Das Ministerium für Information und Kommunikation hat einen Verordnungsentwurf zur Änderung und Ergänzung der Verordnungen Nr. 72/2013/ND-CP und Nr. 27/2018/ND-CP über die Verwaltung, Bereitstellung und Nutzung von Internetdiensten und Online-Informationen (im Folgenden „Entwurf“) veröffentlicht. Der Entwurf betrifft Telekommunikationsunternehmen, Videospielverlage sowie Unternehmen, die elektronische Zeitungen, soziale Netzwerke und Verkaufswebsites produzieren und nutzen.
Bestimmungen des Entwurfs, die ausländische Investoren betreffen können
Zu aggregierten Informationen:
- Aggregierte Informationen sind Informationen aus vietnamesischen Pressequellen und müssen sich auf die folgenden acht Sektoren beziehen: Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft, Kultur, Sport, Unterhaltung, Werbung und soziale Sicherheit.
- Unternehmensinterne Websites und spezialisierte Websites mit aggregierten Informationen benötigen eine Lizenz für aggregierte Informationswebsites. Diese Maßnahme soll verhindern, dass interne Websites illegal als aggregierte Informationswebsites getarnt werden, um Besucher anzulocken. Multinationale Unternehmen, die in der Regel eigene globale Websites für ihre Mitarbeiter weltweit betreiben, müssen beim Umgang mit bereits veröffentlichten Informationen der vietnamesischen Presse besondere Vorsicht walten lassen.
Zur erneuten Veröffentlichung veröffentlichter Inhalte:
- Websites für aggregierte Informationen, App-Distributionsstores und soziale Netzwerke dürfen Inhalte vietnamesischer Pressequellen nur mindestens eine Stunde nach der Veröffentlichung der Quelle erneut veröffentlichen. Erneut veröffentlichte Inhalte müssen unmittelbar nach der Entfernung der Quelle entfernt werden.
- Aggregierte Informationen müssen den Namen des Autors, den Namen der Quelle und den Zeitpunkt der Veröffentlichung deutlich angeben und einen Link zum Quellinhalt direkt unter dem erneut veröffentlichten Inhalt platzieren. Aggregierte Informationen dürfen keine Leserkommentare zu den wiederveröffentlichten Inhalten enthalten (mit Ausnahme von Aggregierten Informationswebsites von Presseagenturen).
- Aggregierte Informationen dürfen keine anderen Orte betreffen. Diese Maßnahme ist angesichts der Tatsache, dass globale Ereignisse heutzutage eng mit dem Alltag der Menschen verwoben sind und diesen direkt beeinflussen – insbesondere für internationale Organisationen –, wenig praktikabel. Daher suchen Nutzer zunehmend nach Informationen über andere Länder. Beispielsweise kann der Krieg im Jemen den Ölpreis in Vietnam in die Höhe treiben, oder der Goldpreis schwankt mit den stündlichen Ergebnissen der US-Präsidentschaftswahlen. Solche Maßnahmen könnten das Geschäftswachstum von Aggregierten Informationswebsites beeinträchtigen.
Zur grenzüberschreitenden Bereitstellung öffentlicher Informationen:
Ausländische Unternehmen, die diese Dienstleistung anbieten, müssen die vietnamesischen Gesetze einhalten. Versäumnisse von Investoren im Umgang mit rechtsverletzenden Informationen können dazu führen, dass das Ministerium für Information und Kommunikation proaktiv technische Maßnahmen ergreift.
In sozialen Netzwerken:
- Soziale Netzwerke werden anhand der monatlichen Anzahl der Interaktionen oder registrierten Nutzer in soziale Netzwerke mit hohem und solche mit niedrigem Interaktionsgrad eingeteilt. Soziale Netzwerke mit hohem Interaktionsgrad (mindestens 1 Million Interaktionen und/oder 10.000 registrierte Nutzer pro Monat) benötigen eine vom Ministerium für Information und Kommunikation ausgestellte Lizenz. Soziale Netzwerke mit niedrigem Interaktionsgrad müssen dem Ministerium für Information und Kommunikation lediglich ihren Betrieb melden.
- Nur lizenzierte soziale Netzwerke dürfen Gebühren erheben und Livestreaming-Dienste anbieten. Das Ministerium für Information und Kommunikation wird außerdem ein Tool zur Überwachung des Interaktionsgrads für Lizenzierungszwecke einführen.
Sollten diese Maßnahmen in Kraft treten, würden sie die Entwicklung neuer sozialer Netzwerke, die auf Servicegebühren angewiesen sind, um ihr Geschäft weiter auszubauen, erheblich behindern. Die Möglichkeit, dass solche neuen sozialen Netzwerke langwierige Verwaltungsverfahren durchlaufen müssen, bevor sie Gebühren erheben können, und die Möglichkeit, dass Unternehmen ihre IT-Systeme an das Überwachungstool des Ministeriums anpassen müssen, würde ihnen nicht nur finanzielle Belastungen bereiten, sondern auch ihre Geschäftsfreiheit beeinträchtigen.
Zu Online-Spielen:
- Der Entwurf hebt die Anforderung für Online-Spieleanbieter auf, eine Masterlizenz/ein Masterzertifikat zu erwerben. Eine Verbreitungslizenz ist nun nur noch für jedes G1-Spiel erforderlich, während für jedes G2-4-Spiel ein Zertifikat für die Registrierung der Spieleverbreitung erforderlich ist.
- Anbieter müssen außerdem nachweisen, dass sie (i) über einen Hauptsitz mit eindeutiger Adresse und Kontaktmöglichkeit verfügen; (ii) in der Lage sind, personenbezogene Daten der Nutzer, einschließlich nationaler Identifikationsdaten, zu registrieren und zu speichern; (iii) Möglichkeit zur Kontrolle der Spielzeit von Spielern, einschließlich der Einschränkung der Spielzeit von Kindern.
Die Anwendung einer einheitlichen Richtlinie für alle Online-Spiele führt zu einem Ungleichgewicht im Management, da neue Spiele, die vorrangig Spieler anziehen müssen, oder neue Entwickler mit knappen Mitteln dieselben Standards wie etablierte Spiele/Entwickler einhalten müssen, was zu Schwierigkeiten bei der Verbreitung von Online-Spielen führt.
- Das Zahlungssystem von Online-Spielen (sofern vorhanden) muss in Vietnam ansässig und mit vietnamesischen Zahlungsdienstleistern verbunden sein.
In Zeiten des sich ständig wandelnden technologischen Fortschritts und der zunehmenden Abhängigkeit der Gesellschaft von Technologie würde der Verordnungsentwurf eine sehr wichtige Rolle bei der Verwaltung dieses unterregulierten Sektors spielen. Duane Morris fordert weitere Änderungen des Verordnungsentwurfs, um die oben genannten Probleme zu lösen.
Sie erreichen den Autor Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Geschäftsführer von Duane Morris Vietnam LLC und der einzige ausländische Anwalt, der in vietnamesischer Sprache vor Mitgliedern der VIETNAMER NATIONALVERSAMMLUNG referiert.