• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann Öffentliche Fusionen und Übernahmen: Marktanalyse-Überblick 2018

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 10, 2025
in Artikel
0
Vietnam M&A in 2017 and 2018 Outlook
399
SHARES
2.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

Größte/bemerkenswerteste öffentliche M&A-Transaktionen der letzten 12 Monate

Öl, Gas und Chemie

Im Mai 2017 erwarb Earth Chemical 100 % der Anteile an der A My Gia Joint Stock Company für rund 79,2 Millionen US-Dollar.

Finanzen

Im Juli 2017 erwarb die Vietnam International Joint Stock Commercial Bank 100 % der Geschäftsanteile der Commonwealth Bank of Australia (Zweigstelle Ho Chi Minh).

Im Dezember 2017 übernahm die Shinhan Bank Vietnam Ltd. („Shinhan Bank Vietnam“) das Privatkundengeschäft der ANZ Bank (Vietnam) Limited. Diese erfolgreiche Transaktion gilt als wichtiger Schritt für die Entwicklung der Shinhan Bank Vietnam auf dem vietnamesischen Markt und als Zeichen für ein schnelles Wachstum des vietnamesischen Privatkundengeschäfts in der kommenden Zeit.

Sonstige

Privatkundengeschäft. Bemerkenswerte öffentliche M&A-Deals umfassen die folgenden:

  • Im Januar 2018 erwarb Creador (ein privater Investmentfonds mit Sitz in Kula Lumpur) 35 % der Anteile an Mobile World Investment JSC für 43 Millionen US-Dollar.
  • ThaiBev erwarb für 5 Milliarden US-Dollar mehr als 53 % der Anteile an Sabeco – einem Unternehmen im Besitz des Ministeriums für Industrie und Handel.
  • Im November 2017 erwarb JD.com für 44 Millionen US-Dollar Anteile an Tiki JSC.
  • Im Juni 2017 erwarb die Alibaba Group zusätzlich Anteile an Lazada für 1 Milliarde US-Dollar und erhöhte damit ihren Anteil an Lazada auf 83 %.
  • Im Juli 2017 erwarb Sea Limited (Singapur) 82 % der Anteile an Foody Corporation für 64 Millionen US-Dollar.
  • Im April 2017 kaufte die Shinhan Vietnam Bank den Einzelhandel ANZ-Geschäft zu einem nicht genannten Wert.
  • Im Mai 2017 erwarben die Bien Hoa Sugar Company und die Thanh Thanh Cong Tay Ninh Sugar Company 100 % des Stammkapitals von HAGL Sugar für rund 58,52 Millionen US-Dollar.
  • Synnex Technology International erwarb 30 % der Anteile an FPT Retail und 47 % der Anteile an FPT Trading von der FPT Corporation für rund 41 Millionen US-Dollar.

Lebensmittel. Zu den bemerkenswerten Transaktionen zählen:

  • Mitte November 2017 erwarb Jardine Cycle & Carriage Limited (JC&C) über Platinum Victory Pte. Ltd erwarb 5,53 % der Vinamilk-Aktien für 616,6 Millionen US-Dollar.
  • Ende März 2017 erwarb die CJ Cheiljedang Corporation 20 % der Anteile an der Saigon Trading Corporation für 8,2 Millionen US-Dollar und erhöhte damit ihren Gesamtanteil an der Cau Tre Export Products Processing Joint Stock Company auf 71,6 %.
  • Im Mai 2017 erwarb die Kido Corporation 27 % der Anteile an der Vietnam Vegetable Oil Industry Corporation und erhöhte damit ihren Gesamtanteil an dem Unternehmen auf 51 %.

Immobilien. Bemerkenswerte Deals sind:

  • Warburg Pincus erwarb im Rahmen eines Joint Ventures mit VinaCapital 50 % der Anteile am Sofitel Legend Metropole Hanoi für rund 100 Millionen US-Dollar.
  • Warburg gründete außerdem ein Joint Venture mit der Becamex Industrial Development Corporation, um mit einem Kapital von 200 Millionen US-Dollar in Industrieimmobilien und Logistikdienstleistungen zu investieren.
  • Im Mai 2017 erwarb Elite Capital Resources Limited 100 % der Anteile des VinaLand Fund (VinaCapital) an der Thang Long Limited Company (Projekteigentümer des Times Square Hanoi) für 41 Millionen US-Dollar.
  • Im ersten Quartal 2017 erwarb Sulyna Hospitality 70 % der Anteile an einem 4-Sterne-Resort in Phu Quoc von Berjaya Land für 14,65 Millionen US-Dollar.
  • Im ersten Quartal 2017 erwarben die An Gia Investment Corporation und ihr Partner Creed Group kaufte fünf Wohnblöcke des La Casa-Projekts der Van Phat Hung Corporation für rund 40 Millionen US-Dollar.
  • Im März 2017 erhöhte die Keppel Corporation ihren Anteil am Saigon Centre-Projekt auf 16 % für 37 Millionen US-Dollar.
  • Im Januar 2017 gab CapitaLand den Erwerb von 90 % der Anteile an CapitaLand Thanh Nien bekannt.
  • Shinhan investierte in Zusammenarbeit mit Vinacapital 100 Millionen US-Dollar in Novaland.

Versicherungen. Zu den bemerkenswerten Transaktionen zählen:

  • Im April 2017 erwarb die Aviva Insurance Corporation 50 % der Anteile an der VietinBank Aviva Joint Venture Company von der Vietnam Joint Stock Commercial Bank for Industry and Trade.

Die wichtigsten Trends bei der Strukturierung öffentlicher M&A-Transaktionen

In Vietnam erfolgen M&A-Transaktionen in der Regel in Form von Aktien- oder Vermögenserwerben, wobei Aktienerwerbe die Zahl der Vermögenserwerbe übersteigen.

Aktienerwerbe durch ausländische Käufer werden üblicherweise als Offshore-Direktinvestitionen strukturiert. Der neue Investor kann:

  • Aktien oder Kapitaleinlagen von einem bestehenden Gesellschafter des Zielunternehmens (z. B. einer Aktiengesellschaft, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung usw.) erwerben.
  • Neu ausgegebene Aktien des Zielunternehmens zeichnen (bei einer Aktiengesellschaft).
  • Weitere Kapitaleinlagen in das Zielunternehmen leisten (bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung).

Im Falle eines Asset Deals muss ein ausländischer Käufer in der Regel eine neue Tochtergesellschaft in Vietnam gründen.

M&A-Transaktionen können auch in Form einer Fusion erfolgen. Ein oder mehrere Unternehmen derselben Art können durch Übertragung sämtlicher Vermögenswerte, Rechte, Pflichten und Anteile auf das fusionierte Unternehmen mit einem anderen Unternehmen verschmolzen werden, wodurch das fusionierende Unternehmen erlischt.

Das Unternehmensgesetz von 2014 legt die Arten von Unternehmensstrukturen fest, die Investoren im Rahmen von M&A-Transaktionen nutzen können. Darüber hinaus ist das Investitionsgesetz von 2014 das erste Gesetz, das M&A-Transaktionen regelt und klarstellt, dass für solche Transaktionen keine Investitionsregistrierungsbescheinigung erforderlich ist. Ausländische Investoren müssen nun die Genehmigung der lokalen Planungs- und Investitionsbehörde einholen, wenn:

  • das Zielunternehmen in für ausländische Investoren geltenden Geschäftsbereichen tätig ist.
  • die Investition, die zu einem ausländischen Eigentumsanteil am Zielunternehmen führt, 51 % oder mehr beträgt (insbesondere von unter 51 % auf über 51 % und von 51 % auf über 51 %).

In anderen Fällen muss das Zielunternehmen lediglich eine Änderung der Mitgliedschaft/des Anteilsbesitzes bei der Gewerbeanmeldungsbehörde registrieren. Diese Änderung beendet jahrelange Unsicherheit und Frustration für ausländische Investoren, die durch M&A-Transaktionen in den vietnamesischen Markt einsteigen oder expandieren möchten.

Umfang/Höhe der Private-Equity-gestützten Angebote in den letzten 12 Monaten

M&A-Investitionen sind im Vergleich zu Private-Equity-Investitionen nach wie vor die beliebteste Form. In den letzten Monaten haben Private-Equity-Fonds den vietnamesischen Wertpapiermarkt beobachtet, insbesondere Unternehmen, die Wertschöpfungsketten betreiben. Konsumgüter und Infrastruktur stehen dabei im Fokus. Aufgrund der begrenzten öffentlich verfügbaren Informationen ist es jedoch nicht möglich, den Umfang der Private-Equity-gestützten Angebote vollständig zu beurteilen.

Vorgehen der Wettbewerbsbehörden in den letzten 12 Monaten

Die vietnamesische Wettbewerbsbehörde (VCA) des Ministeriums für Industrie und Handel muss über die Transaktion informiert werden, wenn die beteiligten Unternehmen einen gemeinsamen Marktanteil von 30 % bis 50 % im relevanten Markt haben. Die VCA prüft dann, ob die Berechnung des gemeinsamen Marktanteils korrekt ist und ob die Transaktion verboten ist (d. h., ob der gemeinsame Marktanteil 50 % übersteigt, außer in bestimmten Fällen). Die Transaktion kann durchgeführt werden, wenn die VCA eine schriftliche Bestätigung ausstellt, dass die Transaktion nicht wettbewerbsrechtlich verboten ist.
Im jüngsten Fall der Übernahme von Uber durch Grab in Südostasien hat die VCA eine Untersuchung wegen eines möglichen Verstoßes gegen das vietnamesische Wettbewerbsrecht eingeleitet. Der Fall befindet sich noch in der Prüfungsphase.

Weitere Informationen zur VCA finden Sie unter www.vca.gov.vn/Default.aspx?lg=2.

Wichtigste Faktoren, die den öffentlichen M&A-Markt in den nächsten 12 Monaten beeinflussen

Die tiefere und umfassendere Integration des Landes in die Weltwirtschaft bietet neue Möglichkeiten für M&A-Aktivitäten.

Ein weiterer Faktor ist der hohe Druck auf die Regierung, staatliche Unternehmen zu privatisieren, um die Anforderungen der unterzeichneten Handelsabkommen zu erfüllen, insbesondere des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Vietnam, das voraussichtlich 2019 in Kraft treten wird.

Ermutigende Signale für ausländische Investitionen sind:

  • Reformierte Politiken, die ausländischen Investoren einen breiteren Zugang ermöglichen.
  • Binnenmarkt und Produktionsbasis der ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft.
  • Der Abschluss von Freihandelsabkommen (FHA), darunter das FHA zwischen der EU und Vietnam und die Umfassende und Progressive Transpazifische Partnerschaft (CPTPP).
  • Vietnams superreiche Bevölkerung wächst schneller als anderswo und dürfte das Wachstum auch im nächsten Jahrzehnt anführen.
  • Die Umwandlung staatlicher Unternehmen in Privatunternehmen wird beschleunigt.

Die Einführung des neuen Investitionsgesetzes, des Unternehmensgesetzes, der Resolution Nr. 42 zum Umgang mit uneinbringlichen Forderungen und anderer Gesetze und Richtlinien schafft ein verbessertes rechtliches Umfeld für Investitionen und Handel im Allgemeinen. Insbesondere der M&A-Markt. Folgende Faktoren beeinflussen M&A-Transaktionen jedoch auch:

  • Unterschiedliche Auslegungen und Umsetzungen internationaler Verträge wie der vietnamesischen WTO-Verpflichtungen durch lokale Genehmigungsbehörden.
  • Unterschiedliche Genehmigungsverfahren für verschiedene Transaktionsarten (z. B. für Unternehmen mit ausländischer Beteiligung und inländische Unternehmen, öffentliche und private Unternehmen sowie für den Erwerb staatlicher oder privater Anteile).

Obwohl rechtliche und Governance-Hürden sowie makroökonomische Instabilität und mangelnde Markttransparenz nach wie vor die größten Sorgen der Investoren darstellen, dürften M&A-Transaktionen in Vietnam weiterhin einer der wichtigsten und effektivsten Wege für den Markteintritt sein.

Zu den wichtigsten erwarteten Trends im vietnamesischen M&A-Markt zählen:

  • Bankenrestrukturierungen.
  • Akquisitionen und Anti-Akquisitionen, insbesondere im Immobiliensektor.
  • Steigende japanische und thailändische Investitionen in Vietnam durch M&A-Transaktionen.
  • Reform staatlicher Unternehmen.

***

Bei Fragen zu den oben genannten Themen wenden Sie sich bitte an den Autor Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam.

 

 

 

Previous Post

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann Neues umfassendes und fortschrittliches Abkommen für die Transpazifische Partnerschaft von den Mitgliedsstaaten unterzeichnet – WAS IST FÜR SIE DRIN?

Next Post

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann ÖFFENTLICHE FUSIONEN UND ÜBERNAHMEN

Next Post
Lawyer in Vietnam Dr. Oliver Massmann PUBLIC MERGERS AND ACQUISITIONS

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann ÖFFENTLICHE FUSIONEN UND ÜBERNAHMEN

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM – SOLARENERGIE – UPDATE ZUM MARKT FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN IN VIETNAM (24. August 2018) und neue Anforderungen und Regeln für Hausdächer nach dem 30. Juni 2019 – was Sie wissen müssen: (4/4/2023)