1. Welches neue nationale Gesetz oder welche neue Verordnung aus dem Jahr 2023 hatte die größten Auswirkungen auf unsere Kunden?
Bis zur ersten Jahreshälfte 2023 hat die vietnamesische Nationalversammlung mehrere Gesetze verabschiedet. Dazu gehören das Verbraucherschutzgesetz (LPCR), das überarbeitete Ausschreibungsgesetz, das Gesetz über elektronische Transaktionen, das Preisgesetz und das Genossenschaftsgesetz. Diese Rechtsinstrumente haben den Rechtsrahmen Vietnams erheblich gestärkt. Insbesondere zwei Schlüsselinstrumente, das LPCR und das Ausschreibungsgesetz, werden voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf unsere Kunden haben. Das LPCR, das am 20. Juni 2023 in Kraft trat und am 1. Juli 2024 in Kraft treten soll, enthält neue Schutzmaßnahmen für schutzbedürftige Verbraucher und eine erweiterte Liste verbotener Handlungen. Kunden sollten daher beim Abschluss von Verträgen mit ihren Kunden besonders vorsichtig sein. Dies könnte die Einbeziehung der neuen Bestimmungen des LPCR in Verträge oder eine umfassende Überprüfung und Überarbeitung der Musterverträge des Unternehmens beinhalten. Gleichzeitig wird erwartet, dass das überarbeitete Ausschreibungsgesetz mehr Klarheit über internationale Ausschreibungen und die Kriterien für den Zugang zu Angeboten und die Auswahl der Gewinner schafft. Dank transparenterer Ausschreibungsverfahren im neuen Ausschreibungsgesetz sind Ausschreibungen in Vietnam für ausländische Investoren berechenbarer und attraktiver.
2. Welche Themen im asiatisch-pazifischen Raum, wie Chinas wirtschaftliche Erholung, Spannungen in der Lieferkette, Geldpolitik, Produktivität, geopolitische Probleme usw., waren die wichtigsten?
Ende 2022 wurde Chinas Zero-Covid-Maßnahmen aufgehoben, was zu einer wirtschaftlichen Erholung des Landes führte und somit erhebliche Auswirkungen auf die vietnamesische Wirtschaft hatte. Die wichtigste Auswirkung ist die Wiederherstellung der Lieferkette zwischen vietnamesischen und chinesischen Einzelhändlern. Diese Wiederherstellung umfasst den Import von Vormaterialien aus China, wie z. B. Technologie- und Textilverbindungen. Darüber hinaus wird sich der vietnamesische Tourismus dank des chinesischen Touristenstroms erholen. Zu Ihrer Information: Vor der COVID-19-Pandemie machten chinesische Touristen ein Drittel der internationalen Reisenden nach Vietnam aus. Chinas neue Politik könnte sich auch auf Vietnams regulatorischen Rahmen auswirken und zu strengeren Vorschriften für elektronische Transaktionen und grenzüberschreitenden Handel führen.
3. Welche völkerrechtlichen oder regulatorischen Änderungen hatten die größten Auswirkungen?
In jüngster Zeit hat Vietnam zahlreiche Freihandelsabkommen der neuen Generation unterzeichnet, darunter das Umfassende und Fortschrittliche Abkommen für Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) und das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVFTA). Diese Freihandelsabkommen der neuen Generation beinhalten beispiellose Verpflichtungen Vietnams. Sie haben die institutionellen Reformen gefördert und beschleunigt, um das rechtliche Umfeld im Einklang mit Vietnams Verpflichtungen zu verbessern. Dadurch helfen sie Vietnam dabei, eine wettbewerbsfähige Wirtschaft zu werden und ausländische Investitionen, Technologien und andere wichtige Ressourcen für die Entwicklung anzuziehen. Was den Mechanismus zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten angeht, kann ein Investor im Rahmen des EVFTA derartige Streitigkeiten zur Beilegung vor das Investitionsgericht bringen (Mechanismus zur Beilegung von Investor-Staat-Streitigkeiten – ISDS). Der endgültige Schiedsspruch ist bindend und vollstreckbar, ohne dass seine Gültigkeit von den örtlichen Gerichten überprüft wird. Dies ist ein Vorteil für europäische Investoren, da die Tatsache zeigt, dass der Prozentsatz der Anträge auf Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche, die von den vietnamesischen Gerichten abgelehnt werden, aus verschiedenen Gründen bemerkenswert hoch ist. Im Rahmen des CPTPP können Investoren einer Partei erstmals die Regierung der anderen Partei wegen Verletzung von Investitionsverpflichtungen verklagen, wenn sie in diese Partei investieren. Es enthält im Vergleich zu bestehenden Abkommen neue Bestimmungen wie Transparenz in Schiedsverfahren, Offenlegung von Unterlagen und Schiedssprüchen und Teilnahme interessierter, nicht streitender Parteien an der Abgabe von Amicus Curiae-Schriftsätzen vor einem Tribunal. Schiedssprüche sind in CPTPP-Ländern endgültig, bindend und vollstreckbar.
***
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Geschäftsführer von Duane Morris Vietnam LLC.