• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

VIETNAM – SOLARDÄCHER – WAS SIE WISSEN MÜSSEN:

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 10, 2025
in Artikel
0
VIETNAM – SOLAR POWER – FINAL DRAFT DECISION ON SOLAR POWER FEED-IN-TARIFFS (FIT2) FOR THE PERIOD FROM 1 JULY 2019 TO 31 DECEMBER 2021
399
SHARES
2.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Für PV-Dachanlagen mit einer Leistung von unter 1 MW ist kein Änderungsverfahren zum Masterplan erforderlich. Der Investor muss lediglich den Anschlusspunkt bei einem Energieversorgungsunternehmen der Provinz registrieren und allgemeine Informationen zur erwarteten Leistung, den Spezifikationen der Solarmodule und des Wechselrichters bereitstellen.

PV-Dachanlagen mit einer Leistung von 1 MW oder mehr müssen im Masterplan bzw. im Masterplan der Provinz aufgeführt sein. Darüber hinaus benötigen sie eine Lizenz zur Stromerzeugung.

Für PV-Dachanlagen gibt es einen Standard-Stromabnahmevertrag (PPA) zwischen dem Verkäufer und EVN im Rundschreiben 16/2017/TT-BCT des MOIT. Obwohl das Investitionsgesetz Investitionen in Form eines direkten Stromabnahmevertrags (PPA) nicht verbietet, steht ein direkter Off-Grid-Stromabnahmevertrag (PPA) zwischen dem Investor und einem anderen Käufer als EVN noch aus. Weitere Informationen werden derzeit von der vietnamesischen Stromregulierungsbehörde (ERAV) erarbeitet. Unsere Ansprechpartner bei der ERAV teilten uns mit, dass diese neuen Regeln im dritten Quartal 2018 in Kraft treten könnten.

PV-Dachanlagen müssen den Net-Metering-Mechanismus mit einem Zweiwege-Stromzählersystem anwenden. Übersteigt die erzeugte Strommenge aus PV-Dachanlagen in einem Abrechnungszeitraum die verbrauchte, wird die überschüssige Menge in den nächsten Abrechnungszeitraum übertragen. Am Jahresende oder bei Beendigung des PPA wird der Reststrom aus den Solaranlagen am Lieferort (ohne Mehrwertsteuer) zum Preis von 2.086 VND/kWh (entspricht 9,35 US-Cent/kWh, der sogenannten „FiT“) an EVN verkauft.

Der Strompreis des Folgejahres wird an den zentralen Wechselkurs von VND gegenüber USD angepasst, der von der vietnamesischen Staatsbank am letzten Werktag des Vorjahres notiert wurde.

Die genannte Einspeisevergütung gilt nur für Teile der PV-Dachanlage, die vor dem 30. Juni 2019 in Betrieb genommen werden, und ist ab dem Datum der Inbetriebnahme 20 Jahre lang gültig.

Um diese knappe Frist einzuhalten, empfehlen wir, jetzt mit der Gründung der Projektgesellschaft zu beginnen, da das gesamte Verfahren einige Monate dauern kann.

Industrieparks und -zonen eignen sich gut für den Bau von Solarmodulen, da dort große Dächer und leistungsstarke Stromanschlüsse vorhanden sind. Der Provincial Competitive Index (Provinz-Wettbewerbsindex) einschließlich der Industriezonen Vietnams bietet eine hervorragende Grundlage für die Entwicklung Ihrer Dachprojekte. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir Ihnen den Provincial Competitive Index (Provinz-Wettbewerbsindex) Vietnams und den Standard-PPA für Solardächer zusenden dürfen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC.

 

Vielen Dank!

Previous Post

VIETNAM – SOLARENERGIE – UPDATE ZUM MARKT FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN IN VIETNAM (24. August 2018) und neue Anforderungen und Regeln für Hausdächer nach dem 30. Juni 2019 – was Sie wissen müssen:

Next Post

VIETNAM – THOMSON REUTERS INTERVIEWT DR. OLIVER MASSMANN ZUM BÖRSENGANG (IPO)

Next Post
VIETNAM—POWER, ENERGY, AND THE AFFECT OF RECENT TRADE AGREEMENTS EU VIETNAM FREE TRADE AND INVESTMENT PROTECTION AGREEMENT AND THE COMPREHENSIVE AND PROGRESSIVE TRANS PACIFIC PARTNERSHIP AGREEMENT  

VIETNAM – THOMSON REUTERS INTERVIEWT DR. OLIVER MASSMANN ZUM BÖRSENGANG (IPO)

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM – RECHTSHINWEIS ZUM DEKRET 69/2024/ND-CP ZUR ELEKTRONISCHEN AUTHENTIFIZIERUNG UND IDENTIFIZIERUNG (5/19/2025)