• English
Montag, Oktober 6, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

VIETNAM – ARBEITSERLAUBNIS UND ANTRAG – WAS SIE WISSEN MÜSSEN:

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 6, 2025
in Artikel
0
418
SHARES
2.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Q1 – Fälle von Arbeitserlaubnisbefreiungen

Es gibt eine Reihe von Fällen von Arbeitserlaubnisbefreiungen gemäß dem Arbeitsgesetzbuch 2019 und dem Regierungserlass 152/2020/NĐ-CP vom 30. Dezember 2020 (Erlass 152), geändert durch den Erlass Nr. 70/2023/NĐ-CP vom 18. September 2023.

Wir fassen die folgenden Punkte zusammen. Gerne beraten wir Sie im Einzelfall nach eingehender Prüfung Ihrer individuellen Umstände.

Nr. Umstände der Arbeitserlaubnisbefreiung

 

Rechtsgrundlage
1 Inhaber oder Kapitalgeber einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapitaleinlagewert von mindestens 3 Milliarden Dong Artikel 154.1 Arbeitsgesetzbuch 2019 und Artikel 7.1 Dekret 152
2 Vorsitzender oder Mitglied des Verwaltungsrats einer Aktiengesellschaft mit einem Kapitaleinlagewert von mindestens 3 Milliarden dong

Artikel 154.2 Arbeitsgesetzbuch 2019 und Artikel 7.2 Verordnung 152
3 Leiter einer Repräsentanz, eines Projekts oder verantwortlich für den Betrieb einer internationalen Organisation oder einer ausländischen Nichtregierungsorganisation in Vietnam

Artikel 154.3 Arbeitsgesetzbuch 2019
4 Einreise nach Vietnam für einen Zeitraum von weniger als drei Monaten zum Zwecke der Vermarktung einer Dienstleistung.

 

Artikel 154.4 Arbeitsgesetzbuch 2019
5 Einreise nach Vietnam für einen Zeitraum von weniger als drei Monaten zur Lösung eines komplizierten technischen oder technologischen Problems, das (i) den Geschäftsbetrieb beeinträchtigt oder zu beeinträchtigen droht und (ii) nicht von vietnamesischen oder anderen in Vietnam ansässigen ausländischen Experten gelöst werden kann.

 

Artikel 154.5 Arbeitsgesetzbuch 2019
6 Ausländische Rechtsanwälte, denen gemäß dem Rechtsanwaltsgesetz eine Zulassung als Rechtsanwalt in Vietnam erteilt wurde.

 

Artikel 154.6 Arbeitsgesetzbuch 2019
7 In einem der in einem internationalen Vertrag, dem die Sozialistische Republik Vietnam beigetreten ist, genannten Fälle.

 

Artikel 154.7 Arbeitsgesetzbuch 2019
8 Heirat mit einem vietnamesischen Staatsbürger und der Wunsch, in Vietnam zu wohnen.
 
Artikel 154.8 Arbeitsgesetzbuch 2019
9 Ein unternehmensintern entsandter Arbeitnehmer in elf Sektoren der Verpflichtungsliste im Dienstleistungssektor zwischen Vietnam und der WTO, darunter: Unternehmensdienstleistungen, Kommunikationsdienstleistungen, Baudienstleistungen, Vertriebsdienstleistungen, Bildungsdienstleistungen, Umweltdienstleistungen, Finanzdienstleistungen, Gesundheitsdienstleistungen, Tourismusdienstleistungen, Freizeit- und Kulturdienstleistungen sowie Transportdienstleistungen.

 

Artikel 7.3, Dekret 152
10 Einreise nach Vietnam zur Erbringung von fachlichen und technischen Beratungsleistungen oder zur Wahrnehmung anderer Aufgaben im Rahmen der Forschung, Formulierung, Bewertung, Überwachung, Evaluierung, Verwaltung und Durchführung von Programmen und Projekten im Rahmen öffentlicher Entwicklungshilfe (ODA) gemäß den Vorschriften oder Vereinbarungen in internationalen Verträgen über ODA, die zwischen den zuständigen Behörden Vietnams und anderen Ländern unterzeichnet wurden.

 

Artikel 7.4, Dekret 152
11 Ausstellung eines Zertifikats für Kommunikations- und Journalismus in Vietnam durch das vietnamesische Außenministerium gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

 

Artikel 7.5, Dekret 152
12 Von einer zuständigen ausländischen Behörde oder Organisation nach Vietnam entsandt, um dort zu unterrichten oder als Leiter oder Geschäftsführer an einer internationalen Schule unter der Leitung einer ausländischen diplomatischen Vertretung oder einer zwischenstaatlichen Organisation zu arbeiten; oder einer Einrichtung, die im Rahmen eines von Vietnam unterzeichneten Abkommens gegründet wurde.

 

Artikel 7.6, Dekret 152
13 Freiwillige im Sinne dieser Definition sind unbezahlte Expats, die in Vietnam ehrenamtlich arbeiten, um einen internationalen Vertrag umzusetzen, den die Sozialistische Republik Vietnam mit der Bescheinigung einer ausländischen diplomatischen Vertretung oder internationalen Organisation in Vietnam unterzeichnet hat.

 

Artikel 3.2 und Artikel 7.7, Dekret 152
14 Einreise nach Vietnam zur Ausübung einer Position als Manager, Führungskraft, Experte oder technischer Mitarbeiter für einen Arbeitszeitraum von weniger als 30 Tagen und bis zu dreimal pro Jahr.

 

Artikel 7.8 Dekret 152
15 Einreise nach Vietnam zur Umsetzung eines internationalen Abkommens, dem eine Zentral- oder Provinzbehörde gemäß dem Gesetz beigetreten ist.

 

Artikel 7.9, Dekret 152
16 Student an einer ausländischen Schule oder Ausbildungsstätte, die eine Probezeitvereinbarung mit einer Agentur, Organisation oder einem Unternehmen in Vietnam hat; oder Praktikant oder Auszubildender auf einem vietnamesischen Seeschiff.

 

Artikel 7.10, Dekret 152
17 Ein Verwandter eines Mitglieds einer ausländischen Vertretung in Vietnam

 

Artikel 7.11, Dekret 152
18 Erlangung eines Dienstpasses für die Tätigkeit bei einer Regulierungsbehörde, einer politischen Organisation oder einer gesellschaftspolitischen Organisation.

 

Artikel 7.12, Dekret 152
19 Verantwortlich für den Aufbau einer Handelsniederlassung in Vietnam.

 

Artikel 7.13, Dekret 152
20 Zertifiziert vom Ministerium für Bildung und Ausbildung als Expat, der nach Vietnam einreist, um folgende Tätigkeiten auszuüben:

 

a) Lehrtätigkeit, Forschung;

 

b) Tätigkeit als Manager, Geschäftsführer, Rektor oder stellvertretender Rektor einer Bildungseinrichtung, die von einer ausländischen diplomatischen Vertretung oder einer zwischenstaatlichen Organisation in Vietnam gegründet werden soll.

Artikel 7.14, Dekret 152

F2 – So erhalten Sie eine Befreiung von der Arbeitserlaubnis in Vietnam

Wir fassen das Verfahren zur Beantragung einer Befreiung von der Arbeitserlaubnis wie folgt zusammen:

Schritt 1 Einholung der Genehmigung zur Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
 
–            Muss mindestens 15 Tage vor Arbeitsantritt des Expats erfolgen.

–           Der Arbeitgeber erstellt das Registrierungsformular für seinen Antrag auf Beschäftigung von Expats und reicht es bei der PC/DOLISA der Provinz ein.

 

Schritt 2 Vorbereitung und Einreichung der Unterlagen für die Beantragung einer Arbeitserlaubnisbefreiung Antragsvorbereitung:

–           Antragsformular zur Bestätigung der Arbeitserlaubnisbefreiung (Standardformular);

–           Original oder beglaubigte Kopie des Vietnam-Gesundheitschecks; oder beglaubigte Übersetzung des legalisierten Gesundheitschecks, falls im Ausland ausgestellt;

–           Original oder beglaubigte Kopie der Vorabgenehmigung für die Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter (erhalten in Schritt 1), falls erforderlich;

–           Beglaubigte Kopie des gültigen Reisepasses;

–           Nachweis der Berechtigung zur Befreiung von der Arbeitserlaubnis (Original oder beglaubigte Kopie. Im Ausland ausgestellte Dokumente müssen legalisiert und ins Vietnamesische übersetzt werden und den vietnamesischen Vorschriften entsprechen).

Antragstellung:

–            Der Antrag muss mindestens 10 Tage vor dem Arbeitsbeginn bei MOLISA oder DOLISA eingereicht werden.

Schritt 3 Erhalt des Ergebnisses –           Innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der vollständigen und gültigen Unterlagen stellt MOLISA/DOLISA eine Befreiung von der Arbeitserlaubnis aus oder lehnt die Ausstellung unter Angabe von Gründen ab.

–           Die Gültigkeit einer Befreiung von der Arbeitserlaubnis beträgt bis zu 2 Jahre.

Hinweis: Unter bestimmten Umständen ist keine Ausnahmegenehmigung von der Arbeitserlaubnis erforderlich, z. B. wenn ein Expat einen vietnamesischen Staatsbürger heiratet und in Vietnam leben möchte. In diesem Fall ist der Arbeitgeber lediglich verpflichtet, DOLISA mindestens drei Tage vor Arbeitsbeginn eine entsprechende Benachrichtigung über die Bewerberbeschreibung zu übermitteln.

F3 – So erhalten Sie eine Arbeitserlaubnis in Vietnam

  1. Fälle, in denen eine Arbeitserlaubnis erforderlich ist

Mit Ausnahme von Ausnahmen müssen Ausländer, die in Vietnam in einer der folgenden Formen arbeiten, eine Arbeitserlaubnis beantragen (Artikel 2.1, Dekret 152):

  • Ausführung eines Arbeitsvertrags.
  • Interne Versetzung innerhalb eines Unternehmens.
  • Ausführung verschiedener Verträge oder Vereinbarungen in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Finanzen, Bankwesen, Versicherungen, Wissenschaft und Technologie, Kultur, Sport, Bildung, Berufsbildung und Gesundheit.
  • Dienstleister unter Vertrag.
  • Angebot von Dienstleistungen.
  • Tätigkeit für ausländische Nichtregierungsorganisationen oder internationale Organisationen mit Erlaubnis zur Tätigkeit in Vietnam.
  • Freiwillige.
  • Einzelpersonen Verantwortlich für den Aufbau einer Geschäftspräsenz.
  • Manager, Geschäftsführer, Fachkräfte und technische Mitarbeiter.
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Paketen und Projekten in Vietnam.
  • Familienmitglieder ausländischer Vertreter in Vietnam, die gemäß den internationalen Abkommen, denen Vietnam beigetreten ist, in Vietnam arbeiten dürfen.
  • Hinweise zur Arbeitserlaubnis:
  1. Die maximale Dauer einer Arbeitserlaubnis beträgt zwei Jahre. Im Falle einer Verlängerung kann sie nur einmal um maximal zwei Jahre verlängert werden. (Artikel 155 des Arbeitsgesetzbuchs)
  2. Die Dauer des Arbeitsvertrags für Expats in Vietnam darf die Dauer der Arbeitserlaubnis nicht überschreiten. (Artikel 151 Absatz 2 des Arbeitsgesetzbuchs)
  3. Expats müssen ihre Arbeitserlaubnis auf Verlangen einer zuständigen staatlichen Behörde vorlegen. (Artikel 153 Absatz 1 des Arbeitsgesetzbuchs)
  4. Eine wichtige Voraussetzung für die Neuausstellung und Verlängerung der Arbeitserlaubnis ist ihre Gültigkeit (Artikel 12 und 16 des Dekrets 152). Möchte ein Arbeitgeber die Arbeitserlaubnis eines Expats verlängern, muss er das Verlängerungsverfahren mindestens fünf Tage und höchstens 45 Tage vor Ablauf der Arbeitserlaubnis durchführen. (Absatz 1, Artikel 16 des Dekrets 152).
  5. Verfahren zur Beantragung einer Arbeitserlaubnis
  • Schritte zur Umsetzung:
Schritt Verantwortliche Partei Zu erledigende Aufgaben Behörde Gesetzlicher Zeitplan
1 Arbeitgeber Antragstellung und Einreichung des Standardformulars Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales oder lokale Behörde für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales Mindestens 15 Werktage vor dem voraussichtlichen Arbeitsbeginn
2 Antragsteller (d. h. Arbeitgeber/Ausländer/bevollmächtigte Person) Antragstellung und Einreichung des Dossiers mit:

–        Schriftlicher Antrag auf Erteilung einer Arbeitserlaubnis für Ausländer gemäß Standardformular

–        Gesundheitsdokument Zertifikat

–        Führungszeugnis des Expats

–        Genehmigung des Antrags auf Beschäftigung von Expats

–          Notariell beglaubigte Kopie des Reisepasses und Visums des Expats

–        Dokument zum Nachweis der Position als Manager, Geschäftsführer, Fachkraft, technischer Mitarbeiter oder Lehrer

–        Zwei Fotos (4 x 6 cm), weißer Hintergrund, ohne Brille

–        Weitere relevante Dokumente des Expats je nach Art der Beschäftigung (z. B. Dokumente des entsendenden ausländischen Unternehmens, Verträge zur Festlegung der Beschäftigung des Expats, ordnungsgemäß abgeschlossene Dienstleistungsverträge zwischen vietnamesischen und ausländischen Partnern, Bescheinigung der nach vietnamesischem Recht zugelassenen ausländischen Organisation)

Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales oder Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales. Mindestens 15 Arbeitstage vor dem voraussichtlichen Arbeitsbeginn des Expats beim Arbeitgeber.
3 Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales oder lokales Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales. Prüfung der Unterlagen und Ausstellung der Arbeitserlaubnis (falls zutreffend). Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales oder lokales Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales.
 
Innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der vollständigen Unterlagen für den Arbeitserlaubnisantrag.

Sollten Ergänzungen oder Änderungen an den Unterlagen erforderlich sein, ist eine schriftliche Antwort mit Angabe der Gründe einzureichen.

 

  • Gebühren:Wie im Rundschreiben Nr. 85/2019/TT-BTC vom 29. November 2019 des Finanzministeriums zur Festlegung der Gebühren und Abgaben unter der Aufsicht des Volksrats der Provinz festgelegt.

F4 – Wie erhalte ich als ausländischer Investor ein Investorenvisum für Vietnam? Bitte informieren Sie mich über die erforderlichen Dokumente und das Verfahren.

 

Gemäß dem Gesetz über die Einreise, Ausreise, Durchreise und den Aufenthalt von Ausländern in Vietnam vom 14. Juni 2014 (in der jeweils gültigen Fassung) gibt es vier (4) Arten von Investorenvisa in Vietnam:

Arten

 

Gültigkeit Anforderungen Vorteile
1 Visum ĐT1 Maximal 5 Jahre –            Ausgestellt für ausländische Investoren in Vietnam und Vertreter ausländischer Organisationen, die in Vietnam investieren und ein Kapital von mindestens 100 Milliarden VND einbringen oder in Geschäftsbereiche investieren, die von Investitionsanreizen profitieren, oder in Verwaltungseinheiten, die von Investitionsanreizen profitieren von der Regierung beschlossene Anreize. –            Beantragen Sie eine Vietnam-Temporary-Card mit einer Gültigkeit von bis zu 10 Jahren.

–           Sponsoren Sie den Ehepartner/die Kinder für ein Vietnam-TT-Visum, sofern das Visum als DT1, DT2 oder DT3 gekennzeichnet ist.

–           Verlängern Sie das Visum gemäß dieser Anleitung zur Visumverlängerung.

 

2 Visum ĐT2 Maximal 5 Jahre –            Wird an ausländische Investoren in Vietnam und Vertreter ausländischer Organisationen ausgestellt, die in Vietnam investieren und ein Kapital von 50 bis unter 100 Milliarden VND einbringen oder in Geschäftsbereiche investieren, die von staatlich festgelegten Investitionsanreizen profitieren.
3 Visum ĐT3 Maximal 3 Jahre –           Ausgestellt für ausländische Investoren in Vietnam und Vertreter ausländischer Organisationen, die in Vietnam investieren und ein Kapital von 3 bis unter 50 Milliarden VND einbringen.
4 Visum ĐT4 Maximal 12 Monate –           Ausgestellt für ausländische Investoren in Vietnam und Vertreter ausländischer Organisationen, die in Vietnam investieren und ein Kapital von weniger als 3 Milliarden VND einbringen. N/A

Wir möchten den Lizenzierungsprozess im Folgenden allgemein zusammenfassen.

 

Wir beraten Sie gerne im Einzelfall nach eingehender Prüfung Ihrer individuellen Umstände.

 

INVESTOR MIT WOHNSITZ IN VIETNAM

 

INVESTOR MIT WOHNSITZ AUSSERHALB VIETNAMs
1. Antragsvorbereitung

 

– 1 notariell beglaubigte Kopie der Gewerbeerlaubnis und/oder Investitionslizenz

– 1 schriftliche Vorlage des Firmensiegels und der Unterschrift der zuständigen Personen der Organisation (NA16)

– 1 notariell beglaubigte Kopie der Investitionsbescheinigung

– 1 Originalkopie eines gültigen Reisepasses und eines gültigen Visums/einer gültigen Aufenthaltskarte

– 1 Antragsformular für ein vietnamesisches Visum und eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis.

 

1. Antragsvorbereitung

 

–           Offizieller Antrag auf Prüfung und Genehmigung der Einreise von Ausländern (Formular NA2 gemäß Rundschreiben Nr. 04/2015/TT-BCA vom 5. Januar 2015).

–           1 notariell beglaubigte Kopie der Gewerbeerlaubnis und/oder Investitionslizenz

–           Schriftliche Vorlage des Firmensiegels und der Unterschrift der zuständigen Personen der Organisation (NA16)

–           1 Kopie des Reisepasses des ausländischen Investors

–           1 notariell beglaubigte Kopie der Investitionsbescheinigung

 

2. Bewerbungsabgabe
 

Die Unterlagen werden anschließend an eine der folgenden Adressen gesendet:

 

–            Einwanderungsbehörde Hanoi: Tran Phu Straße 44-46, Bezirk Ba ​​Dinh, Hanoi.

 

–           Einwanderungsbehörde Ho-Chi-Minh-Stadt: Nguyen Trai Straße 333-335-337, Bezirk 1, HCMC

 

Anschließend erhält der Investor eine Benachrichtigung über den Zeitpunkt der Zustellung des Ergebnisses.

 

 

2. Einreichung des Antrags

 

Die Dokumente werden dann an eine der folgenden Adressen gesendet:

– Einwanderungsbehörde Hanoi: Tran Phu Straße 44-46, Bezirk Ba ​​Dinh, Hanoi.

– Einwanderungsbehörde Ho-Chi-Minh-Stadt: Nguyen Trai Straße 333-335-337, Bezirk 1, HCMC

Die Investorengesellschaft scannt die Dokumente und sendet sie an die ausländischen Investoren. Die Investoren benötigen dann:

– einen gültigen Originalreisepass mit mindestens zwei leeren Seiten.

– 2 Fotos im Format 4×6 Zoll

– Kopien aller erforderlichen Dokumente wie angegeben

– Visumantragsformular

Um anschließend ein Investorenvisum zu erhalten, können die Dokumente je nach ausländischem Investor bei folgenden Stellen eingereicht werden:

– Botschaft/Konsulat der Sozialistischen Republik Vietnam oder

– Registrierter Grenzübergang für Vietnam

Der Prozess dauert ca. fünf Werktage, nachdem das Unternehmen des Investors alle erforderlichen Dokumente eingereicht hat.

 

F5 – Was ist nach Erteilung der Arbeitserlaubnis zu tun?

 

Arbeitgeber und Expat schließen einen Arbeitsvertrag nach vietnamesischem Recht ab.

Die Laufzeit des Arbeitsvertrags muss der Laufzeit der erteilten Arbeitserlaubnis entsprechen.

Der Arbeitgeber muss den unterzeichneten Arbeitsvertrag an die zuständige Behörde senden, die die Arbeitserlaubnis ausgestellt hat. Der Arbeitsvertrag muss im Original oder als beglaubigte Kopie vorliegen. Bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtung wird eine Strafe von bis zu 6 Mio. VND (entspricht 250 US-Dollar) fällig.

F6 – Gibt es einen unbefristeten Arbeitsvertrag für Expat-Mitarbeiter?

Einheimische Mitarbeiter: Erster befristeter Arbeitsvertrag von bis zu 36 Monaten -> Zweiter befristeter Arbeitsvertrag von bis zu 36 Monaten -> Unbefristeter Arbeitsvertrag.

Expats: Mehrere befristete Arbeitsverträge. Die Laufzeit des Arbeitsvertrags muss mit der Laufzeit der erteilten Arbeitserlaubnis übereinstimmen.

F7: Kann ein ausländischer Investor im Ruhestand (> 60 Jahre alt) mit einem Investorenvisum legal in Vietnam leben?

Ja.

Der Begriff „ausländischer Investor“ gemäß Klausel 19 Artikel 3 des Investitionsgesetzes vom 17. Juni 2020 umfasst Einzelpersonen mit ausländischer Staatsangehörigkeit oder eine nach ausländischem Recht gegründete Organisation, die in Vietnam geschäftliche Investitionstätigkeiten ausübt.

Unseres Wissens gibt es keine gesetzlichen Altersbeschränkungen für ausländische Investoren. Ausländische Privatinvestoren, die das gesetzliche Rentenalter überschritten haben, können sich daher legal in Vietnam aufhalten, sofern sie (i) ein gültiges Investorenvisum oder (ii) eine gültige temporäre Aufenthaltskarte (TRC) mit dem Symbol „ĐT“ erhalten.

***

Bei Fragen zu den oben genannten Punkten wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.
 

Previous Post

RECHTLICHER HINWEIS ZUM ENTWURF DES ÄNDERUNGSGESETZES ZUM INSOLVENZRECHT

Next Post

VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (07.02.2025)

Next Post
VIETNAM – NEWS AND REGULATIONS (07.02.2025)

VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (07.02.2025)

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM-RESOLUTION 70-NQ/TW-2025 ERLEICHTERT DEN KAPITALZUGANG DURCH DIE BESEITIGUNG INSTITUTIONELLER HINDERNISSE IM ENERGIESEKTOR VIETNAMS (9/9/2025)