• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann Neues umfassendes und fortschrittliches Abkommen für die Transpazifische Partnerschaft von den Mitgliedsstaaten unterzeichnet – WAS IST FÜR SIE DRIN?

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 10, 2025
in Artikel
0
Lawyer in Vietnam Dr. Oliver Massmann New Comprehensive  and Progressive Agreement for the Trans-Pacific Partnership signed by Members States – WHAT IS IN FOR YOU?
399
SHARES
2.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

Überblick über das Transpazifische Partnerschaftsabkommen (TPP) – jetzt das Umfassende und Fortschrittliche Abkommen für die Transpazifische Partnerschaft (CPTPP)

Das TPP war ursprünglich als Transpazifische Strategische Wirtschaftspartnerschaft (TPP) bekannt und wurde 2006 zwischen Singapur, Neuseeland, Chile und Brunei (P-4-Abkommen) geschlossen, um die Handelsliberalisierung im asiatisch-pazifischen Raum zu fördern. Wie der Name schon sagt, diente das Abkommen ursprünglich ausschließlich der Lösung wirtschaftlicher Fragen. Mit der zunehmenden Zahl der am P-4-Abkommen teilnehmenden Länder – beginnend mit den Vereinigten Staaten im September 2008 und bis Juli 2013 folgten Australien, Peru, Vietnam, Malaysia, Kanada, Mexiko und Japan – wurde das Abkommen von den TPP-Handelsministern als „umfassendes regionales Abkommen der nächsten Generation zur Liberalisierung von Handel und Investitionen sowie zur Bewältigung neuer und traditioneller Handelsfragen und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“ vereinbart. Im Juni 2015 erteilten die Vereinigten Staaten Präsident Obama die Handelsförderungsvollmacht. Das Abkommen nahm schließlich durch zähe Verhandlungsrunden seine heutige Form an, wobei die letzte Runde in Atlanta im September 2015 als die intensivste galt. Die TPP wurde bereits am 6. Oktober 2015 abgeschlossen. Im Januar 2017, unmittelbar nach dem Amtsantritt von Präsident Trump, erklärten die Vereinigten Staaten jedoch formell ihren Ausstieg aus dem Abkommen, sodass die anderen elf Parteien entscheiden mussten, ob sie das Abkommen ohne die Vereinigten Staaten fortsetzen wollten oder nicht. Im November 2017 beschlossen Minister aus elf Ländern während des APEC-Treffens in Da Nang, Vietnam, die TPP unter ihrem neuen Namen CPTPP voranzutreiben. Lediglich 20 Punkte des rund 5.000 Seiten starken Dokuments, hauptsächlich das Kapitel „Geistiges Eigentum“, wurden gestrichen. Am 8. März 2018 wurde die CPTPP schließlich in Chile unterzeichnet. Die CPTPP umfasst 495 Millionen Menschen und repräsentiert 13,5 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung – insgesamt 10 Billionen US-Dollar.

Das CPTTP wird Vietnam dabei helfen, internationale Kooperationsmöglichkeiten optimal zu nutzen, Beziehungen zu Schlüsselmärkten aufzubauen, größere Märkte wie Japan und Kanada zu erschließen, Import und Export zu fördern, das Importdefizit zu reduzieren und ausländische Investitionen anzuziehen. Darüber hinaus wird das CPTTP Vietnams Wirtschaft dabei helfen, ihre Ressourcen effektiver einzusetzen, indem es Restrukturierungs-, Innovations- und Regulierungsprozesse aktiv unterstützt und Verwaltungsreformen vorantreibt.

Was macht das CPTPP zum Vorbild für zukünftige Handelsabkommen? Welche Verpflichtungen gehen über die WTO-Verpflichtungen hinaus?

Freihandelszone

Verpflichtungen im Warenhandel

Im Rahmen des CPTPP werden tarifäre und nichttarifäre Handelshemmnisse im gesamten Dienstleistungs- und Warenhandel deutlich reduziert und beseitigt. Die Einfuhrzölle werden für 100 % der zwischen den Mitgliedstaaten gehandelten Waren gesenkt, wobei über 90 % mit Inkrafttreten des Abkommens sofort abgeschafft werden. Das CPTPP behandelt auch Themen, die in der WTO bisher nicht behandelt wurden, darunter Ausfuhrzölle, Einfuhrzölle auf wiederaufbereitete Waren, Marktzugang für generalüberholte Waren, strengere Vorschriften für Ein- und Ausfuhrlizenzen, Monopole und Transitgüter.

Die durch das CPTPP erzielten niedrigeren Zollschranken werden Vietnam einen besseren Zugang zu den großen Verbrauchermärkten in Japan, Kanada und Australien ermöglichen. Die potenziell positiven Auswirkungen auf den Handel könnten transformativ sein. Schätzungen zufolge wird das CPTPP Vietnams Exporte bis 2025 um über 37 % steigern.

Verpflichtungen im Dienstleistungs- und Investitionshandel

Alle elf Mitgliedstaaten stimmen einem liberalisierten Handel in diesem Bereich zu. Im Vergleich zur WTO werden im CPTPP mehr Sektoren geöffnet, wie etwa Telekommunikation, Vertrieb und Fertigung.
Darüber hinaus verfolgt das CPTPP neben der Einbeziehung grundlegender WTO-Prinzipien (Inländerbehandlung, Meistbegünstigung, Marktzugang und lokale Präsenz) einen negativen Ansatz. Dies bedeutet, dass die Märkte der Vertragsparteien für Dienstleister anderer Vertragsparteien vollständig geöffnet sind, sofern in ihren Verpflichtungen nichts anderes angegeben ist (d. h. nicht konforme Maßnahmen). Um solche Vorbehalte geltend zu machen, muss der Mitgliedstaat die Notwendigkeit einer solchen Wahrung nachweisen und mit den anderen Mitgliedstaaten verhandeln. Im Falle einer Genehmigung sind die nicht konformen Maßnahmen auf diese Liste beschränkt, mit Ausnahme von Maßnahmen in bestimmten sensiblen Sektoren, die in einer separaten Liste aufgeführt sind. Die Mitgliedstaaten dürfen nur bessere Maßnahmen ergreifen als ihre Zusagen (Ratschenprinzip). Das CPTPP enthält auch Verpflichtungen zur Aufhebung von Leistungsanforderungen (d. h. keine Bedingungen hinsichtlich lokaler Inhaltsanforderungen, Exportbedingungen, Verwendung bestimmter Technologien, Standort des Investitionsprojekts usw.) und angemessene Anforderungen an die Geschäftsleitung und den Vorstand. Insbesondere wird im CPTPP-Kapitel über Investitionen erstmals das Meistbegünstigungsprinzip klar und transparent formuliert. Länder, die in einem Mehrstaatensystem agieren, müssen ausländischen Investoren die besten Investitionsbedingungen aller Staaten bieten, unabhängig davon, in welchem ​​Staat die Investition getätigt wird. Investoren können zudem bereits bei der Investitionsregistrierung Petitionen gegen die Regierung einreichen.

Textilien gehören zu den wichtigsten Verhandlungsbranchen Vietnams. Nach den Vorschlägen der USA wurden die Verhandlungen über Textilien getrennt von den Verhandlungen über den Marktzugang für andere Waren geführt. Um für die Präferenzzollbehandlung im Rahmen des CPTPP in Frage zu kommen, gilt das Garn-Forward-Prinzip. Das bedeutet, dass Textilprodukte in CPTPP-Ländern ab dem Garn hergestellt werden müssen. Das CPTPP enthält jedoch Ausnahmen, die (i) die Beschaffung bestimmter Materialien von außerhalb des CPTPP („Short Supply List“) und (ii) die Durchführung bestimmter Herstellungsphasen (z. B. Färben, Weben usw.) außerhalb des CPTPP ermöglichen. (iii) ein Land kann im Austausch für den Export bestimmter Textilwaren in ein anderes Land Materialien verwenden, die nicht unter das CPTPP fallen.

Öffentliches Beschaffungswesen

Das CPTPP enthält eine Liste staatlicher Stellen und Behörden, deren Beschaffung bestimmter Waren und Dienstleistungen zu einem bestimmten Preis einer öffentlichen Ausschreibung unterliegen muss. Verhandlungen zur Ausweitung des Kapitels „Öffentliches Beschaffungswesen“, insbesondere im Hinblick auf Aufträge von Bundesstaaten und Kommunen, werden sich verzögern. Die Vertragsparteien werden Gespräche zu diesem Thema frühestens fünf Jahre nach Inkrafttreten des CPTPP aufnehmen.

Dieses Kapitel enthält die Grundsätze der nationalen Vergabe und der Meistbegünstigung und beseitigt Ausschreibungsbedingungen, die lokale Ausschreibungen begünstigen, wie z. B. die Verwendung lokaler Waren oder lokaler Lieferanten, Bedingungen für Technologietransfer oder wechselseitigen Handel und Investitionen usw. Diese Regeln verpflichten alle Vertragsparteien, ihre Ausschreibungsverfahren zu reformieren und ihre eigenen Interessen zu schützen, indem sie Angebote mit schlechter Leistung und geringer Kapazität disqualifizieren.

Investor-Staat-Streitbeilegung

Das CPTPP zielt darauf ab, Investoren und ihre Investitionen im Gastland zu schützen. Es sieht Anforderungen an Nichtdiskriminierung, faire und gerechte Behandlung, umfassenden Schutz und Sicherheit, das Verbot nicht öffentlicher Enteignungen ohne ordnungsgemäßes Verfahren oder ohne Entschädigung, den freien Transfer von investitionsbezogenen Geldern und die freie Besetzung von Führungspositionen unabhängig von der Staatsangehörigkeit vor.

Erstmals können Investoren einer Partei die Regierung der anderen Partei wegen Verletzung investitionsbezogener Verpflichtungen verklagen, wenn sie in diese Partei investieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass Investoren im Rahmen des CPTPP die Regierung im Streitfall im Zusammenhang mit einem Investitionsabkommen nicht auf Grundlage von ISDS-Klauseln verklagen können. Ein Investitionsabkommen ist eine schriftliche Vereinbarung, die nach dem Inkrafttreten des CPTPP zwischen einer Behörde auf zentraler Regierungsebene einer Vertragspartei und einer betroffenen Investition oder einem Investor einer anderen Vertragspartei geschlossen wird und in Kraft tritt. Sie begründet einen Austausch von Rechten und Pflichten, der nach geltendem Recht für beide Parteien bindend ist. Ein Investitionsabkommen ist eine schriftliche Vereinbarung, die von beiden Parteien ausgehandelt und unterzeichnet wird, unabhängig davon, ob es sich um ein einzelnes oder mehrere Dokumente handelt. Einseitige Handlungen einer Verwaltungs- oder Justizbehörde wie Genehmigungen, Lizenzen, Zulassungen, Zertifikate, Genehmigungen usw. sowie behördliche oder gerichtliche Vergleichsbeschlüsse oder Anordnungen gelten nicht als schriftliche Vereinbarungen.
Das CPTPP umfasst auch Schiedsverfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Investoren und dem Gaststaat. Es enthält neue Bestimmungen im Vergleich zu bestehenden Abkommen, wie z. B. Transparenz in Schiedsverfahren, Offenlegung von Einreichungen und Schiedssprüchen sowie die Teilnahme interessierter, nicht streitender Parteien an der Einreichung von Amicus-curiae-Schriftsätzen vor einem Schiedsgericht. Schiedssprüche sind in den CPTPP-Ländern endgültig, bindend und vollstreckbar.

Anwendung des CPTPP und älterer/bestehender Abkommen

Die CPTPP-Mitgliedstaaten erkennen die bestehenden Rechte und Pflichten jedes Mitglieds aus bestehenden internationalen Abkommen an, denen alle CPTPP-Mitgliedstaaten (z. B. WTO-Abkommen, NAFTA oder bilaterale Abkommen) oder mindestens zwei CPTPP-Mitgliedstaaten angehören. Sollte eine Bestimmung des CPTPP mit der Bestimmung eines anderen Abkommens, dem mindestens zwei CPTPP-Mitgliedstaaten angehören, übereinstimmen, konsultieren diese Parteien einander, um eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden. Bitte beachten Sie, dass ein Abkommen, das Waren, Dienstleistungen, Investitionen oder Personen günstiger behandelt als das CPTPP, nicht als Widerspruch gilt.

Umsetzungsfrist des CPTPP

Das CPTPP sieht vor, dass mindestens sechs oder mindestens 50 Prozent der Unterzeichnerstaaten das Abkommen ratifizieren müssen, damit es in Kraft treten kann. Es gilt der jeweils niedrigere Schwellenwert. Sobald dieser Schwellenwert erreicht ist, tritt das CPTPP für diese Gruppe 60 Tage nach der Notifizierung aller Unterzeichnerstaaten gegenüber Neuseeland, dem Verwahrer des Abkommens, in Kraft.

Unterzeichnerstaaten, die das CPTPP nach Inkrafttreten ratifizieren, müssen ab dem Datum der Ratifizierungsnotifizierung 60 Tage warten, bis das Abkommen für sie in Kraft tritt.

***

Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Oliver Massmann ist Geschäftsführer von Duane Morris Vietnam LLC.
 

 

Previous Post

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VIETNAM TOURISMUS- UND GASTGEWERBESEKTOR – Aktuelle Probleme und Lösungen für Investitionen und Ausblick auf die großen Handelsabkommen TPP 11 und EUVNFTA

Next Post

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann Öffentliche Fusionen und Übernahmen: Marktanalyse-Überblick 2018

Next Post
Vietnam M&A in 2017 and 2018 Outlook

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann Öffentliche Fusionen und Übernahmen: Marktanalyse-Überblick 2018

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM – KEIN RECHTSINSTRUMENT FÜR DIE ENTWICKLUNG VON SOLARENERGIEPROJEKTEN AUF DÄCHERN AB DEM 1. JANUAR 2021 (3/15/2023)