• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – Öffentlich-private Partnerschaften – Verbesserung der Funktionalität – Nutzung der umfassenden und fortschrittlichen transpazifischen Partnerschaft und des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Vietnam für eine bessere Funktionalität des neuen PPP-Dekrets

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 10, 2025
in Artikel
0
Lawyer in Vietnam Dr. Oliver Massmann – Public Private Partnerships – Enhancing Functionality – Making use of the Comprehensive and Progressive Trans-Pacific Partnership and the EU – Vietnam Free Trade Agreement for Better Functionality of the New PPP Decree 
399
SHARES
2.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

Das Dekret Nr. 15/2015/ND-CP über öffentlich-private Partnerschaften („ÖPP“) („ÖPP“) wurde bei seiner Einführung im Jahr 2015 von juristischen Kommentatoren für seine gute Formulierung gelobt und brachte die ÖPP-Gesetze Vietnams näher an bankfähige Projekte heran.

Im Umsetzungsprozess traten jedoch widersprüchliche Rechtsfragen auf, die Investoren von ÖPP als Investitionsmethode abhielten, was bisher zu einer geringen Anzahl von ÖPP-Projekten führte. So stellte das Dekret 15 einen Fortschritt gegenüber anderen früheren ÖPP-Regelungen dar, indem es Projektverträge, insbesondere Verträge mit ausländischen Parteien und Garantieverträge staatlicher Stellen, eindeutig ausländischem Recht unterstellte. Dieses Problem stellt sich nur bei immobilienbezogenen Angelegenheiten, bei denen das anwendbare Recht im Bodengesetz noch nicht endgültig geklärt ist.

Da PPP-Gesetze zudem nur auf Verordnungsebene gelten, umfasst der Regulierungsrahmen für PPP-Projekte hauptsächlich das Unternehmensgesetz, das Gesetz über öffentliche Investitionen, das Ausschreibungsgesetz usw., die meist öffentliche Investitionen anstelle von privaten oder Investitionskooperationen zwischen der Regierung und privaten Investoren regeln. Investoren sind zudem besorgt über die Stabilität der PPP-Vorschriften, da es sich hauptsächlich um Verordnungen handelt. Während die Fertigstellung eines PPP-Projekts Jahre dauern kann, können sich die Vorschriften auf Verordnungsebene ändern und bei Investoren Verwirrung bei der Umsetzung der Gesetze stiften. Auch die staatlichen Stellen haben mit gewissen Schwierigkeiten bei der Verwaltung dieser PPP-Projekte zu kämpfen. Einer wahren Begebenheit eines VCCI-Mitarbeiters zufolge änderte die Regierung nach der Unterzeichnung eines PPP-Vertrags mit einem Investor aufgrund politischer Änderungen ihre Festlegung des Vertragswerts. Infolgedessen stieg der Grundstückspreis um das 14-fache des ursprünglich vereinbarten Betrags, was zu erheblichen Verlusten für den Investor führte.

Nach Angaben des Ministeriums für Planung und Investitionen werden im Zeitraum 2016–2020 voraussichtlich 598 PPP-Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 250.000 Milliarden VND registriert. Angesichts der Mängel von Dekret 15 dürften diese Zahlen ohne dessen Ersetzung durch ein weiteres Dekret kaum erreicht werden. In diesem Zusammenhang wurde am 4. Mai 2018 das Dekret Nr. 63/2018/ND-CP („Dekret 63“) erlassen, das am 19. Juni 2018 in Kraft tritt, um Engpässe bei der PPP-Umsetzung zu beseitigen.

Dekret 63 – Was ist neu?

Verantwortung für Kapitaleinlagen

Der Investor ist für die Bereitstellung und Mobilisierung von Kapital für die Projektumsetzung verantwortlich. Der Anteil des Investors am Eigenkapital wird wie folgt bestimmt:

– Bei Projekten mit einem Gesamtinvestitionsbetrag von bis zu 1.500 Mrd. VND muss der Investor mindestens 20 % des Gesamtinvestitionskapitals vorhalten.

– Bei Projekten mit einem Gesamtinvestitionskapital von mehr als 1.500 Mrd. VND:

o Bei einem Investitionsanteil von bis zu 1.500 Mrd. VND: Der Investor muss mindestens 20 % des Gesamtinvestitionskapitals vorhalten.

o Bei einem Investitionsanteil von mehr als 1.500 Mrd. VND: Der Investor muss mindestens 10 % des Gesamtinvestitionskapitals vorhalten.

Es besteht keine staatliche Kapitaleinlagepflicht.

Projektgenehmigungsbehörde

Dekret 63 legt fest, dass die folgenden Behörden PPP-Projekte genehmigen:

– Die Nationalversammlung entscheidet über die Investitionspolitik wichtiger nationaler Projekte;

– Der Premierminister entscheidet über die Investitionspolitik der folgenden Projekte:

o Projekte Typ A, die 30 % oder mehr, aber weniger als 30 % des Gesamtinvestitionskapitals des Projekts aus dem Staatshaushalt finanzieren;

o Projekte Typ A, die BT-Verträge nutzen.

– Die Minister der zuständigen Ministerien entscheiden über die Investitionspolitik ihrer eigenen Projekte, die nicht in die Genehmigungsbefugnis der Nationalversammlung und des Premierministers fallen.

– Die Volksräte der Provinzen entscheiden über die Investitionspolitik der folgenden Projekte:

o Projekte Typ A, die nicht in die Genehmigungsbefugnis des Premierministers fallen;

o Projekte Typ B, die öffentliche Investitionsmittel nutzen; und

o Projekte Typ B, die BT-Verträge nutzen.

– Das Volkskomitee der Provinz entscheidet über die Investitionspolitik für Projekte in ihren Provinzen, die nicht in die Genehmigungsbefugnis der Nationalversammlung, des Premierministers und des Volksrats der Provinz fallen.
Zahlungsmethoden bei BT-Projekten

Die Praxis zeigt, dass Investoren bei der Umsetzung von BT-Projekten großes Interesse an gut gelegenen Grundstücken haben. Sobald diese jedoch allmählich erschöpft sind, scheinen BT-Projekte keine Investoren mehr anzulocken. Dekret 63 hat neben dem Tausch von Grundstücken gegen Infrastruktur eine weitere Methode eingeführt, um Investoren mehr Zahlungsmöglichkeiten zu bieten. Insbesondere kann der Investor auch Zahlungen in Form der Übertragung von Geschäfts-, Nutzungs- und Dienstleistungsrechten erhalten.

Wie Sie die Vorteile des CPTPP und des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) in PPP-Projekten nutzen können, um die Funktionalität von PPP-Projekten in Vietnam zu verbessern.

Betroffene staatliche Stellen und Behörden.

Gemäß Dekret 63 erfolgen Ausschreibungen zur Auswahl von PPP-Investoren nach dem Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen. Obwohl das vietnamesische Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen noch einige Mängel aufweist, ist Vietnam an seine Verpflichtungen aus dem Kapitel „Öffentliches Beschaffungswesen“ des CPTPP und des EVFTA gebunden. Dies umfasst die Ausschreibungsverfahren und die Verpflichtung der Regierung, unter bestimmten Umständen eine öffentliche Ausschreibung durchzuführen. Investoren haben nun die Möglichkeit, sich an Beschaffungen vietnamesischer Regierungsstellen zu beteiligen und die Regierung anzufechten, wenn sie ihnen unter bestimmten Umständen keine Möglichkeit dazu gewährt.

Das CPTPP und das EVFTA enthalten jeweils eine Liste staatlicher Stellen und Behörden, deren Beschaffung bestimmter Waren und Dienstleistungen zu einem bestimmten Betrag einer öffentlichen Ausschreibung unterliegen muss. Während das CPTPP eine Erweiterung der Liste nur innerhalb von fünf Jahren nach Inkrafttreten des Abkommens erlaubt, gewährt das EVFTA einen längeren Zeitraum (z. B. 15 Jahre).

Abgedeckte Beschaffung

Öffentliche Beschaffungen von Waren oder Dienstleistungen oder eine Kombination davon, die die folgenden Kriterien erfüllen, fallen in den Anwendungsbereich der EVFTA- und CPTPP-Beschaffungsvorschriften:

Kriterien EVFTA CPTPP
Geldwerte, die bestimmen, ob eine Beschaffung durch die Zentralregierung unter ein Abkommen fällt 130.000 Sonderziehungsrechte (SZR) (191.000 US-Dollar) ab 15 Jahren seit Inkrafttreten des Abkommens

 

 

Anfänglicher Übergangsschwellenwert: 1,5 Millionen SZR

130.000 Sonderziehungsrechte (SZR) (191.000 US-Dollar) 25 Jahre nach Inkrafttreten des Abkommens

Anfänglicher Übergangsschwellenwert: 2 Millionen SZR

Beschaffung von Bauleistungen durch zentrale staatliche Stellen Anfänglicher Schwellenwert: 65,2 Millionen SZR

Nach 15 Jahren: 8,5 Millionen SZR

Anfänglicher Schwellenwert: 40 Millionen SZR

Nach 15 Jahren: 5 Millionen SZR

Abgedeckte Einrichtungen 22 zentrale Regierungsstellen (das Ministerium für öffentliche Sicherheit wurde hinzugefügt)

42 weitere Einrichtungen: Zwei staatliche Unternehmen (Vietnam Electricity und Vietnam Railways) und zwei Universitäten (Vietnam National University – Hanoi und Vietnam National University – Ho-Chi-Minh-Stadt) wurden hinzugefügt.

Abgedeckte subzentrale Behörden: Zwei Städte wurden hinzugefügt: Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt – Erweiterung der Liste innerhalb von 15 Jahren seit Inkrafttreten des Abkommens.

21 zentrale Regierungsstellen

 

 

 

 
38 weitere Einrichtungen

 

 

 

 

 

 
Keine Abdeckung durch subzentrale Regierungen – Erweiterung der Liste innerhalb von fünf Jahren nach Inkrafttreten des Abkommens.

Ausschluss von Präferenzen für KMU Umfassender Ausschluss gilt nur für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen mit einem geschätzten Wert von 260.000 SZR oder weniger und kann nicht auf KMU mit mehr als 500 festangestellten Vollzeitbeschäftigten angewendet werden.
Anwendung von Ausgleichszahlungen Basierend auf dem Auftragswert Basierend auf dem Gesamtwert der abgedeckten Beschaffung

Einspruch gegen staatliche Ausschreibungen Entscheidung?

Das CPTPP und das EVFTA ermöglichen ausländischen Investoren, die vietnamesische Regierung nach den Regeln der Streitbeilegung durch Schiedsgerichte wegen ihrer Ausschreibungsentscheidungen zu verklagen. Die verletzende Partei muss alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um dem Schiedsspruch unverzüglich nachzukommen. Im Falle der Nichteinhaltung ermöglichen das CPTPP und das EVFTA, wie in der WTO, auf Antrag der beschwerdeführenden Partei vorübergehende Rechtsbehelfe (Entschädigung).

Vollstreckung von Schiedssprüchen

Der endgültige Schiedsspruch ist bindend und vollstreckbar, ohne dass die lokalen Gerichte seine Gültigkeit in Frage stellen. Dies ist ein Vorteil für Investoren, da der Anteil an aufgehobenen ausländischen Schiedssprüchen in Vietnam aus verschiedenen Gründen nach wie vor relativ hoch ist.

Fazit

Es ist entscheidend, dass ausländische Investoren die Anforderungen des CPTPP und des EVFTA nutzen, um die Funktionalität ihrer PPP-Projekte in Vietnam zu verbessern. Im Rahmen dieser Abkommen müssen bestimmte vietnamesische Regierungsstellen und -behörden bei der Beschaffung von Waren/Dienstleistungen über bestimmten Schwellenwerten öffentliche Ausschreibungen durchführen. Sollten diese Unternehmen fehlerhafte Ausschreibungsentscheidungen treffen, können ausländische Investoren ein Schiedsverfahren einleiten und die Schiedssprüche in Vietnam vollstrecken lassen.

***

Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Oliver Massmann ist Geschäftsführer von Duane Morris Vietnam LLC.

DANKE!
 

 

 

 

Previous Post

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann ÖFFENTLICHE FUSIONEN UND ÜBERNAHMEN

Next Post

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – DIE VORGESCHLAGENEN WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN DES INVESTITIONS- UND UNTERNEHMENSRECHTS:

Next Post
VIETNAM—POWER, ENERGY, AND THE AFFECT OF RECENT TRADE AGREEMENTS EU VIETNAM FREE TRADE AND INVESTMENT PROTECTION AGREEMENT AND THE COMPREHENSIVE AND PROGRESSIVE TRANS PACIFIC PARTNERSHIP AGREEMENT  

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – DIE VORGESCHLAGENEN WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN DES INVESTITIONS- UND UNTERNEHMENSRECHTS:

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • LÄNDER-UPDATE-Vietnam: Wertpapiere und Banken (4/4/2023)