• English
Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • Heim
  • Um
  • Kontakt
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
No Result
View All Result
Rechtsanwalt in Vietnam – Dr. Oliver Massmann
No Result
View All Result

VIETNAM – WARUM SIE JETZT IN ERNEUERBARE ENERGIEN INVESTIEREN SOLLTEN

Dr. Oliver Massmann by Dr. Oliver Massmann
Oktober 11, 2025
in Artikel
0
399
SHARES
2.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

In Vietnam war es noch nie so einfach und rentabel, in erneuerbare Energien zu investieren. Das Land zählt zu den Ländern mit den meisten Sonnenstunden im Jahr und verfügt über eine 3000 km lange Küste, die sich für den Ausbau der Windkraft eignet. Die Regierung fördert ausländische Investitionen in diesem Sektor, indem sie erneuerbare Energien zu einem der fünf Sektoren erklärt hat, die für die Entwicklung öffentlich-privater Partnerschaften in Frage kommen, und die damit verbundenen enormen Vorteile nutzt. Sie erstellt standardisierte Stromabnahmeverträge, die die Meinung ausländischer Investoren berücksichtigen, und legt Einspeisetarife für Wind- und Solarenergieprojekte fest. Sie ratifiziert das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam, das Umfassende und Fortschrittliche Abkommen für eine Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) und vieles mehr.

 

  1. Analyse des Energiesektors in Vietnam

 

Vietnam hat in den letzten zehn Jahren viele Erfolge im Energiesektor erzielt. Die Öl- und Gasförderung hat zugenommen und zahlreiche große petrochemische Raffinerien entstanden. Wind- und Solarenergieprojekte entwickeln sich rasant. Mit steigendem Energieverbrauch und der Industrialisierung der Konsumstruktur ist Vietnam jedoch mit steigenden Energieimporten konfrontiert. Einige Indikatoren für die Energiesicherheit entwickeln sich bereits negativ. Darüber hinaus hat die massive Nutzung fossiler Energieträger trotz strenger Sanktionen die Umwelt stark belastet.

Als Reaktion darauf fördert die Regierung den Ausbau erneuerbarer Energiequellen, um fossile Energieträger vollständig zu ersetzen. Auch die Nutzung von Wind-, Solar- und Wasserstoffenergie zur Stromerzeugung wird gefördert, insbesondere durch Solaranlagen auf Hausdächern und Wasserflächen sowie Offshore-Windkraftanlagen. Investoren werden zudem ermutigt, in den Bau von Kraftwerken zur Nutzung von Siedlungsabfällen, Biomasse und festen Abfällen zu investieren.

Die Förderung erneuerbarer Energiequellen ist eine praktikable und wirksame Lösung zur Bekämpfung des Stromengpasses. Projekte für erneuerbare Energien können schnell und zeitnah errichtet und im Zeitraum 2021–2023 in Betrieb genommen werden. Dabei wird das natürliche Potenzial des Landes genutzt, ohne auf externe Faktoren wie importierte Brennstoffe angewiesen zu sein. Zudem ist dies umweltfreundlich.

Bis 2030 erwartet Vietnam einen Anteil erneuerbarer Energien an der gesamten Primärenergieversorgung von etwa 20 %. Bis 2045 soll dieser Anteil auf etwa 30 % steigen. Die Regierung plant außerdem, bis 2030 etwa 8 Milliarden Kubikmeter Flüssigerdgas (LNG) und bis 2045 15 Milliarden Kubikmeter LNG zu importieren.

Vietnam will Gasstrom zu einer wichtigen Energiequelle machen, insbesondere gasbefeuerte Wärmekraftwerke mit LNG. Das Land strebt die Verbesserung der Technologie zur Exploration und Erschließung heimischer Gasquellen an. Es ist empfehlenswert, Wärmekraftwerke von der Brennstoffversorgung über die Speicherung bis hin zum Anlagenbau synchron zu entwickeln und den Stromverkaufspreis durch Ausschreibungen zu ermitteln.

Solarenergie

Gemäß Beschluss 13/2020/QD-TTg beträgt der Einspeisetarif 7,09 US-Cent/kWh für netzgekoppelte Projekte, deren Investitionsentscheidung vor dem 23. November 2019 genehmigt wurde und deren Inbetriebnahme zwischen dem 1. Juli 2019 und dem 31. Dezember 2020 erfolgte. In der Provinz Ninh Thuan beträgt der Stromeinkaufspreis für netzgekoppelte Solarkraftwerke, die in die Stromentwicklungsplanung einbezogen sind, deren Inbetriebnahme vor dem 1. Januar 2021 erfolgte und deren Kapazität 2000 MW nicht übersteigt, 9,35 US-Cent/kWh.

Der Einspeisetarif für schwimmende Photovoltaikanlagen beträgt 7,09 US-Cent/kWh. Für Dachprojekte beträgt der Tarif 8,38 US-Cent/kWh, ist aber verhandelbar, wenn der Abnehmer nicht Electricity Vietnam (EVN) ist.

Am 31. August veröffentlichte das Ministerium für Industrie und Handel das Rundschreiben 18, das den neuen Standard-Stromabnahmevertrag (PPA) für netzgekoppelte und Dachsolarprojekte enthält. Der neue PPA trägt dazu bei, die seit Juli letzten Jahres bestehenden Regelungsdefizite für Solarstromprojekte zu beheben. Die Vorlage enthält jedoch bedenkliche Bestimmungen für Investoren, insbesondere (i) die fehlende Zahlungsverpflichtung von EVN im Falle von Übertragungsproblemen, (ii) das Fehlen einer transparenten Möglichkeit zur internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und (iii) die mangelnde Bankfähigkeit. Die Parteien können zwar Details zum Vertrag ergänzen, diese Änderungen dürfen jedoch nicht wesentlich von den Bestimmungen der Standardvorlage abweichen.
 

Windenergie

 

Gemäß Rundschreiben 02/2019/TT-BCT beträgt der Einspeisetarif 8,5 US-Cent/kWh für Onshore-Projekte und 9,8 US-Cent/kWh für Offshore-Projekte. Die Frist für die Einführung dieser Tarife endet am 1. November 2021. Ab diesem Zeitpunkt prüft die Regierung die Einführung eines Auktionsmechanismus für den An- und Verkauf von Windenergie, um Wettbewerbsfähigkeit und Transparenz auf dem Strommarkt zu fördern. Das Ministerium für Industrie und Handel schlägt vor, den Einspeisetarif für Windkraftprojekte bis Ende 2023 zu verlängern, um Investoren ausreichend Zeit für die Inbetriebnahme ihrer Anlagen zu geben. Die Standardvorlage für einen Windstromabnahmevertrag ist ebenfalls im Rundschreiben 02 verfügbar.

 

Die Stromnetze in Vietnam sind derzeit überlastet, sodass Kraftwerke unter ihrer maximalen Kapazität betrieben werden müssen. Dies hat offensichtlich zu Anlagenausfällen und finanziellen Verlusten geführt. EVN ist das einzige Unternehmen in Vietnam, das für die Modernisierung von Stromnetzen autorisiert ist. Daher kann es für Investoren sehr zeitaufwändig sein, zu warten, obwohl sie über das Fachwissen und die Mittel verfügen, um die Netze zu modernisieren. Die Einführung eines Preisrahmens führt zu mehr Investitionen in Off-Grid-Projekte und entlastet so das Übertragungsnetz.

Bioenergie

Bioenergie ist die Energieerzeugung aus Biomasse, beispielsweise Nebenprodukten der Land-, Lebensmittel- und Forstwirtschaft sowie der häuslichen und industriellen Abfallwirtschaft.

In Vietnam haben Metropolen wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt mit einer rapide steigenden Abfallmenge und Luftverschmutzung zu kämpfen, die durch die weit verbreitete Müllverbrennung verursacht wird. Statistiken der Regierung zeigen beispielsweise, dass in Ho-Chi-Minh-Stadt täglich mehr als 9.000 Tonnen Abfall produziert werden. Infolgedessen fördert Vietnam Investitionen in die Abfallverstromung stark, um die Umwelt zu schützen und die Energieeffizienz zu steigern.

2014 erließ der Premierminister den Beschluss 31/2014/QD-TTg über Fördermechanismen für die Entwicklung von Stromerzeugungsprojekten auf Basis von festen Abfällen in Vietnam. Zu den wichtigsten Anreizen gehören: (i) die Verpflichtung des Käufers, den gesamten von den von ihm betriebenen Anlagen erzeugten Strom abzunehmen, (ii) die Befreiung von der Einfuhrsteuer für Waren, die zur Schaffung von Anlagevermögen für das Projekt importiert werden, und (iii) eine Reduzierung bzw. Befreiung von der Grundpacht (abhängig vom Standort des Projekts). Der Einspeisetarif beträgt 10,05 US-Cent/kWh für Projekte, die feste Abfälle direkt verbrennen, und 7,28 US-Cent/kWh für Projekte, die Deponiegas verbrennen. Der Standard-PPA für an das Stromnetz angeschlossene Stromerzeugungsprojekte auf Basis von festen Abfällen ist im Rundschreiben 32/2015/TT-BCT festgelegt.

Wasserstoffenergie

Die einzigen für die Wasserstoffproduktion benötigten Materialien sind die natürlichen Elemente Wasser und Sonnenlicht. Wasserstoff ist daher eine unerschöpfliche Energiequelle. Die vietnamesische Regierung fördert die Nutzung von Wasserstoffenergie stark, da er umweltfreundlich ist und sich damit für den Bau unabhängiger Kraftwerke eignet, die Städte ohne Anschluss an das öffentliche Stromnetz versorgen – das in Spitzenzeiten täglich fast überlastet ist.

Wasserkraft wird in Brennstoffzellen genutzt, die keinerlei Schadstoffe erzeugen, einen höheren Wirkungsgrad aufweisen und im Vergleich zu Verbrennungsmotoren (die Gas, Öl und andere Brennstoffe mit Luft verbrennen) mehr Energie sparen. Brennstoffzellen sind eine vielversprechende erneuerbare Energiequelle, und Investoren werden ermutigt, die Entwicklung von Wasserstoffprojekten in Vietnam zu prüfen.
 

  1. Die Rolle wichtiger Handelsabkommen bei der Unterstützung ausländischer Investoren

 

Ausländische Investoren im Energiesektor profitieren von verschiedenen Geschäftsgarantien im Rahmen des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Vietnam (EVFTA), des Investitionsschutzabkommens zwischen der EU und Vietnam (EVIPA), des Umfassenden und Fortschrittlichen Abkommens für eine Transpazifische Partnerschaft (CPTPP), des Gesetzes über Investitionen in Form öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP), des neuen Investitionsgesetzes 2021 usw.

 

Das EVFTA trat am 1. August 2020 in Kraft und gilt für Investoren aus der Europäischen Union. Das EVIPA wurde ratifiziert und steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des EU-Parlaments. Das CPTPP trat am 14. Januar 2019 in Kraft. Zu seinen Unterzeichnern zählen strategische Verbündete Vietnams wie Japan, Kanada, Australien und Singapur. Viele Bestimmungen dieser beiden wichtigen Handelsabkommen stehen in direktem Zusammenhang mit Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere das öffentliche Beschaffungswesen und die Streitbeilegung zwischen Investor und Staat.

Öffentliches Beschaffungswesen

Öffentliches Beschaffungswesen ist im Allgemeinen der Prozess, bei dem eine staatliche Behörde (der Auftraggeber) Waren oder Dienstleistungen für öffentliche Zwecke erwirbt. Vietnam geht mit dem CPTPP und dem EVFTA erstmals internationale Verpflichtungen im öffentlichen Beschaffungswesen ein. Die Kapitel zum öffentlichen Beschaffungswesen (Kapitel 15 im CPTPP und Kapitel 09 im EVFTA) unterstreichen Vietnams Entschlossenheit, den öffentlichen Beschaffungsmarkt zu öffnen. Insbesondere verpflichtet sich Vietnam, die Transparenz bei der Auswahl von Auftragnehmern durch die Offenlegung von Ausschreibungsinformationen und den Verzicht auf unnötige Qualifizierungsverfahren zu erhöhen. Gleichzeitig erkennt Vietnam die faire, unparteiische und vertrauliche Behandlung von Ausschreibungen an. Derzeit hat Vietnam einen Online-Ausschreibungsmechanismus eingeführt, der es Investoren ermöglicht, Informationen zu Menge und Preis eines Ausschreibungspakets einfach zu finden. Musterdossiers für die Warenbeschaffung und die damit verbundene Beratung sind ebenfalls online verfügbar.

Es ist zu beachten, dass es im Hinblick auf das öffentliche Beschaffungswesen einige wesentliche Unterschiede zwischen dem CPTPP und dem EVFTA gibt. Erstens verpflichtet sich Vietnam im CPTPP nur zur Öffnung der Beschaffung durch 21 Ministerien und Zentralbehörden. Im EVFTA ist der Kreis der beschaffenden Stellen jedoch breiter gefächert. Neben Zentralbehörden, subzentralen Behörden und staatlichen Unternehmen sind auch öffentliche Krankenhäuser, öffentliche Institute und Universitäten zur Teilnahme am öffentlichen Beschaffungsverfahren berechtigt. Zweitens legt das EVFTA weitere Umstände fest, unter denen ein Lieferant von der Teilnahme an der Beschaffung ausgeschlossen wird, darunter (i) Insolvenz, (ii) falsche Angaben, (iii) erhebliche Mängel bei der Erfüllung wesentlicher Verpflichtungen aus früheren Verträgen und (iv) Nichtzahlung von Steuern.

Der Mechanismus des öffentlichen Beschaffungswesens soll ausländischen Investoren Chancen und Vorteile bieten, sodass sie fair und transparent mit vietnamesischen Staatsunternehmen konkurrieren können.

Streitbeilegung

Ausländische Investoren genießen im Rahmen des EVIPA ein hohes Maß an Schutz. Dieses Abkommen ist eine Kombination aus dem New Yorker Übereinkommen von 1958 und dem ICSID von 1965. EVIPA und CPTPP ermöglichen es ausländischen Investoren, die vietnamesische Regierung wegen ihrer Investitionsentscheidungen zu verklagen. Der endgültige Schiedsspruch ist bindend und vollstreckbar, unabhängig von etwaigen Zweifeln der lokalen Gerichte an seiner Gültigkeit.
Insbesondere sieht das EVIPA einen zweistufigen Schiedsmechanismus vor, in dem Parteien Berufung einlegen können, wenn sie mit dem ersten Schiedsspruch des Schiedsgerichts nicht zufrieden sind. Legt jedoch keine der Streitparteien Berufung gegen den vorläufigen Schiedsspruch ein, wird dieser endgültig und kann nicht mehr angefochten, überprüft, aufgehoben, für nichtig erklärt oder anderweitig angefochten werden (Artikel 3 des EVIPA).

Ausländische Investoren betreiben in Vietnam immer mehr Energieprojekte. Dies führt zwangsläufig zu einer zunehmenden Zahl von Streitigkeiten zwischen dem vietnamesischen Staat und Investoren. Die Interessen ausländischer Investoren werden jedoch durch den Streitbeilegungsmechanismus des EVIPA fair und umfassend geschützt.

Vietnam behält sich derzeit das Recht vor, diese Verpflichtung fünf Jahre nach Inkrafttreten des EVIPA zu erfüllen. Duane Morris Vietnam verfügt jedoch über die rechtlichen und technischen Instrumente, um diese Bestimmungen ab sofort zugunsten der Investoren umzusetzen.

***

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Autor Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC und der einzige ausländische Anwalt, der in vietnamesischer Sprache vor Mitgliedern der Nationalversammlung Vietnams referiert.
 

 

Previous Post

Vietnams neues PPP-Gesetz setzt auf Wasserinvestitionen

Next Post

VIETNAM – WIE SICH DER NEUE VERORDNUNGSENTWURF ZUR VERWALTUNG VON INTERNETDIENSTEN UND ONLINE-INFORMATIONEN AUF AUSLÄNDISCHE INVESTOREN AUSWIRKT

Next Post

VIETNAM – WIE SICH DER NEUE VERORDNUNGSENTWURF ZUR VERWALTUNG VON INTERNETDIENSTEN UND ONLINE-INFORMATIONEN AUF AUSLÄNDISCHE INVESTOREN AUSWIRKT

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)
  • Anwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann – VERGLEICH DES MARKTZUGANGS: WTO – TRANS-PACIFIC PARTNERSHIP – EU-VIETNAM FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET DEN BESTEN MARKTZUGANG FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN UND DIENSTLEISTER? DIE ANTWORTEN:
  • VIETNAM-VERGLEICH MARKTZUGANG – WTO – TRANSPAZIFISCHES PARTNERSCHAFTSABKOMMEN – EU-VIETNAM-FREIHANDELSABKOMMEN – ASEAN-WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT – WELCHES ABKOMMEN BIETET AUSLÄNDISCHEN INVESTOREN UND DIENSTLEISTERN DEN BESTEN MARKTZUGANG? DIE ANTWORTEN:

Über uns

Dr. Oliver Massmann ist ein international tätiger Rechtsanwalt sowie Wirtschaftsprüfer und Buchhalter. Dr. Massmann promovierte im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Massmann verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Dr. Massmann spricht fließend Vietnamesisch und verfügt über Verhandlungs- und Präsentationskompetenz.

Kontakt

Dr. Oliver Massmann erreichen Sie unter [email protected]

Kategorie

Artikel Neuigkeiten und Vorschriften Präsentation

Neueste Beiträge

  • VIETNAM – DEKRET 58 ÜBER DIE ENTWICKLUNG ERNEUTBARER ENERGIEN, MECHANISMEN UND RICHTLINIEN FÜR SOLARSTROMSYSTEME AUF DÄCHERN ZUR EIGENPRODUKTION UND ZUM EIGENVERBRAUCH
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (03.10.2025)
  • VIETNAM – NEUIGKEITEN UND VORSCHRIFTEN (26.09.2025)

© 2023 Vietnamlaws.xyz

  • Heim
  • Internationale
  • Neuigkeiten und Vorschriften
  • Präsentation
  • Artikel
  • WELTBANK-ZERTIFIZIERUNG
  • English

© 2023 Vietnamlaws.xyz

News
  • VIETNAM VOM GRENZMARKT ZUM SCHWELLENMARKT – WAS SIE WISSEN MÜSSEN (4/10/2023)