• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

VIETNAM – INFRASTRUKTUR UND ÖFFENTLICH-PRIVATE PARTNERSCHAFTEN – EVFTA UND CPTPP – NUTZUNG DER VERPFLICHTUNGEN VIETNAMS ZUR MODERNISIERUNG DER INFRASTRUKTUR VIETNAMS: WAS SIE WISSEN MÜSSEN

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 10, 2025
in Artikel
0
399
SHARES
2.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) sind ein Eckpfeiler der Infrastrukturentwicklung und wurden in Vietnam in der Vergangenheit mit unterschiedlichem Erfolg eingesetzt. Diese Vereinbarungen waren oft rechtlich umständlich und beruhten weitgehend auf der Annahme, dass sowohl die Regierung als auch der Investor ihren Vertragsverpflichtungen nachkommen würden. Mit der Umsetzung des CPTPP, des EVFTA/IPA und des neuen Investitionsgesetzes in Form des ÖPP 2020 hat sich das regulatorische Umfeld zugunsten günstigerer Bedingungen für ÖPP verändert, die zu einem Eckpfeiler der vietnamesischen Entwicklung werden.

Die Umfassende und Progressive Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) trat am 14. Januar 2019 für Vietnam in Kraft und umfasst derzeit folgende Unterzeichnerstaaten: Australien, Brunei, Kanada, Chile, Japan, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur und Vietnam. Darüber hinaus haben China, Ecuador, Taiwan und das Vereinigte Königreich ihren Beitritt zum CPTPP beantragt und warten auf das Ergebnis. Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) trat am 1. August 2020 zwischen den Ländern der Europäischen Union und Vietnam in Kraft.

 

Öffentliche Beschaffung:

Vietnam weist eine der höchsten öffentlichen Investitionsquoten im Verhältnis zum BIP weltweit auf (39 Prozent jährlich seit 1995). Vietnam stimmte jedoch erst mit dem EVFTA der Einbeziehung seines öffentlichen Beschaffungswesens in das WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen (GPA) zu.

Die Verpflichtungen des Freihandelsabkommens zur öffentlichen Beschaffung betreffen im Wesentlichen die Gleichbehandlung von EU-Bietern oder inländischen Bietern mit EU-Investitionskapital mit vietnamesischen Bietern, wenn der Staat Waren kauft oder Dienstleistungen im Wert über dem festgelegten Schwellenwert anfordert. Vietnam verpflichtet sich, die allgemeinen Grundsätze der Inländerbehandlung und Nichtdiskriminierung einzuhalten. Informationen zu geplanten Beschaffungen und Informationen nach der Vergabe werden zeitnah in der Bao Dau Thau (Zeitung für öffentliche Beschaffungen) sowie Informationen zum Beschaffungssystem unter muasamcong.mpi.gov.vn und im Amtsblatt veröffentlicht. Anbietern wird ausreichend Zeit eingeräumt, um Anträge auf Teilnahme an Ausschreibungen vorzubereiten und einzureichen, und die Vertraulichkeit der Bieter wird gewahrt.

Das Freihandelsabkommen verpflichtet seine Vertragsparteien außerdem, Angebote nach fairen und objektiven Grundsätzen zu bewerten, Angebote ausschließlich auf Grundlage der in Bekanntmachungen und Ausschreibungsunterlagen festgelegten Kriterien zu bewerten und zu vergeben und ein wirksames System für Beschwerden und Streitbeilegung zu schaffen. Diese Regeln verpflichten die Vertragsparteien, sicherzustellen, dass ihre Ausschreibungsverfahren den Verpflichtungen entsprechen und ihre eigenen Interessen schützen. So kann Vietnam das Problem lösen, dass billige, aber qualitativ minderwertige Dienstleister den Zuschlag erhalten.

Streitbeilegung:

Ein oft übersehener, aber aus Investorensicht entscheidender Aspekt war das Streitbeilegungsverfahren vor Inkrafttreten dieser Handelsabkommen. Vor dem CPTPP und dem EVFTA/IPA standen den meisten ausländischen Investoren im Allgemeinen nur die vietnamesischen Gerichte zur Verfügung, um Streitigkeiten zu klären.

Zum Schutz der Interessen ausländischer Investoren ermöglicht das CPTPP ausländischen Investoren, Klage vor einem internationalen Schiedsgericht einzureichen, falls ihre Interessen von einem Mitgliedsland verletzt werden (z. B. durch Enteignung, Verstaatlichung, Mindeststandards usw.), außer bei Streitigkeiten, die sich aus der Umsetzung von Verpflichtungen aus Investitionsabkommen und Investitionsgenehmigungen ergeben.

Dies ist auch im Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVIPA) geregelt. Das EVIPA ist ein Schwesterabkommen des EVFTA und muss von den EU-Mitgliedsstaaten ratifiziert werden, bevor es voraussichtlich 2023 in Kraft treten kann. Bei Investitionsstreitigkeiten (beispielsweise entschädigungsloser Enteignung oder Diskriminierung von Investitionen) kann ein Investor den Streit zur Beilegung vor das Investitionsgericht bringen. Um die Fairness und Unabhängigkeit der Streitbeilegung zu gewährleisten, besteht ein ständiges Gericht aus neun Mitgliedern: jeweils drei ernannten Staatsangehörigen der EU und Vietnams sowie drei ernannten Staatsangehörigen von Drittländern. Die Fälle werden von einem dreiköpfigen Gericht verhandelt, das vom Vorsitzenden des Gerichts nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wird. Dadurch sollen auch einheitliche Urteile in ähnlichen Fällen sichergestellt und so die Streitbeilegung vorhersehbarer gemacht werden. Das EVIPA erlaubt auch ein einzelnes Gericht, wenn der Kläger ein kleines oder mittleres Unternehmen ist oder die Entschädigung für Schäden relativ gering ist. In Anbetracht der Tatsache, dass Vietnam noch immer ein Entwicklungsland ist, ist dies ein flexibler Ansatz.
Sollte eine der Streitparteien mit der Entscheidung des Tribunals nicht einverstanden sein, kann sie beim Berufungsgericht Berufung einlegen. Dieses Verfahren unterscheidet sich zwar vom üblichen Schiedsverfahren, ähnelt aber dem zweistufigen Streitbeilegungsverfahren der WTO (Panel und Berufungsgremium). Wir sind überzeugt, dass dieses Verfahren Zeit und Kosten im gesamten Verfahren sparen kann.

Die endgültige Einigung ist bindend und kann von den lokalen Gerichten hinsichtlich ihrer Gültigkeit vollstreckt werden, mit Ausnahme eines Zeitraums von fünf Jahren nach Inkrafttreten des EVIPA (siehe weitere Ausführungen im Kapitel „Gerichts- und Schiedsgerichtsverfahren“ des Ausschusses für Rechtswesen).

Vietnams weitere spezifische Verpflichtungen im Rahmen des CPTPP:

In Bezug auf Telekommunikationsdienste: Den CPTPP-Ländern wird die Gründung von Joint Ventures mit einer Kapitalbeteiligung von höchstens 49 % für grundlegende Telekommunikationsdienste, die an die Netzwerkinfrastruktur angeschlossen sind, gestattet. Im Hinblick auf Mehrwertdienste im Bereich der Telekommunikation, die an die Netzinfrastruktur angebunden sind, stimmen wir zu, die Gründung eines Joint Ventures mit einer Kapitalbeteiligung von höchstens 65 % fünf Jahre nach Inkrafttreten des Abkommens zuzulassen. Im Hinblick auf Dienste, die nicht an die Netzinfrastruktur angebunden sind, steht es den CPTPP-Ländern fünf Jahre nach Inkrafttreten des Abkommens offen, zu 100 % mit ausländischem Kapital zu investieren und Unternehmen zu gründen.

Vietnams weitere spezifische Verpflichtungen im Rahmen des EVFTA:

In Bezug auf Ingenieurdienstleistungen (CPC 8672) und integrierte Ingenieurdienstleistungen (CPC 8673): Für die gewerbliche Niederlassung, die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit topografischen, geotechnischen, hydrogeologischen und ökologischen Untersuchungen sowie technischen Untersuchungen für die Stadt-Land-Entwicklungsplanung und die sektorale Entwicklungsplanung ist die Genehmigung der vietnamesischen Regierung erforderlich.

Bezüglich Bau- und damit verbundener Ingenieurdienstleistungen (CPC 514-518): Die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen ist vollständig offen, und ausländische Investoren können Niederlassungen in Vietnam eröffnen, wobei der Leiter jeder Niederlassung in Vietnam ansässig sein muss.

Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.
 

 

 

 

 

Previous Post

VIETNAM – DIE REGIERUNG FÜHRT VON 2011 BIS HEUTE EINE UMFASSENDE KONTROLLE ALLER ENERGIEPROJEKTE DURCH

Next Post

Vietnam – Bergbau und mineralische Ressourcen – Marktzugang und Rechtssicherheit für ausländische Investitionsprojekte im Rahmen des Kapitels über ausländische Direktinvestitionen des CPTPP und des EUVNFTA: Was Sie wissen müssen

Next Post
Lawyer in Vietnam Dr. Oliver Massmann – Mining Industry in Vietnam – Basics:

Vietnam – Bergbau und mineralische Ressourcen – Marktzugang und Rechtssicherheit für ausländische Investitionsprojekte im Rahmen des Kapitels über ausländische Direktinvestitionen des CPTPP und des EUVNFTA: Was Sie wissen müssen

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann Vietnam – Bankensektor – Aktuelle Probleme und Lösungen für das Bankwesen und Ausblick auf die großen Handelsabkommen TPP 11 und EUVNFTA (3/29/2023)