Am 14. Juni 2025 verabschiedete die Nationalversammlung das Gesetz Nr. 71/2025/QH15 über die Digitaltechnologiebranche („Gesetz über die Digitaltechnologiebranche“). Damit ist Vietnam das erste Land der Welt, das ein solches Gesetz verabschiedet und virtuelle Vermögenswerte formell anerkennt. Die wichtigsten Punkte des Gesetzes über die Digitaltechnologiebranche sind:
- Anerkennung virtueller Vermögenswerte
Das Gesetz über die Digitaltechnologiebranche erkennt virtuelle Vermögenswerte als Vermögenswert im Sinne des Zivilgesetzbuchs an. Virtuelle Vermögenswerte werden als Vermögenswerte in Form digitaler Daten beschrieben, die mithilfe digitaler Technologie in der elektronischen Umgebung erstellt, ausgegeben, gespeichert, übertragen und authentifiziert werden.
Das Gesetz legt Grundsätze für die Klassifizierung virtueller Vermögenswerte fest und sieht drei Formen virtueller Vermögenswerte vor:
(i) Virtuelle Vermögenswerte – Vermögenswerte in der elektronischen Umgebung, die für Tausch- oder Anlagezwecke genutzt werden. Virtuelle Vermögenswerte umfassen keine Wertpapiere, digitale Formen gesetzlicher Währungen und andere Finanzanlagen im Sinne des Zivil- und Finanzrechts;
(ii) Kryptowerte – virtuelle Vermögenswerte, die Verschlüsselungstechnologie oder digitale Technologie mit ähnlichen Funktionen zur Authentifizierung von Vermögenswerten während der Erstellung, Ausgabe, Speicherung und Übertragung nutzen. Kryptowerte umfassen keine Wertpapiere, digitale Formen gesetzlicher Währungen und andere Finanzanlagen gemäß den zivil- und finanzrechtlichen Vorschriften.
(ii) Sonstige virtuelle Vermögenswerte.
Gemäß dem Gesetz über die Digitaltechnologiebranche werden virtuelle Vermögenswerte in Vietnam in allen relevanten Aspekten verwaltet, einschließlich der Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien und der Bedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowerten. Die detaillierten Regelungen werden von der Regierung erlassen. Im Vergleich zu einem der jüngsten Entwürfe wurde der Sandbox-Mechanismus für Anbieter virtueller Vermögenswerte aus dem Gesetz gestrichen. Es wird erwartet, dass die Regierung einen detaillierten Leitfaden zur Regelung dieser Angelegenheit bereitstellt.
- Sandbox-Mechanismus für Produkte und Dienstleistungen digitaler Technologien
Das Gesetz sieht einen Sandbox-Mechanismus für Unternehmen vor, die digitale Technologien für ihre Produkte und Dienstleistungen einsetzen. Dieser Mechanismus schließt die Haftung der beteiligten Behörden, Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen aus. Unternehmen können künftig kontrollierte Tests digitaler Produkte und Dienstleistungen gemäß den geltenden Gesetzen durchführen. Dieser Sandbox-Mechanismus soll auch die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen im Bereich virtueller Vermögenswerte abdecken.
- Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten haben Vorrang
Vorrang erhalten Einrichtungen, die sich auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie digitale Technologieinnovationen in Branchen, Bereichen und an Standorten konzentrieren, im Rahmen des zugewiesenen Umfangs, der Aufgaben und Befugnisse im Einklang mit den sozioökonomischen Entwicklungszielen und -ausrichtungen für die Entwicklung der Digitaltechnologiebranche in jedem Zeitraum. Es werden Anreize für Grundstücke, Kredite, Steuern und andere Vergünstigungen für Forschung, Erprobung, Entwicklung, Produktion und Anwendung von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Digitaltechnologie gewährt.
- Gewinnung hochqualifizierter Fachkräfte im Bereich der Digitaltechnologie
Hochqualifizierte Expats im Bereich der Digitaltechnologie erhalten eine befristete Aufenthaltserlaubnis mit einer Gültigkeit von fünf Jahren, die gemäß den geltenden Gesetzen verlängert wird. Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren von hochqualifizierten Expats im Bereich der Digitaltechnologie erhalten eine befristete Aufenthaltserlaubnis mit einer Gültigkeit, die der Gültigkeit dieser Expats entspricht, und werden von den lokalen Behörden bei Verfahren im Zusammenhang mit der Beschäftigung und der Einschreibung in Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen in Vietnam unterstützt.
- Halbleiterindustrie
Ausländische Investitionen und die Mobilisierung ausländischer Ressourcen werden in der Halbleiterindustrie Vietnams gefördert. Die Herstellung von Rohstoffen, Materialien, Ausrüstung, Maschinen und Werkzeugen für die Halbleiterindustrie kann gemäß den geltenden Gesetzen besondere Investitionsanreize erhalten. Unternehmen, die Halbleiterchip-Designprojekte umsetzen, werden gemäß den geltenden Gesetzen mit Mitteln aus dem lokalen Haushalt für Personalschulung und -entwicklung, Forschung und Entwicklung, Testproduktion, Beschaffung von Maschinen, Ausrüstung, Technologie und technologischer Innovation unterstützt.
Das Gesetz zur Digitaltechnologieindustrie tritt am 1. Januar 2026 in Kraft.
***
Bei Fragen zu den oben genannten Themen oder wenn Sie Ihre Investition in Vietnam im Einklang mit den neuen Bestimmungen zur Digitaltechnologie planen möchten, wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Geschäftsführer der Duane Morris Vietnam LLC.