• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

VIETNAM – LANDWIRTSCHAFT 4.0 – WIE DAS EVFTA UND DAS CPTTPP DIE LANDWIRTSCHAFT UNTERSTÜTZEN

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 9, 2025
in Artikel
0
VIETNAM – NEWS AND REGULATIONS (19.6.2023)
404
SHARES
2.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Teilnahme am Umfassenden und Fortschrittlichen Abkommen für Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) und am Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) hat Vietnam im Agrarsektor viele Möglichkeiten eröffnet, da sie günstige Bedingungen für den Zugang lokaler Unternehmen zu internationalen Märkten schafft. Während sich die Weltwirtschaft nach der COVID-19-Pandemie noch erholt, profitiert der Agrarsektor Vietnams stark von diesen beiden Freihandelsabkommen.

Die Zollsenkungen im CPTPP und im EVFTA haben die Nachfrage erhöht und die Exporte Vietnams auf den internationalen Markt angekurbelt. Mit dem CPTPP werden die meisten wichtigen landwirtschaftlichen Exporte Vietnams unmittelbar nach Inkrafttreten des CPTPP oder nach 3–5 Jahren mit einem Steuersatz von 0 % besteuert, beispielsweise bestimmte Arten von Meeresfrüchten (Fisch, Garnelen), frisches und verarbeitetes Gemüse, Reis usw. beim Export in große Märkte wie Kanada, Japan und Mexiko. Mit dem EVFTA werden die Steuersätze für eine Reihe von landwirtschaftlichen Produkten, die in die EU exportiert werden, kurz nach dem Inkrafttreten des EVFTA schrittweise auf 0 % gesenkt. Der Steuersatz für viele vietnamesische Produkte wird auf 0–4 % sinken, wie etwa für Pfeffer (derzeit 0–11 %), Reis und Getreideprodukte. Bei Fischereierzeugnissen werden etwa 50 % der Zolltarifpositionen abgeschafft, die restlichen 50 % innerhalb eines 3-7-jährigen Zeitplans. Dies ist eine potenzielle Chance für vietnamesische Unternehmen, ihre Exporte in potenziellen Märkten zu steigern und zur Diversifizierung der Exporte von landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und Fischereierzeugnissen beizutragen, die die Stärke Vietnams darstellen. Im Jahr 2022 erreichte der Exportumsatz des Sektors 53 Milliarden USD mit einem Handelsüberschuss von 8,5 Milliarden USD, 30 % mehr als 2021. Auch der Export von landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und Fischereierzeugnissen erreichte neue Rekorde. Insbesondere die Exporte der heimischen Fischereiindustrie in die CPTPP-Märkte stiegen um 30 % auf 27 % des gesamten Fischereiexportwerts des Landes. Im Jahr 2022 erreichten die Reisexporte Vietnams einen Rekordwert von 7 Millionen Tonnen, ein Anstieg um 13,8 % beim Volumen und um 5,1 % beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahr. Für 2023 erwartet Vietnam weitere Möglichkeiten für das Exportwachstum landwirtschaftlicher Produkte durch die Diversifizierung der Märkte und eine gezielte Produktion, um die Anforderungen der Exportmärkte an die Lebensmittelsicherheit zu erfüllen und die Nachernteprozesse effektiv abzuschließen.

Die Teilnahme Vietnams am CPTPP und am EVFTA stärkt zudem die Vernetzung zwischen Unternehmen durch die Einbindung in regionale und globale Lieferketten. Durch diese beiden Freihandelsabkommen haben vietnamesische Agrarprodukte Zugang zu 37 großen Märkten, darunter Japan, Kanada und Australien. Die Teilnahme wird dazu beitragen, das Entwicklungsniveau der Wirtschaft im Allgemeinen und der vietnamesischen Landwirtschaft im Besonderen zu steigern und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Wettbewerbern ohne Freihandelsabkommen mit der EU oder anderen CPTPP-Mitgliedsstaaten, wie beispielsweise Indien und Thailand, zu erhöhen. In der Produktion können Unternehmen durch Investitionen in die heimische Produktion und den Ausbau der Lieferkette an Produktionsstufen mit höherer Wertschöpfung teilnehmen und gleichzeitig den Export von Rohstoffen und die Vorverarbeitung reduzieren. Dies motiviert inländische Unternehmen und schafft Einkommensmöglichkeiten für Arbeitnehmer in ländlichen Gebieten. Vietnams Verpflichtungen hinsichtlich import- und exportbezogener Regeln und Verfahren schaffen die Voraussetzungen für mehr in- und ausländische Investitionen und verbessern so das Geschäftsumfeld im Allgemeinen und den Agrarsektor im Besonderen. Insgesamt bietet dies eine großartige Chance, Vietnams Landwirtschaft in den nächsten fünf bis zehn Jahren zu verbessern.
Während der vietnamesische Agrarsektor weiterhin floriert und neue Handelsmöglichkeiten bietet, steigt auch der Bedarf an klareren vietnamesischen Vorschriften oder strengeren Anforderungen seitens der einzelnen Partnermärkte. Vorschriften zu Tier- und Pflanzenquarantäne und -sicherheit (SPS), Vorschriften zur Produktkennzeichnung (TBT) oder damit verbundene Vorschriften zu sozialer Verantwortung, Arbeitsnormen und hohen Anforderungen an den Schutz geistigen Eigentums und Umweltschutz stellen Herausforderungen dar, insbesondere in Märkten mit strengen Standards wie der EU und Kanada. So erfüllen vietnamesische Unternehmen beispielsweise möglicherweise die Vorschriften zu Rückverfolgbarkeit, Ursprungsregeln und Höchstmengen an Pestizidrückständen (MRL) in Lebensmitteln nicht, die Voraussetzungen für den Zugang zum EU-Markt sind. Obwohl es in Bezug auf Management, Qualitätskontrolle und Produktionsprozesse noch viele Defizite gibt, passt sich der vietnamesische Agrarsektor der wachsenden Vielfalt an, insbesondere in sehr anspruchsvollen Märkten. Dies treibt die Anforderungen nach verbesserter Produktqualität voran und erhöht die Lebensmittelsicherheit mit einem Schwerpunkt auf Umweltverantwortung und -management. Unter dem Wettbewerbsdruck muss die vietnamesische Landwirtschaft neue wissenschaftliche und technologische Erkenntnisse durch transnationale Investitionen, die mit Wissenschaft und Technologie einhergehen, sowie die Verbesserung der Arbeitskompetenzen aufnehmen, um so die traditionelle Landwirtschaft zu verändern und die Produktionseffizienz sowie die Produktqualität zu verbessern. Angesichts der strengeren Anforderungen der Exportmärkte muss der Agrarsektor innovativer und anpassungsfähiger werden. Dies erfordert den Aufbau einer nachhaltigen Agrarindustrie und die Fokussierung auf Automatisierung und digitale Transformation in der Branche.

Im Rahmen seiner Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung hat Vietnam konkrete Maßnahmen ergriffen, wie beispielsweise die Verpflichtung auf der 26. UN-Klimakonferenz (COP 26) und die Unterstützung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Diese können zum Aufbau einer nachhaltigen Landwirtschaft, zur Einbindung in die globalen Wertschöpfungs- und Nahrungsmittelketten und zur Verbesserung der Lebensbedingungen beitragen. Im Jahr 2023 wird Vietnam den Schwerpunkt auf die ländliche Wirtschaft legen, mit Aktivitäten in den Bereichen Genossenschaften, OCOP (One Commune One Product)-Entwicklung und landwirtschaftsbasiertem Tourismus. Vietnam hat sich außerdem einige Prioritäten für die Entwicklung einer Kreislauflandwirtschaft gesetzt:

  • Effiziente Wassernutzung und Abwassermanagement;
  • Minimierung der Versalzung von Wasserstraßen und Feuchtgebieten (insbesondere im Mekong-Delta);
  • Überwachung des Klimawandels und seiner Auswirkungen auf das Wettergeschehen;
  • Entwicklung intelligenter Landwirtschaftssysteme durch digitale Transformation;
  • Verfolgung und Rückverfolgbarkeit sauberer und hygienischer Lebensmittel;
  • Entwicklung von Möglichkeiten zur Einbindung in die globale Agrarlieferkette;
  • Die Notwendigkeit, dass ausländische Direktinvestitionen (ADI) umwelt- und sozialverträglicher handeln und sich auf nachhaltige landwirtschaftliche Betriebe konzentrieren.

Die Landwirtschaft ist einer der Schwerpunkte des vietnamesischen Plans zur digitalen Transformation. Eine der Entwicklungsausrichtungen Vietnams für 2021–2030 ist die Entwicklung der Landwirtschaft auf Basis der digitalen Transformation und der Verknüpfung nationaler und internationaler Märkte. Der Einsatz von Technologie und Digitalisierung in Produktion und Wirtschaft im Agrarsektor wird einen Wendepunkt in der landwirtschaftlichen Produktion darstellen und den Übergang von einer traditionellen Agrarwirtschaft zu einer Agrarwirtschaft ermöglichen. Daher muss Vietnam den Agrarsektor mit neuen Ideen und Konzepten, neuen Landwirtschaftsmodellen, Innovation, Digitalisierung, effizienterer Logistik und einem stärkeren Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Umweltverantwortung neu erfinden.

Vietnam strebt eine Umstrukturierung des Agrarsektors an, reorganisiert die Produktion und erprobt verschiedene Modelle für eine fortschrittliche Produktion. Die Anwendung von Wissenschaft und Technologie wird gefördert, Unternehmen und Landwirte werden in der landwirtschaftlichen Produktion und in Geschäftsaktivitäten unterstützt, um die Produktivität und Qualität landwirtschaftlicher Produkte zu verbessern und so im Inland wettbewerbsfähig zu bleiben und den Weltmarkt zu erschließen. Die Einführung der intelligenten Landwirtschaft 4.0 in Vietnam signalisiert das Ende der ausschließlichen Abhängigkeit von Wasser, Düngemitteln und Pestiziden. Stattdessen werden Landwirte auf Daten, GPS-Technologie und Feuchtigkeitssensoren zugreifen, um traditionelle Herausforderungen in den Bereichen Pflanzenauswahl, Marktzugang und Innovation zu bewältigen. Neue Anwendungen in der Landwirtschaft wie fortschrittliche Züchtungstechniken, Robotik und Präzisionslandwirtschaft mit Satellitendaten und Drohnen werden eine große Rolle spielen, da sie dazu beitragen, mit weniger Ressourcen mehr zu produzieren.

Obwohl der technologische Stand der vietnamesischen Landwirtschaft niedrig ist, bestehen weiterhin gute Aussichten für die Anwendung von Technologie 4.0 in diesem Sektor. Dies zeigt sich an der steigenden, wenn auch bescheidenen Zahl von Unternehmen, die digitale und technische Lösungen für die Landwirtschaft anbieten. Derzeit sind viele große vietnamesische Konzerne daran interessiert, mit fortschrittlichen Produktions- und Managementtechnologien wie Nextfarm und AgriConnect in den Agrarsektor zu investieren. Darüber hinaus setzen Agrarunternehmen weiterhin aktiv auf innovative Lösungen, um Landwirte bei der Digitalisierung zu unterstützen. Auf der Nachfrageseite gibt es eine neue Welle privater Investitionen in die Landwirtschaft für mittlere und große Betriebe.

FAZIT

Die kontinuierliche Transformation des Agrarsektors hin zu einer nachhaltigen und innovativen Ausrichtung ist für Vietnam wichtig, um die Vorteile des CPTPP und des EVFTA zu maximieren. Wir hoffen, dass vietnamesische Agrar-, Forst- und Aquakulturprodukte von in- und ausländischen Unternehmen auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähiger werden und strenge phytosanitäre und andere Qualitätsstandards, einschließlich Rückverfolgbarkeit und Verpackung, erfüllen können.

Um dies zu erreichen, haben wir folgende Empfehlungen: (i) Es bedarf einer stärkeren Verlagerung der Landwirtschaft weg von Kleinbetrieben hin zu größeren landwirtschaftlichen Betrieben sowie einer Verbesserung des Qualitätsmanagements, der Minimierung der Umweltverschmutzung, der Energieeinsparungen und einer wirksamen Krankheitsbekämpfung. (ii) Darüber hinaus ist es notwendig, den digitalen Transformationsprozess durch die Einführung intelligenter Landwirtschaft zu beschleunigen, die ein besseres Wasser-, Futter-, Düngemittel-, Rückverfolgbarkeits- und Abfallmanagement ermöglicht. (iii) Logistik und Lieferkettenmanagement müssen verbessert werden, um Vietnam den Anschluss an globale Lieferketten und einen effizienten Warenverkehr innerhalb des Landes zwischen Provinzen und Vertriebszentren zu ermöglichen.

***
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Geschäftsführer von Duane Morris Vietnam LLC.

Previous Post

Geschäftschancen und Herausforderungen in Vietnam meistern: Ein umfassender Überblick

Next Post

Vietnams Strom- und Energiezukunft mit dem Stromentwicklungsplan 8 – Geschäfte abschließen

Next Post
Vietnam – Power Development Plan 8 – Update on the implementation of the PDP 8

Vietnams Strom- und Energiezukunft mit dem Stromentwicklungsplan 8 – Geschäfte abschließen

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN UND INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN – MARKTZUGANG FÜR WAREN UND DIENSTLEISTUNGEN – WAS SIE WISSEN MÜSSEN: (3/16/2023)