Am 13. Mai dieses Jahres diskutierte Dr. Oliver Massmann mit wichtigen Vertretern der Nationalversammlung über den Entwurf des PPP-Gesetzes. Am 8. Juli 2020 wurde Vietnams erstes Gesetz über Investitionen in Form von öffentlich-privaten Partnerschaften veröffentlicht. Es enthält die folgenden Empfehlungen von Duane Morris:
- Klärung des Umfangs und der Größenordnung von Energieprojekten, die für PPP-Investitionen in Frage kommen
Artikel 4 des PPP-Gesetzes sieht fünf Sektoren vor, die für PPP-Investitionen in Frage kommen:
a/ Verkehr;
b/ Stromnetze, Kraftwerke, ausgenommen Wasserkraftwerke und Fälle staatlicher Monopole gemäß dem Elektrizitätsgesetz;
c/ Bewässerung; Wasserversorgung; Entwässerung und Abwasserbehandlung; Abfallbehandlung;
d/ Gesundheitswesen, Bildung, Ausbildung
dd/ Infrastruktur für die Anwendung von Informationstechnologie
Das PPP-Gesetz legt auch den Gesamtinvestitionskapitalbedarf für ein PPP-Projekt fest. Beispielsweise ohne Betrieb & Wartungsverträge und Energieprojekte müssen ein Mindestinvestitionskapital von 200 Milliarden VND aufweisen. Für Projekte in Gebieten mit schwierigen sozioökonomischen Bedingungen liegt dieser Wert niedriger (100 Milliarden VND).
- Betonung der Bedeutung bankfähiger PPP-Verträge
Duane Morris schlug vor, dass die Nationalversammlung die Bereitstellung einer bankfähigen PPP-Vertragsvorlage im Gesetz selbst oder in ihrem Leiterlass/Rundschreiben prüfen sollte. Artikel 47 des PPP-Gesetzes ergänzte, dass die Regierung die Vergabe von Standardverträgen für BOT-, BTO-, BOO-, O&M-, BTL-, BLT-, BT- oder gemischte Vertragsprojekte regelt.
Bezüglich des Eingreifrechts der Kreditgeber sieht das PPP-Gesetz vor, dass sich der Kreditgeber im Falle einer vorzeitigen Kündigung eines PPP-Projektvertrags und der damit verbundenen Notwendigkeit, einen Ersatzauftragnehmer zur Sicherstellung des Projektfortschritts zu wählen, mit dem Staat abstimmen muss, um den alternativen Investor auszuwählen.
- Detaillierte Festlegung der Investitionsanreize für Investoren
Artikel 80 legt fest, dass Investoren Sicherheiten in Bezug auf Zugangsrechte zu Grundstücken, Nutzungsrechte an Grundstücken und anderen öffentlichen Liegenschaften, Hypothekenrechte sowie das Recht auf Handel mit dem Projekt und dessen Infrastruktur erhalten. PPP-Projektunternehmen erhalten zudem Vorrang bei der Nutzung öffentlicher Dienstleistungen für die Projektumsetzung. Die zuständigen Behörden unterstützen Investoren bei der Durchführung der notwendigen Verfahren, um diese Priorität optimal zu nutzen.
Weitere wichtige Bestimmungen des neuen PPP-Gesetzes:
1/ Das Programm zur Sicherung des Fremdwährungsgleichgewichts gilt für Projekte, die der Entscheidung der Nationalversammlung oder des Premierministers über die Investitionspolitik unterliegen. Letzteres gilt für Projekte mit einem Gesamtinvestitionskapital von mindestens 5 Milliarden VND. Dies bedeutet, dass alle für PPP-Investitionen in Frage kommenden Energieprojekte automatisch für dieses Fremdwährungsprogramm in Frage kommen. Darüber hinaus gilt für alle PPP-Projekte eine Obergrenze von 30 %.
2/ Mechanismus zur Risikoteilung bei Einnahmen
Wenn die tatsächlichen Einnahmen mehr als 125 % der im Finanzplan des PPP-Projektvertrags genannten Einnahmen betragen, teilt der Investor 50 % der Erhöhung zwischen den tatsächlichen Einnahmen und den im Vertrag zugesagten Einnahmen mit dem Staat.
Wenn die tatsächlichen Einnahmen weniger als 75 % der im Finanzplan des PPP-Projektvertrags genannten Einnahmen betragen, teilt der Staat 50 % der Verringerung zwischen den tatsächlichen Einnahmen und den im Vertrag zugesagten Einnahmen mit dem Investor. Dieser Mechanismus zur Risikoteilung bei Einnahmenrückgängen wird angewendet, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Vertragsart: BOT, BTO oder BOO;
- Ursache des Verlusts sind Gesetzes- und Richtlinienänderungen;
- Maßnahmen zur Anpassung der Preise für Produkte und öffentliche Dienstleistungen sowie der Vertragsbedingungen wurden umgesetzt, der Gesamtumsatz liegt jedoch weiterhin unter 75 %; und
- Der staatliche Rechnungshof hat den Umsatzrückgang geprüft.
3/ Auswahl von Auftragnehmern für die Durchführung von PPP-Projekten
PPP-Verträge müssen verbindliche Bestimmungen zur Haftung des Auftragnehmers enthalten, wenn die Qualität des Projekts nicht den vereinbarten Anforderungen entspricht.
Die Beauftragung inländischer Auftragnehmer wird für Arbeiten empfohlen, die von diesen ausgeführt werden können.
4/ Geltendes Recht: PPP-Verträge, ihre Anhänge und zugehörigen Dokumente sind gemäß vietnamesischem Recht auszulegen und zu interpretieren.
Fazit
Wir freuen uns, dass die Nationalversammlung die Ratschläge und Empfehlungen von Duane Morris berücksichtigt hat. Diese Maßnahmen sind ein Schritt in die richtige Richtung.
Es bleibt abzuwarten, ob der politische Wille vorhanden ist, PPP-Projekte regelmäßig und in großem Umfang umzusetzen.
***
Bitte zögern Sie nicht, den Autor Dr. Oliver Massmann unter [email protected] zu kontaktieren. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC und der einzige ausländische Anwalt, der vor Mitgliedern der VIETNAMER NATIONALVERSAMMLUNG Vorträge auf Vietnamesisch hält.