• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

Vietnam – Gesundheitswesen und Medizinprodukte – Investitionen – Mit Ausblick auf die wichtigsten Handelsabkommen CPTPP, EUVNFTA und Investitionsschutzabkommen

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 10, 2025
in Artikel
0
VIETNAM – FINANCIAL TIMES INTERVIEW WITH DR. OLIVER MASSMANN ON NEW GOVERNMENT POLICIES ON NEW FEED IN TARIFFS FOR SOLAR AND WIND AND NEW WODEL STANDARD PPAs FOR RENEWABLE ENERGY SECTOR
399
SHARES
2.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

  1. Überblick über die Zukunft des vietnamesischen Gesundheitssektors

Vietnam ist zweifellos ein attraktives Investitionsziel in Südostasien. Es verfügt über großes Potenzial für die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen, selbsttragenden Life-Science-Sektors. Verbesserungen im Gesundheitssektor werden zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Durch die zunehmende Fokussierung auf das Gesundheitswesen werden Produktion, Dienstleistungsanbieter, klinische Forschungseinrichtungen und andere Bereiche gefördert. Dadurch werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gefördert, und Exporte könnten durch die Anziehung nachhaltiger ausländischer Direktinvestitionen und öffentlich-privater Partnerschaften den Bedarf an ausländischer Hilfe ersetzen.

Von besonderer Bedeutung für eine positive Entwicklung ist die enge Zusammenarbeit zwischen den wichtigsten Akteuren des privaten und öffentlichen Sektors. Dabei sollten bestimmte Kernziele festgelegt werden. Besonders wichtig ist es, einen schnellen und nachhaltigen Zugang zu medizinischer Versorgung zu gewährleisten und die Qualität der Behandlungsprozesse dringend zu verbessern. Hochwertige Behandlungen im Inland steigern nicht nur die Patientenzufriedenheit, sondern stärken auch die eigene Wirtschaft, indem sie dem Medizintourismus entgegenwirken.

Darüber hinaus sollte sichergestellt werden, dass bestehende Investoren in Vietnam bleiben und neue Investoren gewonnen werden. Dazu muss den Investoren gezeigt werden, dass der vietnamesische Markt keine unerkannten Risiken birgt, sondern stabil und berechenbar ist. Darüber hinaus sollten Möglichkeiten für Kooperationen und Partnerschaften genutzt werden, um lokale Kompetenzen aufzubauen.

  1. Ambulante Pflege und häusliche Behandlung

Ein großes Problem im vietnamesischen Gesundheitssektor ist die begrenzte Kapazität der Krankenhäuser. Es besteht eine Lücke zwischen Bettenkapazität und Bedarf an stationärer Behandlung. Das Gesundheitsministerium hat alle Hände voll zu tun, um der Überlastung der Krankenhäuser entgegenzuwirken. Selbst Einrichtungen mit größeren Bettenkapazitäten haben inzwischen einen häuslichen Pflegedienst eingerichtet, um die Nachsorge chronischer und langwieriger Erkrankungen nach der Entlassung der Patienten zu verbessern.

Die Patienten in Vietnam sind mit den Behandlungskosten finanziell überfordert, daher ist eine erschwingliche Behandlung erforderlich. Dies muss jedoch ohne Qualitätsverlust erreicht werden. Insbesondere die indirekten Kosten der Gesundheitsversorgung, wie Fahrtkosten, Verpflegung während des Krankenhausaufenthalts und Einkommensverluste während der Behandlung, belasten Patienten und ihre Angehörigen finanziell enorm. Aufgrund der Überlastung und der noch nicht vollständig ausgebauten häuslichen Pflegedienste neigen Patienten dazu, sich selbst zu versorgen und sich dabei von ihren Angehörigen unterstützen zu lassen. Dies kann aufgrund fehlender professioneller Nachsorge zu zusätzlichen gesundheitlichen Komplikationen führen. Patienten müssen zudem häufig erneut ins Krankenhaus, in manchen Fällen mit schwererem Krankheitsverlauf.

Die Gesundheitskosten stellen zudem, wie in fast allen Ländern, eine erhebliche Belastung für die Haushalte dar.

Insgesamt sollten professionelle häusliche Pflegeprogramme und der Zugang zu ihnen vereinfacht und verbessert werden, um der Überlastung der Krankenhäuser entgegenzuwirken. Dies ist insbesondere für chronisch Kranke notwendig. Häusliche Pflege und häusliche Behandlung können dazu beitragen, die öffentlichen Ausgaben für chronische Krankheiten zu senken und so das Gesundheitsbudget zu schonen. Gleichzeitig hilft ein erleichterter Zugang chronisch Kranken.

  1. Umsetzung

Für die Umsetzung sind zwei wesentliche Voraussetzungen erforderlich: Erstens die Schaffung eines klaren Rechtsrahmens. Dieser bietet Anreize für kleine und große Investoren und schafft Transparenz. Dies ermutigt multinationale Unternehmen, in Vietnam zu investieren, ihr Know-how zu transferieren und schließlich eng mit den lokalen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Zweitens müssen die Verwaltungsverfahren vereinfacht werden, um die Bereitstellung neuer, hochwertiger Lösungen für die Patientenversorgung zu verkürzen und dem wachsenden Bedarf der wachsenden vietnamesischen Bevölkerung nach schnellem und nachhaltigem Zugang gerecht zu werden.

  1. Verhaltenskodex für die Medizinprodukteindustrie

Hintergrund des Verhaltenskodex für Medizinprodukte sind die vielfältigen Risiken der Branche, insbesondere der unlautere Wettbewerb zwischen den Akteuren. Der Kodex soll den ethischen Umgang zwischen Mitgliedern der Gesellschaft, die Medizintechnik in Vietnam entwickeln, herstellen, verkaufen, vertreiben oder vertreiben, und Einzelpersonen und Organisationen, die Medizintechnik in Vietnam anwenden, empfehlen, kaufen oder verschreiben, fördern. Der Inhalt des Verhaltenskodex sollte sich auf 1) die strikte Einhaltung der Gesetze und Vorschriften in diesem Bereich, 2) die Priorisierung der Menschen und der Gesundheit und Sicherheit der Patienten und 3) die Förderung wissenschaftlicher und pädagogischer Aktivitäten zum größtmöglichen Nutzen des Patienten konzentrieren.
Für multinationale Unternehmen ist der Compliance-Bereich in der Regel sehr ausgeprägt und streng. Daher ist es besonders wichtig, in ein ethisches Geschäftsumfeld zu investieren, insbesondere bei Investitionen in Hochrisikoländern. Die Verpflichtung zur Einhaltung hoher ethischer Standards würde dem vietnamesischen Gesundheitssektor langfristig zugutekommen und mehr Investoren anziehen.

  1. Ausblick auf die wichtigsten Handelsabkommen TPP 11, EUVNFTA und Investitionsschutzabkommen

Im Januar 2017 beschloss US-Präsident Donald Trump, die US-Beteiligung an der TPP zu beenden. Im November 2017 trafen sich die verbleibenden TPP-Mitglieder auf den APEC-Treffen und beschlossen, das nun CPTPP (TPP 11) genannte Abkommen ohne die USA voranzutreiben. Das Abkommen trat 60 Tage nach der Ratifizierung durch mindestens 50 % der Unterzeichner (sechs der elf teilnehmenden Länder) in Kraft. Das sechste Land, das das Abkommen ratifizierte, war Australien am 31. Oktober 2018, daher tritt das Abkommen endgültig am 30. Dezember 2018 in Kraft. Kürzlich, am 12. November 2018, wurde Vietnam offiziell das siebte Mitglied des CPTPP.

Das CPTPP zielt darauf ab, Zolltarife und Zölle zwischen den Mitgliedstaaten auf bestimmte Waren und Rohstoffe vollständig abzuschaffen. Eine Zunahme des Handels wird sich stark auf den Gesundheits- und Medizinsektor auswirken. Das Abkommen eignet sich zur Förderung öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP), die die Entwicklung innovativer Technologien für Medizinprodukte positiv beeinflussen und den Transfer von nötigem Know-how erleichtern können. Niedrigere oder gar keine Zölle können zu niedrigeren Importkosten für wesentliche Komponenten von Medizinprodukten führen. Dies wiederum führt zu geringeren Anschaffungskosten für Arztpraxen und Krankenhäuser und damit letztlich zu niedrigeren Behandlungskosten.

Die Anhänge des CPTPP (Kapitel TBT) befassen sich mit spezifischen Herausforderungen des Handels mit Arzneimitteln, Medizinprodukten und Technologieprodukten. Die Bestimmungen verpflichten die Mitglieder, zu definieren, was Medizinprodukte sind und wann sie den staatlichen Gesetzen unterliegen. Diese Informationen müssen veröffentlicht werden. Darüber hinaus tragen die Anhänge dazu bei, behördliche Genehmigungen zu optimieren und die Vorschriften klarer zu gestalten. Zulassungsentscheidungen basieren auf bestimmten risikobasierten Kriterien. Darüber hinaus tragen die Vorschriften dazu bei, rechtzeitig Abhilfemaßnahmen zu ergreifen, wenn ein Produktantrag abgelehnt oder als mangelhaft erachtet wird. Dank dieser neuen Transparenz und der Abschaffung der Zölle bringt das CPTPP große Vorteile für alle Händler von Medizinprodukten, Beschäftigte in der Medizinbranche und Patienten.

Ein konkretes Beispiel hierfür sind die derzeit von Vietnam erhobenen Zölle von 7 % auf den Export von Life-Science-Produkten, wie z. B. Arzneimitteln in Dosen für den Einzelhandel. Mit Inkrafttreten des Abkommens werden diese Zölle vollständig abgeschafft. Infolgedessen exportieren Kanada und andere Länder immer mehr Produkte nach Vietnam und verbessern die Ausstattung der vietnamesischen medizinischen Einrichtungen schrittweise.
Ein weiteres wichtiges Handelsabkommen ist das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Vietnam (EUVNFTA). Das EUVNFTA bietet sowohl der EU als auch Vietnam hervorragende Möglichkeiten, neue Märkte zu erschließen und mehr Kapital nach Vietnam zu bringen. Dies ist auf den erleichterten Zugang und die Senkung fast aller Zölle um 99 % sowie die Verpflichtung zur Gewährleistung besserer Arbeitsbedingungen zurückzuführen. Darüber hinaus wird das EUVNFTA die meisten Wirtschaftssektoren Vietnams stärken. Beide Abkommen versprechen große Vorteile für den Gesundheits- und Medizinsektor.

Um zumindest einige Teile des Freihandelsabkommens schneller auf EU-Ebene ratifizieren zu können, haben sich die EU und Vietnam darauf geeinigt, Investitionsbestimmungen, für die eine Ratifizierung durch die Mitgliedstaaten erforderlich ist, aus dem Hauptabkommen herauszunehmen und in ein separates Investitionsschutzabkommen (IPA) aufzunehmen. Derzeit wird erwartet, dass sowohl das Freihandelsabkommen als auch das Investitionsschutzabkommen Ende 2018 dem Rat formell vorgelegt werden, sodass das Freihandelsabkommen möglicherweise in der zweiten Jahreshälfte 2019 in Kraft treten kann.

Darüber hinaus wird das Investor-Staat-Streitbeilegungsverfahren (ISDS) höchste Standards an Rechtssicherheit, Durchsetzbarkeit und Schutz für Investoren gewährleisten. Diese Standards sollten von jedem Investor genutzt werden. Es wird im Rahmen des TPP 11 und des EUVNFTA angewendet. Gemäß dieser Bestimmung haben Investoren bei investitionsbezogenen Streitigkeiten das Recht, Ansprüche im Rahmen eines internationalen Schiedsverfahrens an das Gastland zu richten. Aus Gründen der Transparenz werden die Schiedsverfahren in Konfliktfällen öffentlich gemacht. Im Zusammenhang mit der TPP wurde der Anwendungsbereich des ISDS durch die Streichung von Verweisen auf „Investitionsabkommen“ und „Investitionsgenehmigungen“ eingeschränkt. Dies geschah infolge der Diskussion über die Zukunft der TPP auf den APEC-Treffen am 10. und 11. November 2017.

Weitere Sicherheiten ergeben sich aus dem Government Procurement Agreement (GPA), das Teil der TPP 11 und der EUVNFTA sein wird. Das GPA in beiden Abkommen befasst sich hauptsächlich mit der Anforderung, Bieter bzw. inländische Bieter mit Investitionskapital und vietnamesische Bieter gleich zu behandeln, wenn eine Regierung Waren kauft oder Dienstleistungen im Wert über dem festgelegten Schwellenwert anfordert. Vietnam verpflichtet sich, Informationen zu Ausschreibungen rechtzeitig zu veröffentlichen, den Bietern ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Einreichung von Angeboten einzuräumen und die Vertraulichkeit der Ausschreibungen zu wahren. Das GPA in beiden Abkommen verpflichtet die Vertragsparteien außerdem dazu, Angebote nach fairen und objektiven Grundsätzen zu bewerten, Angebote ausschließlich auf Grundlage der in Bekanntmachungen und Ausschreibungsunterlagen festgelegten Kriterien zu bewerten und zu vergeben sowie ein wirksames Beschwerde- und Streitbeilegungsverfahren zu schaffen.

Dieses Instrument gewährleistet einen fairen Wettbewerb, qualitativ hochwertige Projekte und effiziente Entwicklungsprozesse.

Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Geschäftsführer von Duane Morris Vietnam LLC.

Vielen Dank!

Previous Post

VIETNAM – SPIELMARKT – WIE MAN SPIELAUTOMATEN IN CASINOS IN VIETNAM VERKAUFT UND INSTALLIERT – WAS SIE WISSEN MÜSSEN:

Next Post

Vietnam – Infrastruktur- und Abfallbehandlungssektor – Aktuelle Probleme und Lösungen für Investitionen und Ausblick auf die großen Handelsabkommen CPTPP, EUVNFTA und das Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und Vietnam (IPA)

Next Post
Lawyer in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VIETNAM TOURISM AND HOSPITALITY SECTOR – Current Issues and Solutions for Investment and Outlook on Major Trade Deals TPP 11 and EUVNFTA

Vietnam – Infrastruktur- und Abfallbehandlungssektor – Aktuelle Probleme und Lösungen für Investitionen und Ausblick auf die großen Handelsabkommen CPTPP, EUVNFTA und das Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und Vietnam (IPA)

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • Vietnams Strom- und Energiezukunft mit dem Stromentwicklungsplan 8 – Geschäfte abschließen (9/20/2023)