- Wie wird sich die vierte industrielle Revolution auf die vietnamesische Bekleidungs- und Textilindustrie auswirken?
Wie andere Branchen wird sich Industrie 4.0 in drei Bereichen auf die vietnamesische Bekleidungs- und Textilindustrie auswirken: Produktivität, Größe und Managementstruktur. Hochtechnologie, einschließlich Softwareentwicklung, und Big Data werden als Hauptwachstumstreiber der Branche genutzt. Durch den Einsatz von Hochtechnologie und Automatisierung in bestimmten Produktionsphasen steigt die Produktivität und der Eigentümer kann den Betrieb des gesamten Produktions- und Vertriebssystems besser steuern. Ein Nebeneffekt von Industrie 4.0 ist jedoch die Ersetzung menschlicher Arbeitskraft durch Maschinen, was zu einem erheblichen Arbeitskräfteüberschuss führen kann, insbesondere in einem Sektor mit den meisten manuellen Arbeitskräften wie der Bekleidungs- und Textilindustrie.
- Wie sollten Unternehmen Ihrer Meinung nach in einem so harten Wettbewerb gute Arbeitskräfte sicherstellen?
Unternehmen sollten den Innovationsgeist ihrer Mitarbeiter fördern. Arbeiter, die Hightech-Maschinen bedienen, müssen gut geschult sein (entweder durch kurze Schulungen oder durch eine hochqualifizierte Ausbildung an Bildungseinrichtungen), damit die Maschinen optimal genutzt werden können.
- Es heißt, die Modernisierung von Technologie und Maschinen sei notwendig, um in der Industrie 4.0 bestehen zu können. Was sagen Sie dazu?
Technologie und Maschinen spielen in der Industrie 4.0 eine wichtige Rolle. Allerdings bedeutet dies nicht, dass ein Unternehmen umso produktiver ist, je mehr Technologie in der Industrie eingesetzt wird und je moderner die Maschinen sind. Ein solcher Einsatz muss mit einer Verbesserung der Qualität der Arbeitskräfte und ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Umgebungen einhergehen.
- Was sollte Vietnam Ihrer Meinung nach tun, um die negativen Auswirkungen von Industrie 4.0 zu verringern und die Arbeitskräfte zu einem Vorteil zu machen?
Vietnam muss eine klare Vision für Industrie 4.0 entwickeln und deren Umsetzung und Verwirklichung erarbeiten. Man muss sich bewusst sein, dass Bildung und Ausbildung die Grundvoraussetzung für die Geschäftsentwicklung sind. Die Textil- und Bekleidungsindustrie sollte nicht wie früher als Industrie für geringqualifizierte Arbeitskräfte betrachtet werden. Darüber hinaus muss Vietnam in Forschungseinrichtungen investieren und Innovationen in diesem Sektor fördern. Nur so können Arbeitskräfte in Vietnam einen Vorteil in Bezug auf Qualität und Wissen statt niedriger Preise schaffen.
Bei Fragen zu den oben genannten Themen wenden Sie sich bitte an Dr. Oliver Massmann unter [email protected]. Dr. Oliver Massmann ist Geschäftsführer von Duane Morris Vietnam LLC.
Vielen Dank!