• English
Dienstag, Oktober 14, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann VIETNAM – GESUNDHEITSWESEN UND LEBENSMITTEL – Aktuelle Themen und Lösungen für Investoren und Ausblick auf die großen Handelsabkommen TPP 11 und EUVNFTA

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 10, 2025
in Artikel
0
VIETNAM – PUBLIC-PRIVATE-PARTNERSHIPS (PPP) AND CPTPP AND EVFTA/IPA DISPUTE SETTLEMENT PROVISIONS AND THE DRAFT PPP LAW
399
SHARES
2.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Vietnams Gesundheitssystem hat sich in den letzten Jahren dank der stetigen Liberalisierung weiterentwickelt. Insbesondere der Zugang zu Medikamenten wurde für die breite Bevölkerung deutlich verbessert. Andererseits stellt die extreme Umweltverschmutzung, insbesondere durch Motorräder in Großstädten, weiterhin ein Problem dar. Die Regierung hat in jüngster Zeit versucht, dieses und andere Gesundheitsprobleme durch verschiedene Gesetze zu lösen. Inwieweit diese Gesetze zielführend sind und mit den Handelsabkommen TPP 11 und EUVNFTA vereinbar sind, ist fraglich.

  1. Gesundheitswesen
  1. a) Konferenzen und Seminare

Mithilfe des Dekrets Nr. 54/2017 / ND-CP konnten die Bestimmungen des Arzneimittelgesetzes weitestgehend umgesetzt werden. Für die Pharmaindustrie ist jedoch unklar, ob Repräsentanzen Seminare und Konferenzen organisieren oder Ärzte zu solchen Veranstaltungen zu Informationszwecken einladen dürfen.

Solche Branchentreffen spielen eine wichtige Rolle beim Verkauf der neuesten Medikamente und der Verbreitung von Informationen über deren Wirkungsweise, die für Unternehmen von großem Interesse sind.

Gemäß Dekret 54 Nr. 22 (vom 08.05.2017) gilt dieses Recht nach geltendem Recht nur für pharmazeutische Unternehmen. Rundschreiben Nr. 13/2009 / TT-BYT (vom 1. September 2009) garantiert dieses Recht hingegen auch den Repräsentanzen.

  1. b) Entwicklung der Pharmaindustrie in Vietnam

Vietnam verfügt über eines der kosteneffizientesten Gesundheitssysteme der Welt und erreicht 81 % der Bevölkerung – das höchste in Südostasien.

Darüber hinaus ist Vietnam eines der fortschrittlichsten Länder im Bereich Generika. Generika erreichen 97 % der Bevölkerung und sind im Vergleich zu anderen ASEAN-Ländern kostengünstig. Aufgrund der langen Behandlungs- und Wartezeiten entdecken jedoch immer mehr Menschen den Medizintourismus für sich. Ein weiteres Problem ist die geringe Verfügbarkeit neuer Molekülstrukturen im vietnamesischen Gesundheitssystem. Nur 6 % erreichen Vietnam innerhalb der ersten drei bis sieben Jahre nach Markteintritt.

Im Welthandel bestehen weiterhin Probleme. Obwohl die Regulierungen bereits von der WTO und der EUVNFTA festgelegt wurden, sind sie noch nicht vollständig umgesetzt. Insbesondere Unternehmen mit ausländischer Beteiligung (FEE) haben Probleme mit dem Import. Das Arzneimitteldekret (in Kraft seit 1. Juli 2017) erlaubt zwar den Import, schafft aber gleichzeitig eine Reihe von Beschränkungen. Darüber hinaus könnten durch eine weite Auslegung des Begriffs „Vertrieb“, der inländischen Unternehmen vorbehalten ist, über 20 Jahre bestehende Unternehmen aus dem Geschäft gedrängt werden. Die EUVNFTA verlangt zudem die Aufhebung aller Beschränkungen für Arzneimittel, die über die ICH-Richtlinien hinausgehen. Demgegenüber hat die Regierung trotz der Einführung des Arzneimittelgesetzes die Verpflichtung zur Einreichung klinischer Studien für Impfstoffe noch nicht aufgehoben.

  1. Sozialversicherung

Seit dem 1. Januar 2018 wird das Gehalt in Gehalt und sonstige Zulagen wie Prämien oder Spesen aufgeteilt. Gemäß Artikel 103 des Arbeitsgesetzes sind Treibstoffkosten, Telefon, Fahrtkosten und Kinderbetreuung von diesen Zulagen ausgenommen. Diese Art der Gehaltsaufteilung ist ungewöhnlich und lässt sich im internationalen Vergleich nur schwer definieren.

 

  1. Verbraucherschutz
  2. a) Motorräder

Die Nationalversammlung verhandelt derzeit über einen Gesetzentwurf zur Erhöhung der Mehrwertsteuer für Fahrzeuge sowie deren Ersatzteile und Zubehör von 10 % auf 12 %. Sollte dieser Vorschlag Anfang 2019 in Kraft treten, würde dies insbesondere die Ärmsten der Bevölkerung treffen und die Automobilindustrie schwächen. Daher sollte eine solche Steuererhöhung langfristig und im Einklang mit der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes erfolgen.

Ein am 4. Juli 2017 vorgelegter Vorschlag sieht vor, Motorräder in Hanoi bis zum Jahr 2030 aus dem Verkehr zu ziehen. Ähnliche Vorschläge gibt es für Großstädte wie Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt. Ziel ist es, Staus und Luftverschmutzung zu reduzieren. Da das Motorrad derzeit (und vermutlich auch in zehn Jahren) das für eine breite Masse erschwingliche Verkehrsmittel ist und bleiben wird, wäre die Durchsetzung dieses Vorschlags, selbst mangels Alternativen, nachteilig für Vietnam. Ein gutes Beispiel ist Jakarta, die Hauptstadt Indonesiens, wo das Verbot wieder aufgehoben werden musste, da der öffentliche Nahverkehr die Nachfrage der Bevölkerung nicht deckte und der Schwertransport dadurch stark beeinträchtigt wurde. Statt eines Verbots kann die Politik Taiwans als Vorbild dienen. Dort könnte der Verkehr drastisch verbessert werden. Öffentlicher Nahverkehr und Motorräder existieren nebeneinander. Ein Verbot ist nur für veraltete Modelle sinnvoll.

Ein weiteres Problem ist die mangelnde Durchsetzung des Urheberrechts in Vietnam. Motorräder bekannter internationaler Marken werden gefälscht. Dies verunsichert internationale Investoren und stellt nun auch einen Verstoß gegen das EUVNFTA dar. Hier ist eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgungsbehörden und Verwaltung notwendig.

  1. b) Weine und Spirituosen

Darüber hinaus wurde die Einführung einer Steuer auf Weine und Spirituosen gefordert. Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen jedoch den häufigen Missbrauch solcher zweckgebundenen Mittel. Beispielhaft für Vietnam ist die Tabaksteuer, die aus den genannten Gründen umstritten und Gegenstand öffentlicher Diskussion ist.

  1. Steuer- und andere Rechts- und Verwaltungsreformen
  2. a) Überprüfung des Investitionsrechts

Nummer 59 des Investitionsgesetzes sollte gestrichen werden. Schuldenhandel ist ein gängiges Geschäft, das dem öffentlichen Interesse nicht schadet.

Darüber hinaus muss Artikel 4 des Dekrets Nr. 109/2010 / ND-CP, der den Reisexport betrifft, überarbeitet werden. Es ist nicht klar, warum ein auf Reis spezialisierter Exporteur Mindestanforderungen an einen 5.000-Tonnen-Lagerraum oder eine Reismühle mit einer Kapazität von zehn Tonnen pro Stunde erfüllen muss.

 

  1. b) Entwurf einer Verordnung zu Geschäftsbedingungen

Mit der Verordnung 118/2015/ND-CP verfolgte die Regierung das Ziel, die Anforderungen an Unternehmen für die Unternehmensgründung im Rahmen der Investition zu vereinfachen. Der Begriff „Geschäftsbedingungen“ ist sehr weit gefasst, sodass mindestens ein Verweis auf Gesetze oder Verordnungen erforderlich wäre, um den Umfang zu erfassen.

Verwirrend ist auch die Formulierung „Geschäftszweige, in denen Investitionen an Bedingungen geknüpft sind“. Diese Formulierung könnte es den Behörden ermöglichen, Unterlizenzen oder Geschäftsanforderungen zu erteilen, die im Investitionsgesetz nicht vorgesehen sind. Daher ist ein Verweis auf das Investitionsgesetz erforderlich.

Weitere Ungenauigkeiten ergeben sich aus Artikel 8.2 Absatz 1, Artikel 10, Artikel 17 und Artikel 29. Hier sind vor Verabschiedung des Gesetzes dringend Änderungen erforderlich.

  1. c) Informationen der Steuerbehörden

Laut Unternehmensrückmeldungen stellen die Steuerbehörden nur sehr allgemeine Steuerinformationen zur Verfügung. Dies führt zu Unsicherheiten hinsichtlich Mehrwertsteuerrückerstattung, Steuerrückzahlungen usw. Dieser Umstand sollte verbessert werden, um das Vertrauen in das vietnamesische Steuersystem zu stärken.

  1. Gebühren

In Bezug auf Transportgebühren müssen das Justizministerium, das Finanzministerium und das Finanzministerium zusammenarbeiten, um klarzustellen, welche Leistungen darin enthalten sind und wie dies im Hinblick auf die Quellensteuer geregelt ist.

Darüber hinaus sollte die Möglichkeit der elektronischen Einreichung von Dokumenten gestärkt werden.

Ein weiteres Problem ist die Korruption in Vietnam. Eine Umfrage unter Unternehmern im Rahmen des 12. Antikorruptionsdialogs der VCCI ergab, dass 70 % freiwillig Bestechungsgelder angeboten haben. Die übrigen 30 % hatten Erfahrungen mit Beamten, die auf die Möglichkeit von Bestechung hingewiesen hatten. Andernfalls kann es zu Verzögerungen im Verfahren kommen.
 

  1. Ausblick auf die wichtigsten Handelsabkommen TPP 11 und EUVNFTA

Im Januar 2017 beschloss US-Präsident Donald Trump, die US-Beteiligung an der TPP zu beenden. Im November 2017 trafen sich die verbleibenden TPP-Mitglieder auf dem APEC-Gipfel und beschlossen, das nun CPTPP (TPP 11) genannte Abkommen ohne die USA voranzutreiben. Das Abkommen soll bis zum ersten Quartal 2018 von allen Mitgliedsstaaten unterzeichnet werden. Anschließend muss es in jedem Mitgliedsstaat ratifiziert werden, bevor es in Kraft treten kann.

Die Auswirkungen der TPP 11 versprechen große Vorteile für den Gesundheits- und Lebensmittelsektor in Vietnam. Ziel der TPP 11 ist die vollständige Abschaffung von Zolltarifen und Zöllen zwischen den Mitgliedsstaaten auf bestimmte Waren und Rohstoffe. Mit dem Prinzip der Inländer- und Meistbegünstigung gewährleistet die TPP einen fairen Wettbewerb, der neue ausländische Investitionen anzieht, auch im Gesundheits- und Lebensmittelsektor. Darüber hinaus erhalten Investoren durch das Enteignungsverbot gewisse Sicherheiten, sodass Vietnam Motorradherstellern keine Rechte am geistigen Eigentum enteignen kann.

Ein weiteres wichtiges Handelsabkommen ist das EUVNFTA zwischen der Europäischen Union und Vietnam. Das EUVNFTA bietet sowohl der EU als auch Vietnam hervorragende Möglichkeiten, neue Märkte zu erschließen. Es wird dazu beitragen, mehr Kapital nach Vietnam zu bringen. Darüber hinaus wird das EUVNFTA die wichtigsten Wirtschaftssektoren Vietnams stärken. Insbesondere wird das Abkommen neue ausländische Direktinvestitionen in Vietnam fördern, doch es bestehen weiterhin Probleme hinsichtlich mangelnder Infrastruktur und niedrigem Technologieniveau. Andererseits wird es auch die Möglichkeit eines verbesserten Technologietransfers von Europa nach Vietnam eröffnen. Die niedrigen Arbeitskosten in Vietnam sind zudem ein großer Vorteil für europäische Investoren.

Schließlich beseitigt das EUVNFTA alle zusätzlichen Anforderungen für alle Arzneimittel, Biologika und Medikamente.

Mit dem TPP 11 und dem EUVNFTA werden zudem zwei weitere Instrumente eingeführt.

Das Investor-Staat-Streitbeilegungsverfahren (ISDS) gewährleistet höchste Standards an Rechtssicherheit, Durchsetzbarkeit und Investorenschutz.

Wir empfehlen Investoren, diese Standards zu nutzen! Wir beraten Sie gerne, wie Sie dies am besten tun können! Gemäß dieser Bestimmung haben Investoren bei Investitionsstreitigkeiten das Recht, Ansprüche im Rahmen eines internationalen Schiedsverfahrens an das Gastland zu richten. Die Schiedsverfahren werden im Interesse der Transparenz in Konfliktfällen öffentlich zugänglich gemacht. Im Zusammenhang mit der TPP wurde der Anwendungsbereich des ISDS durch die Streichung der Verweise auf „Investitionsabkommen“ und „Investitionsgenehmigungen“ eingeschränkt. Dies geschah im Zuge der Diskussion über die Zukunft der TPP auf den APEC-Treffen am 10. und 11. November 2017.

Das zweite Instrument ist das öffentliche Beschaffungsabkommen (GPA).

Das GPA in beiden Abkommen regelt im Wesentlichen die Gleichbehandlung von inländischen Bietern mit Investitionskapital und vietnamesischen Bietern, wenn ein Staat Waren kauft oder Dienstleistungen im Wert über dem festgelegten Schwellenwert anfordert. Vietnam verpflichtet sich, Ausschreibungsinformationen rechtzeitig zu veröffentlichen, den Bietern ausreichend Zeit für die Angebotsvorbereitung und -abgabe einzuräumen und die Vertraulichkeit der Angebote zu wahren. Das GPA in beiden Abkommen verpflichtet die Parteien außerdem, Angebote nach fairen und objektiven Grundsätzen zu bewerten, Angebote ausschließlich anhand der in Bekanntmachungen und Ausschreibungsunterlagen festgelegten Kriterien zu bewerten und zu vergeben, ein wirksames Verfahren für Beschwerden und Streitbeilegung zu schaffen usw.

Dieses Instrument gewährleistet einen fairen Wettbewerb, qualitativ hochwertige Projekte und effiziente Entwicklungsprozesse.

Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.

Vielen Dank!
 

 

 

 

 

Previous Post

Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann Bildungssektor – Aktuelle Probleme und Lösungen für Investitionen und Ausblick auf wichtige Handelsabkommen TPP 11 und EUVNFTA

Next Post

Rechtsanwalt in Vietnam, Dr. Oliver Massmann, rechtliches Update Mai 2018 – Steuervorteile für Solarenergie auf Dächern – Masterplan für Solarenergie – öffentlich-private Partnerschaften – Aktuelles zu Industrie- und Wirtschaftszonen

Next Post
VIETNAM – SOLAR POWER – KEY POLICY NEWS – What you must know:

Rechtsanwalt in Vietnam, Dr. Oliver Massmann, rechtliches Update Mai 2018 – Steuervorteile für Solarenergie auf Dächern – Masterplan für Solarenergie – öffentlich-private Partnerschaften – Aktuelles zu Industrie- und Wirtschaftszonen

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM – AKTUELLE NACHRICHTEN ZUR WINDENERGIE – NEUES MODELL FÜR EINEN STROMABNAHMEVERTRAG – VERBESSERTE BANKABILITÄT? WAS SIE WISSEN MÜSSEN: (3/23/2023)