• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

VIETNAM – SOLARDACH-DEKRET 135 ÜBER MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH AUF DÄCHERN

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 7, 2025
in Artikel
0
MAKING LARGE-SCALE SOLAR PROJECTS VIABLE IN VIETNAM: INNOVATIVE APPROACHES IN PROJECT DEVELOPMENT AND INVESTMENT
403
SHARES
2.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 22. Oktober 2024 erließ die Regierung endlich das lang erwartete Dekret Nr. 135/2024/ND-CP, das Richtlinien und Mechanismen zur Förderung der Eigenerzeugung und des Eigenverbrauchs von Solarstrom auf Hausdächern („Dekret 135“) regelt. Im Vergleich zum letzten Entwurf bietet Dekret 135 Entwicklern von Solarstromanlagen auf Hausdächern günstigere Bedingungen. Die wichtigsten Punkte des Dekrets 135 sind:

  1. Eigenerzeugung und Eigenverbrauch gemäß Dekret 135: Die Mechanismen und Richtlinien des Dekrets 135 regeln die Entwicklung von Eigenerzeugung und Eigenverbrauch von Solarstrom auf Hausdächern verschiedener Gebäude, darunter Wohnhäuser, Bürogebäude, Industriegebiete, Cluster, Freihandelszonen, Hightech-Parks, Wirtschaftszonen, Produktionsanlagen und Gewerbebetriebe. Eigenerzeugung und Eigenverbrauch (RTS-Strom) bezeichnet gemäß Dekret 135 den von einer Organisation oder Einzelperson zur Deckung ihres Bedarfs erzeugten und verbrauchten Strom.
  2. 2. Grundsätze für den Bau von RTS-Stromsystemen zur Eigenerzeugung und zum Eigenverbrauch:
  • Die Umsetzung des Baus und der Projektentwicklung muss in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften zu Investitionen, Bau, Grundstücken, Umwelt, Sicherheit, Brandschutz und Prävention erfolgen.
  • Während der Investitions- und Bauphase des RTS-Stromsystems sind importierte und gebrauchte Solarmodule und DC/AC-Wandler strengstens verboten.
  1. Verstöße gegen Vorschriften:
  • Bau von RTS-Stromsystemen zur Eigenerzeugung und zum Eigenverbrauch, die nicht im Einklang mit Dekret 135 stehen;
  • Bau, Installation und Betrieb von netzgekoppelten RTS-Stromsystemen zur Eigenerzeugung und zum Eigenverbrauch mit einer Kapazität, die die von einer zuständigen Behörde genehmigte angemeldete/registrierte Kapazität überschreitet;
  • Nichteinhaltung von Verteilungsaufträge der zuständigen Behörde.

Es ist zu beachten, dass die Nutzung von Regelungen zur Förderung von Eigenerzeugungs- und Eigenverbrauchs-RTS-Stromsystemen für den Handel oder Verkauf von Strom für andere Organisationen/Einzelpersonen im neuesten Entwurf einen Verstoß darstellt. Eine solche Bestimmung ist jedoch in Dekret 135 nicht vorgesehen.

  1. Modelle: Gemäß Dekret 135 können Entwickler von Eigenerzeugungs- und Eigenverbrauchs-RTS-Stromsystemen wählen, ob sie ihr RTS-Stromsystem an das Netz anschließen möchten oder nicht. Im Falle eines Netzanschlusses dürfen maximal 20 % der installierten Leistung des RTS-Stromsystems im Austausch für den überschüssigen Strom an Vietnam Electricity (EVN) verkauft werden. Je nachdem, ob sie an das nationale Stromnetz angeschlossen sind und ob sie über zusätzliche Stromproduktion verfügen, die sie an EVN verkaufen können, müssen RTS-Stromsysteme verschiedene Standards gemäß Dekret 135 erfüllen.
  2. Mechanismus für RTS-Stromsysteme ohne Netzanschluss: RTS-Stromsysteme unterliegen in diesem Fall nicht der Betriebsgenehmigungspflicht und können ohne Kapazitätsbeschränkung ausgebaut werden. Vor der Installation muss der Projektentwickler die zuständigen Kraftwerke und das Ministerium für Industrie und Handel der Provinz (DOIT) über die installierte Leistung und den Standort des RTS-Stromsystems informieren. Er muss außerdem die für Bau, Brandschutz und Brandbekämpfung zuständigen Provinzbehörden über die Installation des RTS-Stromsystems informieren.
  3. Netzgekoppeltes RTS-Stromsystem:
  • RTS-Stromsysteme mit einer Leistung von weniger als 100 kW: Projektentwickler müssen das DOIT und die zuständigen lokalen Bau-, Brandschutz- und Feuerwehrbehörden benachrichtigen. Projektentwickler können wählen, ob überschüssiger Strom in das nationale Netz eingespeist werden soll. Wird überschüssiger Strom nicht in das nationale Netz eingespeist, muss eine Null-Export-Einrichtung installiert werden.
  • RTS-Stromsysteme mit einer Leistung von 100 kW bis unter 1.000 kW: Zusätzlich zu den für RTS-Stromsysteme mit weniger als 100 kW festgelegten Verfahren müssen Projektentwickler EVN benachrichtigen und dürfen den überschüssigen Strom von maximal 20 % ihrer tatsächlich installierten Leistung verkaufen, sofern die Leistung die der jeweiligen Provinz/Stadt gemäß dem nationalen Stromentwicklungsplan und dessen detailliertem Umsetzungsplan zugewiesene Gesamtleistung nicht überschreitet.
  • RTS-Stromsysteme mit einer Leistung von 1.000 kW oder mehr: Projektentwickler müssen sich beim DOIT registrieren, um die Registrierungsbescheinigung zu erhalten. Die Betriebsgenehmigung ist erforderlich, wenn Projektentwickler den überschüssigen Strom ins Netz verkaufen. Übersteigt die Gesamtkapazität die der jeweiligen Provinz/Stadt im Rahmen des nationalen Energieentwicklungsplans und dessen detailliertem Umsetzungsplan zugewiesene Kapazität, muss der Projektentwickler zusätzlich das geregelte Verfahren zur Ergänzung seines Projekts in der nationalen Energieplanung befolgen. Wird überschüssiger Strom nicht in das nationale Netz eingespeist, muss eine Null-Export-Anlage installiert werden.
  1. Batteriespeichersystem („BESS“): Gemäß Dekret 135 wird Projektentwicklern die Installation eines Batteriespeichersystems empfohlen, um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Stromnetzes zu gewährleisten.

***

Kontaktieren Sie Oliver Massmann gerne unter [email protected], wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen. Oliver Massmann ist Geschäftsführer von Duane Morris Vietnam LLC.

Vielen Dank!

 

Previous Post

Länder-Update – Vietnam: Geldwäschebekämpfung

Next Post

Dr. Oliver Massmann – Investieren und Geschäfte machen in Vietnam

Next Post
Dr . Oliver Massmann – Investing and Doing business in Vietnam 

Dr. Oliver Massmann - Investieren und Geschäfte machen in Vietnam

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM VOM GRENZMARKT ZUM SCHWELLENMARKT – JÜNGSTE ENTWICKLUNG UND POTENZIELLE AUSSICHTEN (1/9/2025)