• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

Vietnam – Reform des Energiesektors: Wettbewerbsfähiger Auktionsmechanismus für Investitionen der neuen Generation – Was Sie wissen müssen:

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 10, 2025
in Artikel
0
Vietnam – Power Sector Reform Competitive Auction Mechanism For New Generation Investment – What You Must Know:
399
SHARES
2.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

Am 31. August 2018 veranstalteten die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) und das Ministerium für Industrie und Handel (MOIT) gemeinsam einen Workshop zur Vorstellung der ersten technischen Unterstützung (TA) der ADB im Rahmen eines wettbewerblichen Auktionsmechanismus für neue Investitionen in die Stromerzeugung in Vietnam. Die TA zielt darauf ab, die Investitionsmodalitäten zu verbessern, um eine ausreichende Energieversorgung sicherzustellen und die Kompatibilität mit dem vietnamesischen Stromgroßhandelsmarkt (VWEM) im vietnamesischen Stromsektor zu gewährleisten.

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Themen des Workshops, da diese den Stromerzeugungssektor und seine Politik in den kommenden Jahren beeinflussen könnten.

  1. MOITs Highlights zum aktuellen Stand und den Herausforderungen für die neue Generation

Vietnam verzeichnet mit durchschnittlich über 6 % p.a. eine der weltweit schnellsten Wirtschaftswachstumsraten. Vietnam verfügt über eine breite Palette an Primärenergiequellen wie Erdöl, Kohle, Erdgas und Wasserkraft für seine wirtschaftliche Entwicklung. Allerdings ist das Land nach wie vor stark auf weniger umweltfreundliche fossile Brennstoffe angewiesen, hat aber vor Kurzem begonnen, erneuerbare Energien zu fördern.

Der überarbeitete Energieentwicklungsplan für 2011–2020 mit einer Vision bis 2030 (PDP VII), der 2016 verabschiedet wurde, zeugt von einer wachsenden Wertschätzung der Rolle alternativer Energiequellen. Ziel ist ein Anteil von 7 % erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung bis 2020 und von über 10 % bis 2030. Der PDP VII prognostiziert den Strombedarf mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10 % zwischen 2011 und 2030. Der Bedarf wird von 86 TWh im Jahr 2010 auf 265–278 TWh im Jahr 2020 und 572–632 TWh im Jahr 2030 steigen. Die geschätzte installierte Kapazität würde 60 GW im Jahr 2020 und 129,5 GW im Jahr 2030 betragen.

  1. Ausländische Investitionen sind ein Muss!

Vietnam benötigt dringend erhebliche Investitionen Für neue Stromerzeugungsanlagen, um den Bedarf gemäß dem überarbeiteten PDP VII zu decken, werden jährlich etwa 7 bis 10 Milliarden US-Dollar benötigt. Die vietnamesische Regierung bietet derzeit jedoch keine Garantien für diesen Sektor, und ODA-Darlehen sind keine praktikable Option für Investitionen in neue Stromerzeugungsanlagen. Lokale Finanzierungen und Ressourcen sind zudem eingeschränkt, da das Kreditlimit von Electricity of Vietnam (EVN) erreicht ist. Derzeit verzögern sich mehrere Stromerzeugungsprojekte um drei bis fünf Jahre, wodurch die Schätzungen des überarbeiteten PDPVII für 2025 sehr bald überholt wären.

Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass Vietnam einem hohen Risiko hinsichtlich der Brennstoffgarantie für die Stromerzeugung ausgesetzt ist, da eine seiner wichtigsten Quellen (Erdgas) aufgrund der Krise im Gebiet Bien Dong (im Südchinesischen Meer) instabil ist. Tatsächlich sind die Fortschritte bei Block B und Blue Whale sehr riskant und verzögern sich.

Deshalb muss Vietnam seine Rahmenbedingungen reformieren, um das System und die Politik zu harmonisieren und mehr ausländische Investitionsprojekte im Stromerzeugungssektor anzuziehen.

Der vollständige vietnamesische Großhandelsmarkt für Strom steht vor der Tür!

Das MOIT hat seinen vierstufigen Zeitplan für die Umsetzung des vollständigen VWEM bekannt gegeben: (i) 2016: Pilot-VWEM, Schritt 1 (Papiermarkt), (ii) 2017 bis 2018: Pilot-VWEM, Schritt 2, (iii) 2019: Einführung des VWEM gemäß MOIT-Beschluss 3038 und (iv) schließlich nach 2019: Umsetzung des vollständigen VWEM gemäß MOIT-Beschluss 8266.

Der vollständige VWEM wird folgende Hauptmerkmale aufweisen:

– Marktmodell (obligatorischer kostenbasierter Bruttopool): (i) Alle Erzeuger (30 MW oder mehr) müssen direkt am vollständigen VWEM teilnehmen, um ihren Strom zu verkaufen, (ii) alle Einzelhändler (fünf Energieversorgungsunternehmen unter EVN) müssen Energie vom vollständigen VWEM kaufen, und (iii) der kostenbasierte Pool wird schrittweise in einen preisbasierten Pool umgewandelt.

– Handels- und Dispatch-Intervalle: werden von 1 Stunde auf 30 Minuten verkürzt.

– Erzeugungsplanung: wird das Modell der vollständigen Stimulation des Übertragungsnetzes anwenden, sobald das IT-System des Marktes vollständig verfügbar ist.

– Wichtige Vertragsarten im Rahmen des VWEM: Vesting-Vertrag, bilateraler Vertrag und zentrale Vertragsauktion.

  1. Wettbewerblicher Auktionsmechanismus für Investitionen in neue Stromerzeugungsanlagen

Die TA empfiehlt der vietnamesischen Regierung, Richtlinien für die Einführung eines wettbewerblichen Auktionsmechanismus für neue Stromerzeugungsprojekte mit den folgenden Hauptmerkmalen zu prüfen und umzusetzen:
– Sicherstellung, dass neue Stromerzeugungsprojekte im Rahmen von Auktionen nach den Kriterien „niedrigste Kosten und höchster Nutzen“ ausgewählt werden;

– Verbesserung und Sicherstellung des Wettbewerbs zwischen nationalen und internationalen Entwicklern sowie des Wettbewerbs zwischen verschiedenen Technologien;

– Konsequente Umsetzung eines VWEM-kompatiblen Vertragsrahmens, unabhängig von der Art des Entwicklers oder der Technologie; und

– Anwendung und Bevorzugung von langfristigen Differenzverträgen (CFDs) gegenüber aktuellen Stromabnahmeverträgen (PPAs), da diese finanzierbarer sind und über die Lebensdauer des Generators effizientere Ergebnisse erzielen können.

Details des wettbewerblichen Auktionsmechanismus, wie z. B. die Formen von PPAs, CFDs, BOO-Projekten, Auktionsverfahren, Währungsumtausch und Rückführungsgarantie, werden von der ADB im Laufe dieses Jahres untersucht und vorgestellt.

4. Weitere MOIT-Highlights zu Projekten im Bereich erneuerbare Energien

Auf dem Workshop äußerte sich der Vertreter des MOIT auch zu bestimmten neuen Richtlinien für erneuerbare Energieprojekte:

– Das MOIT erarbeitet derzeit eine Richtlinie zur Einführung neuer Einspeisevergütungen (FIT) und eines PPA-Entwurfs für Solarenergieprojekte, die die COD-Frist gemäß Entscheidung 11 nicht einhalten. Das MOIT bestätigte, dass dieser neue FIT niedriger sein wird als die aktuellen 9,35 US-Cent. Diese Richtlinie wird voraussichtlich noch in diesem Jahr von der Regierung genehmigt.

– Das MOIT erarbeitet derzeit eine Richtlinie zur Einführung neuer FITs und eines PPA-Entwurfs für Windenergieprojekte. Diese Richtlinie wird voraussichtlich noch in diesem Jahr veröffentlicht.

*************

Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected] oder an einen unserer Anwälte in unserem Büroverzeichnis. Dr. Oliver Massmann ist Geschäftsführer der Duane Morris Vietnam LLC.
 

 

 

Previous Post

Vietnam – Strom-/Energiesektor – Aktuelle Probleme und Lösungen für Investitionen und Ausblick auf die großen Handelsabkommen TPP 11 und EUVNFTA

Next Post

VIETNAM – ERNEUERBARE ENERGIEN – Die erstaunliche Entwicklung erkennen – was Sie wissen müssen:

Next Post
VIETNAM – SOLAR POWER – KEY POLICY NEWS – What you must know:

VIETNAM – ERNEUERBARE ENERGIEN - Die erstaunliche Entwicklung erkennen - was Sie wissen müssen:

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM INVESTMENT REVIEW – INTERVIEW MIT DEM ANWALT IN VIETNAM DR. OLIVER MASSMANN – ANTI-KORRUPTIONS-AKTIONSPLAN – NEUES GESETZ – WAS SIE WISSEN MÜSSEN: (4/4/2023)