- Wie könnte sich die kürzlich angekündigte Kraftstoffauktion auf die Kraftstoffmärkte in Vietnam auswirken und wird sie den Engpass beheben? Ist sie eine wirksame langfristige Lösung?
Die Informationen über die bevorstehende Auktion haben den Anstieg der Kraftstoffpreise gebremst und werden sich daher positiv auf den gesamten Kraftstoffmarkt auswirken. Ziel der Versteigerung von 100 Millionen Litern Benzin ist es, das Marktangebot zu erhöhen. Dies ist auf die Versorgungsengpässe der Nghi Son Raffinerie und die weiterhin steigenden Importe wichtiger Unternehmen zurückzuführen. Daher ist die Auktion nur kurzfristig angelegt und kann den Engpass nicht vollständig beheben.
- Was kann sonst noch getan werden, um die Auswirkungen steigender Kraftstoffpreise auf die vietnamesische Wirtschaft abzumildern?
Der vietnamesische Premierminister hat die Regierungsbehörden entschieden angewiesen, Lösungen zur Abmilderung der Auswirkungen der steigenden Kraftstoffpreise zu erarbeiten, wie in der Mitteilung Nr. 160/CD-TTg vom 22.02.2022 zur Sicherstellung der Kraftstoffversorgung des Inlandsmarktes dargelegt:
- Senkung der Kraftstoffsteuern, insbesondere Anpassung der Steuerpolitik für den Umweltschutz bei Erdölprodukten. Der Kraftstoffsteuersatz beträgt jedoch nur 38–39 %, und die Kraftstoffpreise in Vietnam sind derzeit deutlich niedriger als in anderen Ländern der Welt. Dies kann zu grenzüberschreitendem Kraftstoffschmuggel führen, was die Regierung gegenüber dieser Lösung zurückhaltend macht.
- Nutzung des BOG-Fonds (Petroleum Price Stabilization Fund) zur Stützung der Kraftstoffpreise für Unternehmen, sodass der Marktpreis in Vietnam im Vergleich zu anderen Ländern niedrig bleibt.
- Proaktive Aufklärung, um alternative Versorgungsquellen zu sichern. Vermeidung der Verbreitung von Falschmeldungen. Übertreibungen beeinflussen die allgemeine Psyche der Bevölkerung und führen zum Horten von Waren in Erwartung steigender Preise.
- Verbesserung der Kontrollen und Erhöhung der Bußgelder für Personen und Organisationen, die absichtlich Kraftstoff horten und auf Preiserhöhungen warten.
– Darüber hinaus kann die Regierung die Bevölkerung indirekt unterstützen, indem sie die Mehrwertsteuer von 10 % auf 8 % senkt oder eine Datenbank mit dem Kraftstoffverbrauch an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt (normal und anormal) erstellt, um wichtige Lieferanten um ausreichend Kraftstoff zu bitten.
– All dies sind jedoch nur kurzfristige Lösungen, da Vietnam dem Gesetz der Marktwirtschaft folgen muss (wenn die Welt wächst, wächst sie). Zu starke staatliche Eingriffe werden die Wirtschaft daher in die vorherige Subventionsphase zurückwerfen.
Überprüfte Materialien
1/ https://tienphong.vn/can-thiep-giam-gia-xang-dau-se-keo-theo-nhieu-he-luy-post1417676.tpo
4/ https://moit.gov.vn/tin-tuc/thi-truong-trong-nuoc/thong-tin-dieu-hanh-xang-dau-ngay-21-02-2022.html
Rechtsgrundlage
1/ Gesetz über Immobilienauktionen Nr. 01/2016/QH14;
2/ Verordnung Nr. 83/2014/ND-CP über den Handel mit Benzin und Öl;
3/ Mitteilung Nr. 160/CD-TTg vom 22.02.2022 zur Sicherstellung der Kraftstoffversorgung des Inlandsmarktes.
***
Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.