• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

VIETNAM – RECHTLICHER HINWEIS ZUM ENERGIEENTWICKLUNGSPLAN VIII – PDP 8 – WAS SIE WISSEN MÜSSEN:

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 10, 2025
in Artikel
0
VIETNAM- LEGAL ALERT ON THE POWER DEVELOPMENT PLAN VIII – PDP 8 – WHAT YOU MUST KNOW:
402
SHARES
2.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Energieentwicklungsplan VIII (PDP8) wurde am 15. Mai 2023 von Vizepremierminister Tran Hong Ha mit Beschluss Nr. 500/QD-TTg genehmigt. Die Genehmigung des PDP8 wird die Entwicklung grüner Energien in Vietnam maßgeblich beeinflussen und Vietnam seinem Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, näherbringen. Der PDP8 wird sich auch auf die Nutzung grüner Energietechnologien sowohl in industriellen als auch in nichtindustriellen Anwendungen auswirken. Die wichtigsten Erkenntnisse des PDP8 sind:

Primäres Ziel

Der PDP8 legt das Ziel fest, die nationale Energiesicherheit Vietnams bis 2050 zu gewährleisten und das Ziel einer sozioökonomischen Entwicklung mit einem durchschnittlichen BIP-Wachstum von etwa 7 % pro Jahr im Zeitraum 2021–2030 zu erreichen. 6,5–7,5 % pro Jahr für den Zeitraum 2031–2050.

Im Hinblick auf die Prioritäten bei der Entwicklung erneuerbarer Energiequellen wird bis 2030 ein Anteil erneuerbarer Energien von 30,9–39,2 % angestrebt. Gemäß der Verpflichtung zur gerechten Energiewende mit Vietnam (JETP) soll ein Anteil erneuerbarer Energien von 47 % erreicht werden. Bis 2050 soll der Anteil erneuerbarer Energien 67,5–71,5 % betragen. Wasserkraft, Onshore- und Offshore-Windkraft sowie Windenergie zur Eigenversorgung und Solarenergie werden für das Wachstum im Energiesektor gefördert.

 

Geschätzte Kapazität für 2030–2050 

 

Laut PDP8 soll die geplante Energieversorgung für den lokalen Verbrauch bis 2030 150.489 MW erreichen, davon: (i) Wasserkraft: 19,5 % (29.346 MW); (ii) Kohlekraft: 20 % (30.127 MW); (iii) Erdgas: 9,9 % (14.930 MW); (iv) Flüssigerdgas: 14,9 % (22.400 MW); (v) Onshore-Windkraft: 14,5 % (21.880 MW); (vi) Offshore-Windkraft: 4 % (6.000 MW); (vii) Solarenergie: 8,5 % (12.836 MW); (viii) Biomasse und Müllverbrennung 1,5 % (2.270 MW), (ix) Batteriespeicherenergie rund 0,2 % (3.000 MW) und (x) ausländischer Stromimport 3,3 % (5.000 MW). Die Exportkapazität liegt zwischen 5.000 und 10.000 MW.

Bis 2050 wird Vietnams gesamte installierte Stromkapazität etwa 490.529–573.129 MW betragen. Diese verteilen sich auf: (i) Kohlekraftwerke: Kohle wird nicht mehr zur Stromerzeugung genutzt (0 %); (ii) LNG-Kraftwerke, die vollständig auf Wasserstoff umgestellt werden: 16.400–20.900 MW (3,3–3,6 %); (iii) Flüssigerdgas-Kraftwerksprojekte, die gemeinsam Wasserstoff nutzen: 4.500–9.000 MW (0,8–1,8 %); (iv) inländische Gaskraftwerksprojekte, die vollständig auf Wasserstoff umgestellt wurden: 7.030 MW (1,2–1,4 %); (v) inländische Gaskraftwerksprojekte, die auf gemeinsame Flüssigerdgas-Nutzung umgestellt wurden: 7.900 MW (1,4–1,6 %); (vi) Offshore-Windkraft: 70.000–91.500 MW (14,3–16 %); (vii) Onshore-Windkraft: 60.050–77.050 MW (12,2–13,4 %); (viii) Solarenergie: 168.594–189.294 MW (33–34,4 %); (ix) Wasserkraft: 36.016 MW (6,3–7,3 %); (x) ausländischer Stromimport: 11.042 MW (1,9–2,3 %); (xi) Abfallverwertung/Bio- und Ammoniakverwertung: 25.632–32.432 MW (4,5–6,6 %); und (xii) Batteriespeicher: 30.650–45.550 MW (6,2–7,9 %).

Geschätzter Investitionsbedarf

Von 2021 bis 2030 werden die Investitionen in Stromerzeugungs- und Übertragungssysteme auf 134,7 Milliarden US-Dollar geschätzt, davon 119,8 Milliarden US-Dollar für die Stromerzeugung und 14,9 Milliarden US-Dollar für Übertragungssysteme. Von 2031 bis 2050 werden die Investitionen in Stromerzeugungs- und Übertragungssysteme auf 399,2 bis 523,1 Milliarden US-Dollar geschätzt, davon 364,3 bis 511,2 Milliarden US-Dollar für die Stromerzeugung und 34,8 bis 38,6 Milliarden US-Dollar für Übertragungssysteme.
 

Für den gesamten Energiesektor werden für den Zeitraum 2021–2030 89,9–93,36 Tausend Hektar Land benötigt, für den Zeitraum 2031–2050 169,8–195,15 Tausend Hektar.

 

Genehmigte LNG-Projekte und Analyse potenzieller Projekte 

Da Gas bis 2030 voraussichtlich die wichtigste Energiequelle des Landes sein wird, einschließlich heimischem Gas und Flüssigerdgas (LNG), präzisiert PDP8 die Liste der geplanten LNG-Projekte, die im Rahmen von PDP8 mit einem geplanten kommerziellen Inbetriebnahmetermin (COD) bis 2030 genehmigt wurden. Dazu gehören: (i) Quang Ninh (1.500 MW); (ii) Thai Binh (1.500 MW); (iii) Nghi Son (1.500 MW); (iv) Quang Trach 2 (1.500 MW); (v) Quynh Lap/Nghi Son (1.500 MW); (vi) Hai Lang Phase 1 (1.500 MW); (vii) CaNa (1.500 MW); (viii) Son My 2 (2.250 MW); (ix) Son My 1 (2.250 MW); (x) Nhon Trach 3 & 4 (1.624 MW); (xi) Hiep Phuoc Phase 1 (1.200 MW); (xii) Long An 1 (1.500 MW); (xiii) Bac Lieu (3.200 MW). Für Long Son (1.500 MW) und Long An 2 (1.500 MW) wird jedoch bis 2035 eine COD angestrebt.

PDP8 besagt, dass Vietnams Priorität auf inländische Gasquellen (z. B. Block B, Blue Whale und Bao Vang) liegt. LNG-Importe können in Betracht gezogen werden, um die Nachfrage im Falle einer unzureichenden inländischen Gasversorgung zu decken. Vietnam wird die Entwicklung von LNG-Kraftwerken, wo möglich, sorgfältig prüfen, um die Abhängigkeit von importiertem LNG zu verringern und bis 2050 schrittweise auf Wasserstoff umzustellen.

In Anhang 2 von PDP8 werden auch mehrere Standortnamen genannt: Thai Binh, Nam Dinh, Nghi Son, Quynh Lap, Vung Ang, Chan May, Mui Ke Ga, Hiep Phuoc 2, Tan Phuoc, Ben Tre und Ca Mau. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass es sich hierbei um potenzielle Standorte und Ersatzprojekte für die Umsetzung von LNG-Projekten handelt, allerdings nur für den Fall, dass andere genehmigte LNG-Projekte nicht umgesetzt und/oder verzögert werden können. Mit anderen Worten: Bei diesen Projekten handelt es sich nicht um genehmigte LNG-Projekte, aber die Regierung eröffnet Investoren bis 2030 die Möglichkeit, den Strommangel zu beheben, falls andere genehmigte LNG-Projekte nicht umgesetzt und/oder verzögert werden können. Gleiches gilt auch für andere im PDP8 aufgeführte Projekte für Speicherwasserkraftwerke. Nach Veröffentlichung des Umsetzungsplans bis Juni 2023 kann dieses Thema weiter erörtert werden.

Wichtige Rechtsvorschriften zur Umsetzung des PDP8

Zur Umsetzung des PDP8 soll das MOIT einen Umsetzungsplan erstellen und diesen bis Juni 2023 dem Premierminister zur Genehmigung vorlegen (Umsetzungsplan). Die wichtigsten Instrumente zur Umsetzung des PDP8, das novellierte Elektrizitätsgesetz und das Gesetz über erneuerbare Energien, werden vom MOIT ausgearbeitet. Es wird erwartet, dass der Entwurf der genannten Gesetze bis 2024 der Nationalversammlung zur Genehmigung vorgelegt wird. Um den DPPA-Mechanismus mit dem PDP8 in Einklang zu bringen, werden die Vorschriften zum DPPA vom MOIT finalisiert und der Regierung noch in diesem Jahr zur Genehmigung vorgelegt. Das MOIT ist außerdem für die Koordination und Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden zuständig, um Probleme im Zusammenhang mit bestehenden Vorschriften und Vereinbarungen zu Projektfragen zu prüfen und zu lösen und dem Premierminister bei Bedarf zur Anweisung/Gesetzgebung Bericht zu erstatten.

***

Bitte zögern Sie nicht, Dr. Oliver Massmann unter [email protected] zu kontaktieren, falls Sie weitere Analysen zum PDP8 benötigen. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.

BESCHLUSS Nr. 500/QD-TTg–Genehmigung des Nationalen Energieentwicklungsplans für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050:Beschluss Nr. 500_QD-TTg_E

Previous Post

VIETNAM – BREAKING NEWS – PDP8 veröffentlicht! DER POWER DEVELOPMENT PLAN VIII IST ENDLICH DA

Next Post

Vietnam – Hanoi Times interviewt Dr. Oliver Massmann zur Einführung eines globalen Mindeststeuersatzes

Next Post
VIETNAM – Legal Alert – COMPETITION LAW VIOLATIONS CAN BE A CRIME – TWO-YEAR OPERATION-SUSPENSION FOR COMPANY’S COMPETITION CRIME

Vietnam – Hanoi Times interviewt Dr. Oliver Massmann zur Einführung eines globalen Mindeststeuersatzes

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • STROM UND ENERGIE IN VIETNAM – Wie kommen Geschäfte zustande? (3/20/2023)