufgrund des potenziellen Risikos von Stromengpässen während der Trockenzeit äußerst schwierig sein würde. Darüber hinaus besteht laut MOIT die Gefahr, dass die im Rahmen des PDP8 genehmigten Stromquellen die geplanten Fortschritte nicht erreichen, was in Zukunft zu Stromengpässen führen kann. Berichten zufolge wurden aufgrund eines Dokuments einer zuständigen Behörde Anfang des Jahres Gespräche über kleine und moderne Kernreaktoren mit einer Reihe von Ländern geführt, darunter Südkorea, Kanada und Russland.
Wir halten Sie über die neuesten Entwicklungen in dieser Angelegenheit auf dem Laufenden.
***
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.