ONLINE-ZAHLUNGEN
- Welche Online-Zahlungslösungen sind in Ihrem Land verfügbar?
Digitale Geldbörsen[1], Internet-Zahlungsdienstleister[2] (IPSPs, auch als aggregiertes Konto oder Drittabrechnungssteller bezeichnet) und Zahlungsdienstleister[3] (PSPs).
- Welche Dienstleistungen bieten die meisten Zahlungsdienstleister (PSPs) in Ihrem Land an?
Händlerkonten eröffnen[4] oder Bereitstellung des Zugriffs auf aggregierte Konten bei der Acquirer-Bank, Abwicklung mehrerer Zahlungsmethoden und Sicherheitsdienstleistungen wie Risikomanagement.
- Welche Kategorien von Zahlungsdienstleistern bieten in Ihrem Land digitale Zahlungsdienste an?
Einzelhandels-Zahlungsdienstleister[5], Mikrozahlungs-PSP[6], staatlicher PSP[7] und nicht ausstellender PSP[8].
- Welche Gesetze und Vorschriften regeln die Regulierung und Aufsicht von Zahlungsdienstleistern in Ihrem Land?
Gesetz über die Staatsbank von Vietnam 2010, Gesetz über Kreditinstitute 2010, Dekret Nr. 101/2012/ND-CP über bargeldlose Zahlungen in der geänderten Fassung, Rundschreiben Nr. 39/2014/TT-NHNN über zwischengeschaltete Zahlungsdienste in der geänderten Fassung, Rundschreiben Nr. 46/2014/TT-NHNN über bargeldlose Zahlungsdienste.
- Wie viele Werktage dauert es, bis Zahlungsdienstleister eine Lizenz für die Bereitstellung digitaler Zahlungsdienste erhalten?
Gesetzlich 60 Tage.
- Welche Behörde ist in Ihrem Land hauptsächlich für die Lizenzvergabe und die Aufsicht von Zahlungsdienstleistern zuständig?
Die Staatsbank von Vietnam
- Wie lange (in Jahren) ist die PSP-Lizenz in Ihrem Land gesetzlich gültig?
10 Jahre (Artikel 16.3 des Dekrets Nr. 101/2012/ND-CP)
- Welche der folgenden Dokumente werden für den Antrag auf eine PSP-Lizenz benötigt?
Registrierungsunterlagen (einschließlich Gründungsurkunde und Satzung); Geschäftsmodell mit genauer Beschreibung der geplanten digitalen Zahlungsdienste und Zahlungsinstrumente; Nachweis, dass der PSP-Antragsteller über das erforderliche Mindestanfangskapital verfügt; beglaubigte Kopie der Bankgarantie für das Anfangskapital; Beschreibung der Maßnahmen zur Gewährleistung einer angemessenen Betriebssicherheit, einschließlich Notfallwiederherstellungs- und Geschäftskontinuitätsmechanismen; Beschreibung der Zahlungsabwicklung durch den PSP-Antragsteller, zusammen mit einer beglaubigten Kopie der Vereinbarung mit einer Abwicklungsbank oder einem bestimmten Zahlungssystem; Eine Kopie des Systemregelwerks mit den Betriebsregeln des geplanten Zahlungssystems; ein Risikomanagementsystem; ein Bericht über eine Machbarkeits- und Risikobewertungsstudie; ein internes Kontrollsystem; und gegebenenfalls eine Outsourcing-Vereinbarung.
- Müssen Zahlungsdienstleister laut Gesetz zum Zeitpunkt der Zulassung ein Mindestanfangskapital erfüllen?
Ja. 2,2 Millionen USD (Artikel 15.2(c) des Dekrets Nr. 101/2012/ND-CP).
- Müssen Zahlungsdienstleister laut Gesetz mindestens ein separates Konto bei einer Geschäftsbank eröffnen, um die Nutzergelder zu sichern?[9]? Welche Anforderungen müssen Zahlungsdienstleister bei der Verwaltung separater Konten erfüllen?
Sie müssen sicherstellen, dass alle eingehenden Gelder auf einem von der Zentralbank genehmigten, zweckgebundenen Konto bei einer Geschäftsbank eingezahlt werden. Der Kontostand darf zu keinem Zeitpunkt den den Nutzern geschuldeten Restbetrag unterschreiten. Die Gelder dürfen nicht für Kreditgeschäfte verwendet werden, insbesondere nicht für die Gewährung von Krediten und Überziehungskrediten. Die Gelder dürfen nicht in Finanzanlagen investiert werden. Die Gelder dürfen nicht auf ein anderes Konto für andere Geschäftsaktivitäten transferiert werden.
- Müssen Zahlungsdienstleister die Gelder der Nutzer gesetzlich getrennt von anderen Geldern, die sie für andere Geschäftszwecke halten, verwahren und abrechnen?
Ja. (Artikel 8.2 des Rundschreibens Nr. 39/2014/TT-NHNN).
- Müssen Zahlungsdienstleister laut Gesetz sicherstellen, dass die Nutzergelder durch eine Versicherung oder eine Garantie eines Kreditinstituts abgesichert sind?
Nein.
- Müssen Zahlungsdienstleister laut Gesetz vor der Auslagerung betrieblicher Aufgaben die Genehmigung der zuständigen Behörde einholen?
Sie dürfen die lizenzierten Tätigkeiten nicht auslagern (Artikel 6.2 des Rundschreibens Nr. 39/2014/TT-NHNN).
- Müssen Zahlungsdienstleister, ihre Vertreter und Nutzer laut Gesetz die Gesetze, Standards und Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/FT) einhalten?
Ja. (Artikel 7 des Rundschreibens Nr. 39/2014/TT-NHNN).
- Welche der folgenden Dokumente benötigen Zahlungsdienstleister/Vertreter laut Gesetz im Rahmen ihrer Kundenprüfung?
Für natürliche Personen: Originalkopie eines gültigen Personalausweises/Reisepasses.
Für juristische Personen: Investitions-/Unternehmensregistrierungsbescheinigung und Kopie der Reisepässe der Zeichnungsberechtigten.
- Dürfen PSPs laut Gesetz Gebühren für die Registrierung erheben?
Ja. (Artikel 10–13 des Rundschreibens Nr. 39/2014/TT-NHNN).
- Haben PSPs laut Gesetz ein monatliches Belastungslimit für Elektronikprodukte?[10] über ein in Ihrem Land ausgegebenes Zahlungsinstrument?
Nein.
- Haben Zahlungsdienstleister in Ihrem Land gesetzlich ein Limit für Einzelzahlungen an Electronics Inc. über ein in Ihrem Land ausgegebenes Zahlungsinstrument?
Nein.
- Welche Informationen müssen Zahlungsdienstleister Electronics Inc. bei der Ausführung einer Zahlung offenlegen?
Eine eindeutige Referenznummer, die dem Zahler/Zahlungsempfänger die Identifizierung der Zahlung ermöglicht; den Betrag der Zahlung; die Identität des Zahlers/Zahlungsempfängers; und das Datum der Zahlungsanweisung.
- Welche Gesetze und Vorschriften regeln das Zahlungs- und Abwicklungssystem des Landes?
Erlass Nr. 101/2012/ND‐CP, Rundschreiben Nr. 39/2014/TT‐NHNN, Rundschreiben Nr. 46/2014/TT‐NHNN.
- Benötigt der Zahlungsdienstleister für grenzüberschreitende Zahlungstransaktionen zusätzliche Informationen von Electronics Inc.?
Ja. Zu den Informationen gehören eine zusätzliche Identitätsbestätigung und der detaillierte Transaktionszweck.
- Muss Electronics Inc. für grenzüberschreitende E‐Commerce-Transaktionen zusätzliche Servicegebühren an den Zahlungsdienstleister zahlen?
Ja. Die Gebühren umfassen eine Währungsumrechnungsgebühr und eine Gebühr für internationale Transaktionen.
- Wie hoch ist die Transaktionsgebühr für Electronics Inc. für eine 20-Dollar-Transaktion an den Zahlungsdienstleister in Ihrem Land, basierend auf dem oben genannten Preismodell?
Inländischer E-Commerce: Unter 0,05 US-Dollar
Grenzüberschreitender E-Commerce: 0,05 bis 0,10 US-Dollar
- Welche wichtigen Gesetze und Vorschriften gelten in Ihrem Land für Authentifizierungsstandards bei Online-Zahlungen?
Gesetz zur Internet-Informationssicherheit 2015, Gesetz zur Informationstechnologie 2006, Gesetz über elektronische Transaktionen 2005, Rundschreiben Nr. 35/2015/TT-NHNN, Rundschreiben Nr. 47/2014/TT-NHNN.
- Müssen Zahlungsdienstleister laut Gesetz eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Standards wie 3D Secure anbieten?
Ja.
- Müssen Zahlungsdienstleister und Nutzer (wie z. B. Electronics Inc.) laut Gesetz den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) einhalten?
Ja. (Abschnitt 2, Punkt 3.1.3, Beschluss Nr. 488/QD-NHNN).
- Müssen Zahlungsdienstleister und Nutzer (wie z. B. Electronics Inc.) laut Gesetz Transport Layer Security (TLS) oder Secure Sockets Layer (SSL) auf Webseiten oder Internetbrowsern installieren?
Ja. (Artikel 15 des Rundschreibens Nr. 47/2014/TT-NHNN).
- Wie lange (in Jahren) müssen Zahlungsdienstleister laut Gesetz alle Nutzer- und Transaktionsdaten ab der ursprünglichen Transaktion speichern und aufbewahren?
20 Jahre (Artikel 9.1(a) der Verordnung im Anhang zum Beschluss Nr. 376/2003/QD-NHNN).
- Wie lange (in Jahren) muss ein Zahlungsdienstleister laut Gesetz alle personenbezogenen Daten seiner Nutzer nach Beendigung der Geschäftsbeziehung speichern?
20 Jahre ab der ursprünglichen Transaktion, unabhängig von der Beendigung der Geschäftsbeziehung.
- Laut Gesetz müssen Zahlungsdienstleister Nutzeridentifikationsdaten und Transaktionsdaten vertraulich behandeln und dürfen diese nur folgenden Personen zugänglich machen:
Dem entsprechenden Nutzer, der vietnamesischen Staatsbank oder einem Gerichtsbeschluss im Land.
- Welche Gesetze regeln Rückbuchungen bei Online-Zahlungen in Ihrem Land?
Vietnamesisches Zivilgesetzbuch, Rundschreiben Nr. 39/2014/TT‐NHNN.
- Der Rechtsrahmen für Rückbuchungen gilt für:
Betrügerische Transaktionen, nicht bearbeitete Kredite und Dienstleistungen; und ein Fehler im Betrag.
- Halten Banken laut Gesetz den ursprünglichen Betrag zur Deckung möglicher Rückbuchungen ein?
Nein.
- Gibt es eine gesetzliche Frist für Electronics Inc., um den Zahlungsdienstleister über nicht autorisierte/fehlerhaft ausgeführte Zahlungstransaktionen zu informieren?
Nein.
- Wie viele Werktage dauert es nach einer erfolgreichen Anfechtung in der Regel, bis Kunden eine vollständige Rückbuchung der ursprünglichen Zahlungsart oder einer Geschenkkarte von Electronics Inc. erhalten?
3–10 Tage.
- Legen Zahlungsdienstleister einen maximalen Schwellenwert für die monatliche Rückbuchungsrate für Elektronikunternehmen fest?
Nein.
DIGITALMARKT
- Sind Händler, die Waren über Elektronikunternehmen verkaufen, gesetzlich verpflichtet, die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Online-Verbraucherschutz einzuhalten? (Gibt es in Ihrem Land ein Gesetz zum Online-Verbraucherschutz?)
Ja. Gesetz Nr. 59/2010/QH12 zum Verbraucherschutz.
- Sind Händler, die Waren über Elektronikunternehmen verkaufen (d. h. Fernabsatz- oder Außer-Haus-Verkauf betreiben), gesetzlich verpflichtet, die Vorschriften zur Online-Informationsoffenlegung einzuhalten?
Ja.
- Welche Informationen müssen Händler von Electronics Inc. Verbrauchern vor Online-Käufen offenlegen?
Vollständige Geschäftsadresse des Händlers (z. B. geografische Adresse); Identität des Händlers (z. B. Firmenname, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse usw.); Produktinformationen (Verfügbarkeit, Preis, Beschreibung usw.); Lieferinformationen (Zeit, Preis usw.); Informationen zu Zahlungsvorgängen; Informationen zum bestehenden Widerrufsrecht; Informationen zur Beschwerdeabwicklung; Informationen darüber, wer im Falle eines Widerrufs die Kosten für die Rücksendung der Waren trägt; Informationen zu außergerichtlichen Beschwerde- und Rechtsbehelfsmöglichkeiten; Informationen zu Produktgarantie sowie Rechten und Pflichten von Händlern und Kunden bei jeder Transaktion.
- Gelten die oben genannten Regeln zur Offenlegung von Online-Informationen auch für Mobilgeräte?
Ja.
- Wenn ein inländischer Händler ein Computerladegerät auf der Plattform von Electronics Inc. verkauft, ist er gesetzlich verpflichtet, die folgenden allgemeinen Regeln zum Widerrufsrecht bei Online-Käufen einzuhalten:
Informationspflicht: Electronics Inc. muss den Kunden über sein Widerrufsrecht informieren.
Kein Grund: Der Kunde von Electronics Inc. kann ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.
Widerrufsfrist: Der Kunde von Electronics Inc. kann nach Erhalt des Produkts vom Vertrag zurücktreten.
- Wie lange (in Tagen) kann der Kunde von Electronics Inc. seinen Kauf ohne Angabe von Gründen und ohne Vertragsstrafe widerrufen (auch Widerrufsfrist genannt), falls zutreffend?
Dies hängt von den Richtlinien des jeweiligen Händlers ab.
- Welche Verfahren stehen dem inländischen Verbraucher im Falle eines Streits zwischen einem inländischen Kunden und einem inländischen Händler auf Electronics Inc. über einen Kauf mit geringem Wert (unter 30 USD) rechtlich zur Verfügung?
Nutzung des allgemeinen Rechtssystems zur Beilegung von Online-Streitigkeiten; Nutzung alternativer Streitbeilegungsverfahren (ADR) wie Konsultationen, Schlichtung oder Mediation; und sonstige Möglichkeiten zur Streitbeilegung (z. B. Verwaltungsverfahren vor einer bestimmten Behörde).
- Sind Händler auf Electronics Inc. gesetzlich verpflichtet, die Rechtsbehelfsregeln für Online-Warenkäufe einzuhalten?
Ja.
- Welche Rechtsmittel sind beim Online-Kauf von Waren gesetzlich vorgeschrieben?
Geldlicher Rechtsbehelf: Geldzahlung
Nicht-monetärer Rechtsbehelf: Reparatur, Ersatz
- Wird Electronics Inc., eine E-Commerce-Plattform, in Ihrer Rechtsordnung als Internetvermittler betrachtet?
Nein.
- Muss Electronics Inc., eine E-Commerce-Plattform, angesichts der Tatsache, dass sie Daten wie Vor- und Nachnamen, Geburtsdaten, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Kreditkarteninformationen und Kundenpräferenzen verarbeitet, einen gesetzlichen oder regulatorischen Rahmen zum Datenschutz einhalten?
Ja. Verordnung Nr. 52/2013/ND-CP.
- Muss Electronics Inc. angesichts der Tatsache, dass es die von ihm erhobenen Daten verwaltet, zwischen nicht sensiblen und sensiblen personenbezogenen Daten unterschiedlich verarbeiten?
Ja.
- Welche Kategorien personenbezogener Daten gelten in der Gerichtsbarkeit von Electronics Inc. als sensibel?
Politische Meinungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung.
- Unter welchen Voraussetzungen darf Electronics Inc. computergestützte personenbezogene Daten seiner erwachsenen Kunden (auch als betroffene Person bezeichnet) rechtmäßig verarbeiten?
Der Kunde hat der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei der Kunde ist.
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der Electronics Inc. unterliegt.
- Was sind die rechtlichen Grundlagen für die Einholung der Einwilligung eines volljährigen Kunden bei der Erhebung (ggf. nicht sensibler) personenbezogener Daten?
Die Einwilligung muss freiwillig erfolgen.
Die Einwilligung muss konkret sein.
Die Einwilligung muss informiert sein.
Die Einwilligung muss eindeutig sein.
Die Einwilligung muss von anderen Angelegenheiten unterscheidbar (oder mit diesen verknüpft) sein.
Die Einwilligung muss auf einem bestimmten Weg eingeholt werden.
- Wenn ein Kunde (ein Erwachsener) Electronics Inc. um Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten bittet und bereit ist, die Kosten dafür zu tragen, inwieweit ist Electronics Inc. verpflichtet, diese Auskunft zu erteilen?
Der Kunde hat uneingeschränkten Zugriff auf alle seine personenbezogenen Daten.
- Wenn ein Kunde (ein Erwachsener) Electronics Inc. um die Löschung seiner personenbezogenen Daten bittet, inwieweit ist Electronics Inc. verpflichtet, dieser Aufforderung nachzukommen?
Alle personenbezogenen Daten müssen unter bestimmten Bedingungen gelöscht werden. Electronics Inc. kann geeignete Maßnahmen zum Schutz der Daten ergreifen oder den Kunden darüber informieren, dass die Anfrage aus technischen oder anderen Gründen nicht bearbeitet werden kann.
- Ist Electronics Inc. verpflichtet, ein Verfahren zur Löschung personenbezogener Daten auf Anfrage eines Kunden (eines Erwachsenen) einzurichten?
Ja.
- Inwieweit darf Electronics Inc. personenbezogene Daten lokaler Kunden (auch lokaler Bürger) an ausländische Dritte übermitteln?
Mit bestimmten Ländern ist die Übermittlung völlig kostenlos, jedoch unter bestimmten Bedingungen.
- Unter welchen allgemeinen Bedingungen kann Electronics Inc. grenzüberschreitenden Datenaustausch mit ausländischen Dritten betreiben? (Allgemeine Bedingungen schließen spezifische Bedingungen wie Mustervertragsklauseln, verbindliche Unternehmensregeln oder andere vertragliche Vereinbarungen aus.)
Angemessenheitsansatz: Das Land, in dem ein ausländischer Dritter ansässig ist, verfügt über ein „angemessenes“, „gleichwertiges“ oder „ausreichendes“ Schutzniveau oder eine Bestimmung, die einen Angemessenheitsansatz beinhaltet.
- Welche Umstände stellen ein „angemessenes Schutzniveau“ beim Datenaustausch mit einem Drittland dar?
Art der personenbezogenen Daten, Bestimmungsland der Informationen, geltendes Recht des betreffenden Landes, internationale Verpflichtungen des Landes, einschlägige Verhaltenskodizes oder sonstige in diesem Land durchsetzbare Vorschriften; Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf die Daten des Landes.
- Muss Electronics Inc. angesichts der Tatsache, dass Electronics Inc. als Verantwortlicher gilt, die folgenden Sicherheitsanforderungen für automatisierte (computergestützte) personenbezogene Daten erfüllen?
Einführung einer internen Richtlinie zur Festlegung von Verfahren zur Verhinderung und Aufdeckung von Verstößen; Durchführung interner Kontrollen; Bewertung des möglichen Schadens durch eine Datenschutzverletzung; Sensibilisierungsprogramm für Mitarbeiter.
- Unterliegt Electronics Inc. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken? Wird die Verarbeitung durch eine Aufsichtsbehörde überwacht?
Nein.
- Muss Electronics Inc. die folgenden Verwaltungsverfahren bei der Aufsichtsbehörde einhalten, um personenbezogene Daten zu Marketingzwecken rechtmäßig verarbeiten zu dürfen?
Es gibt keine Verwaltungsverfahren für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken.
- Angesichts der Tatsache, dass Language Inc.[11] und freiberufliche Dozenten[12], Wenn Sie im Ausland ansässig sind und einen lokalen Vertrag unterzeichnen (Language Inc. hat seinen Sitz in Ihrem Land), welche Arten von elektronischen Signaturen bieten denselben Rechtsstatus wie handschriftliche Verträge?
Elektronische Signatur (Click-Wrap, digitale Signatur usw.)
Digitale Signatur (öffentlicher Schlüssel erforderlich)
- Muss Language Inc. bestimmte Anforderungen an die Verwendung einer bestimmten Technologie (z. B. PKI) erfüllen, damit eine digitale Signatur rechtsgültig ist?
Ja. PKI.
- Ist im Gegenteil jede Form digitaler Signatur, die die folgenden Anforderungen erfüllt, gleichermaßen akzeptabel?
Die digitale Signatur dient der Überprüfung der Identität des Unterzeichners (Ursprung).
- Bietet der Einsatz einer bestimmten Technologie (z. B. PKI) zusätzliche rechtliche Vorteile hinsichtlich der rechtlichen Anerkennung der digitalen Signatur (z. B. Gültigkeit im Hinblick auf die Beweislast)?
Nein.
- Muss die Signatur von Language Inc. von einer Zertifizierungsstelle (CA) zertifiziert werden, um ihre volle Rechtsgültigkeit zu erlangen?
Ja.
- Benötigen Zertifizierungsstellen (CAs) eine Betriebsgenehmigung?
Ja. Voraussetzungen sind: (1) Es muss sich um ein nach vietnamesischem Recht gegründetes Unternehmen handeln; (2) Ausreichende finanzielle Mittel für die Einrichtung eines Systems aus technischer Ausrüstung, Organisation und Aufrechterhaltung der Aktivitäten entsprechend dem Umfang der Leistungserbringung; (3) Einlagen bei einer in Vietnam tätigen Geschäftsbank oder der Besitz einer Garantie einer in Vietnam tätigen Geschäftsbank in Höhe von mindestens 5 (fünf) Milliarden VND oder der Abschluss von Versicherungsverträgen zur Absicherung von Risiken und Entschädigungen, die während der Leistungserbringung auftreten können, und zur Zahlung von Kosten für den Erhalt und die Pflege der Unternehmensdatenbank im Falle eines Lizenzentzugs; (4) Vorhandensein eines Teams aus technischem Personal, Managern, Verwaltungspersonal, Sicherheitsmanagern und Kundendienstpersonal, das die beruflichen Anforderungen und den Umfang der Leistungserbringung erfüllt und keine Vorstrafen hat; (5) Der gesetzliche Vertreter muss sich mit dem Gesetz über digitale Signaturen und Zertifizierungsdienste für digitale Signaturen auskennen; (6) Geeignete Gestaltung des technischen Ausrüstungssystems; (7) Vorhandensein realisierbarer technischer Pläne und Geschäftspläne, die den geltenden technischen Vorschriften und verbindlichen Standards entsprechen; (8) Vorhandensein von Plänen zur Kontrolle des Ein- und Ausgangs der Hauptniederlassungen, des Zugriffsrechts auf das System, des Rechts auf Betreten und Verlassen des Ortes, an dem sich die Ausrüstung zur Bereitstellung von Zertifizierungsdiensten für digitale Signaturen befindet; (9) Vorhandensein von Notfallplänen zur Aufrechterhaltung des kontinuierlichen, sicheren Betriebs und zur Überwindung von Problemen (10) Das gesamte von den Dienstleistern genutzte Ausrüstungssystem befindet sich in Vietnam. (11) Die Büros und Standorte der Maschinen und Anlagen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Brand- und Explosionsverhütung errichtet und verfügen über die Fähigkeit, Überschwemmungen, Erdbeben, elektromagnetische Störungen und unbefugtes Eindringen zu bekämpfen. (12) Die Zertifizierungsvorschriften des Ministeriums für Post und Telekommunikation sind öffentlich zugänglich und entsprechen den geltenden Gesetzen.
- Wie viele Zertifizierungsstellen gibt es in Ihrem Land?
6–10 Zertifizierungsstellen.
- Bitte nennen Sie die beliebtesten Zertifizierungsstellen in Ihrer Stadt:
1: VNPT-CA 2: CA2-CA 3: Viettel-CA
- Wie lange dauert und kostet es Language Inc. durchschnittlich, eine digitale Signatur von einer Zertifizierungsstelle zu erhalten (falls zutreffend)?
5–10 Tage; 50–210 USD pro 15-Monats-Paket
- Gibt es in Ihrem Land ein nationales Mehrwertsteuersystem für importierte, über das Internet erworbene Dienstleistungen?
Ja.
- Gibt es gegebenenfalls ein Registrierungsverfahren für Mehrwertsteuerzwecke für ausländische Unternehmen (z. B. Nachhilfelehrer), die über Language Inc. verkaufen?
Ja. Es gibt keinen Schwellenwert, unterhalb dessen sich im Ausland ansässige Unternehmen nicht registrieren müssen.
Breitband-Regulierungsrahmen
- Verfügt Ihr Land über einen nationalen Breitbandplan oder eine Strategie zum Ausbau eines Hochgeschwindigkeitszugangsnetzes?
Vietnam verfügt über einen nationalen Breitbandplan für 2016 gemäß Beschluss Nr. 149/QD-TTg des Premierministers vom 21. Januar 2016 zur Genehmigung des Programms zur Entwicklung der Breitband-Telekommunikationsinfrastruktur bis 2020.
- Welche Stelle ist hauptverantwortlich für die Planung und Umsetzung des nationalen Breitbandplans?
Das Ministerium für Information und Kommunikation ist hauptverantwortlich für die Planung und Umsetzung des nationalen Breitbandausbaus.
- Beinhaltet der Plan Mischfinanzierungen oder PPP-Investitionsprogramme für den Breitbandausbau?
Uns ist nicht bekannt, ob der Plan Mischfinanzierungen oder PPP-Investitionsprogramme oder entsprechende Finanzinstrumente umfasst.
- Beinhaltet der Plan staatliche Investitionen in die Infrastruktur, um die Breitbandverfügbarkeit zu erhöhen?
Die Regierung konzentriert sich auf Investitionen in folgenden Bereichen:
Erste Meile: Internationale Gateways oder der Abschnitt eines Telekommunikationsnetzes, über den das Internet in ein Land gelangt, z. B. über Kabellandestationen oder Satellitenverbindungen.
Mittlere Meile: Nationale Backbone-Netze oder der Abschnitt eines Telekommunikationsnetzes, der das Kernnetz eines Netzbetreibers mit der lokalen Netzanlage verbindet.
- Beinhaltet der Plan Investitionen in grenzüberschreitende Verbindungen und Netze?
Der Plan im Rahmen der WTO-Verpflichtung sieht Investitionen in grenzüberschreitende Verbindungen vor. Es bestehen oder sind Abkommen mit anderen Ländern in Vorbereitung, um die Zusammenarbeit oder gemeinsame Investitionen im grenzüberschreitenden Bereich zu fördern.
- Beinhaltet der Plan oder die Richtlinie neue Internet-Knotenpunkte (IXPs)?
Wir sehen in der Richtlinie keine Aktualisierungen in Bezug auf Internet-Knotenpunkte.
- Ist im Plan ein Universaldienstfonds (USF) enthalten?
Ja. Vietnam verfügt über einen Universaldienstfonds unter http://www.vnpt.vn und es gibt eine implizite Finanzierungsvereinbarung für die USF.
- Gibt es steuerliche Anreize zur Beschleunigung des Internetausbaus?
Derzeit gibt es keine steuerlichen Investitionen zur Beschleunigung des Internetausbaus.
- Verfügt Vietnam über ein einheitliches Lizenzierungssystem?
Ja. WTO-Verpflichtung, Investitionsgesetz 2014
- Verfügt Vietnam über eine Strategie zur Freigabe weiterer lizenzierter Frequenzen?
Ja. Rundschreiben 46/2016/TT-BTTTT zur Liste lizenzfreier Funkdienste und den dazugehörigen technischen und betrieblichen Bedingungen.
- Vergibt Vietnam Frequenzen im Rahmen wettbewerblicher Auktionen?
Ja. Die Gewinner von Frequenzauktionen werden in erster Linie nach Ausbaugeschwindigkeit, Technologie und Frequenzqualität bewertet.
- Verfügt Vietnam über Richtlinien und Vorschriften, die die folgenden Praktiken für die Frequenzvergabe zulassen?
Ja. In Vietnam gibt es Frequenzengpässe und Frequenzobergrenzen.
- Wie lange ist die Frequenzlizenz gültig?
15 Jahre
- Gibt es gleichberechtigten Zugang zu gemeinsam genutzter und/oder staatlicher Infrastruktur wie Straßen, Eisenbahnen, Wasser- und Stromleitungen?
Nein.
- Verlangt Vietnam laut Gesetz von seinen Kabelnetzbetreibern, einen offenen Zugang für Internetdienste bereitzustellen?
Nein.
- Gibt es in Ihrem Land Regelungen zur Entbündelung und gemeinsamen Nutzung von Leitungen?
Nein.
- Welche Beschränkungen gibt es gegebenenfalls für den Anteil ausländischer Eigentümer an ausländischen Telekommunikationsanbietern?
Wir halten einen Mindestanteil an lokalem Eigentum für vorgeschrieben.
- Gibt es Vorschriften zur Portabilität oder zur Vermeidung von Kundenbindung?
Nein.
- Gibt es in Ihrem nationalen Breitbandplan oder Ihrer Breitbandpolitik Leistungsziele?
Vietnam hat einen nationalen Breitbandplan mit einer Downloadgeschwindigkeit von mindestens 22,77 Mbit/s und einer Uploadgeschwindigkeit von mindestens 22,28 Mbit/s.
- Erlaubt der nationale Breitbandplan oder die Breitbandpolitik Vietnams verschiedene Zugangstechnologien?
Ja
- Gibt es Anforderungen an die Abwärtskompatibilität mit bestehender Infrastruktur?
Ja
- Legt Vietnams nationaler Breitbandplan oder seine Politik Anforderungen an die Lokalisierung fest?
Ja
- Gibt es in den nationalen Breitbandstrategien Bemühungen zur Harmonisierung des Frequenzspektrums?
Nein.
- Gibt es in Vietnams nationalem Breitbandplan Abdeckungsziele?
Ja. Der Plan sieht vor, dass 40 % der Bevölkerung, 99 % der Schulen und 100 % der E-Government-Dienste über ein nationales Informationsportal und ein Regierungsportal mit Breitbandanschluss versorgt werden.
- Sind Spitzennutzungsgebühren zulässig?
Nein.
- Gibt es steuerliche Anreize für einen verbesserten Breitbandzugang?
Ja. Anreize für Breitbandsubventionen im ländlichen Raum
- Beinhaltet Vietnams Breitbandplan oder -programm die Bereitstellung kostenloser öffentlicher Zugangspunkte?
Unternehmensregistrierungsbescheinigung
Personalausweis oder Reisepass des gesetzlichen Vertreters
Vertrag mit dem Breitbandanbieter
- Welche Dokumente werden für einen geschäftlichen Breitbandanschluss benötigt?
Unternehmensregistrierungsbescheinigung
Personalausweis oder Reisepass des gesetzlichen Vertreters
Vertrag mit dem Breitbandanbieter
- Bitte listen Sie auf, welche Breitbandanbieter in Vietnam für den Anschluss verfügbar sind.
VNPT, Viettel, FPT
***
Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Oliver Massmann ist Geschäftsführer von Duane Morris Vietnam LLC.
DANKE!