Kürzlich hat das Regierungsbüro von mehreren Volkskomitees der Provinzen Vorschläge zur Verlängerung der aktuellen Einspeisevergütungen für Windenergie erhalten, da sich viele Projekte aufgrund der Covid-19-Pandemie verzögern, insbesondere aufgrund der vierten Covid-19-Welle seit Mai 2021, die zu einem (fast) landesweiten Lockdown führte. Gemäß Beschluss 39/2018/QD-TTg des Premierministers zur Entwicklung von Windenergieprojekten in Vietnam enden die aktuellen Einspeisevergütungen für Windenergie am 1. November 2021.
Die aktuellen Einspeisevergütungen lauten wie folgt:
Für Onshore-Windenergieprojekte gilt: Der Kaufpreis am Lieferpunkt beträgt 1.928 VND pro kWh ohne Mehrwertsteuer und entspricht 8,5 US-Cent/kWh gemäß dem von der Staatsbank von Vietnam am 30. August 2018 notierten USD/VND-Wechselkurs – 1 USD = 22.683 VND. Der Strombezugspreis wird entsprechend dem VND/USD-Wechselkurs angepasst.
Für Offshore-Windkraftprojekte gilt: Der Kaufpreis am Lieferpunkt beträgt 2.223 VND pro kWh ohne Mehrwertsteuer und entspricht 9,8 US-Cent/kWh gemäß dem USD/VND-Wechselkurs der Staatsbank von Vietnam vom 30. August 2018 – 1 USD = 22.683 VND. Der Kaufpreis wird entsprechend dem VND/USD-Wechselkurs angepasst.
Auf Grundlage der Vorschläge der Volkskomitees der Provinzen hat das Regierungsbüro das Ministerium für Industrie und Handel (MOIT) beauftragt, diese Vorschläge zu prüfen und bis zum 30. September 2021 Bericht zu erstatten.
Seit 2020 schlägt das MOIT vor, die aktuelle Einspeisevergütungsfrist bis zum 31. Dezember 2023 zu verlängern. Nach 2023 schlägt das MOIT vor, für Windenergieprojekte Auktions- und Bieterverfahren anzuwenden. Das MOIT hat außerdem vorgeschlagen, die Berechnung des neuen Einspeisevergütungssatzes für Windkraftprojekte zu übernehmen, der vom 1. November 2021 bis zum 31. Dezember 2023 gilt, falls der Premierminister einer Verlängerung des aktuellen Einspeisevergütungssatzes nicht zustimmt.
Die Verlängerung der Frist für die aktuellen Einspeisevergütungssätze ist unerlässlich, da die Projekte, die auf die Aufnahme in den PDP VIII warten, voraussichtlich nicht vor November 2021 in Betrieb gehen werden, da der Bau von Windkraftprojekten lange dauert. Für Machbarkeitsstudien müssen Investoren mindestens 12 Monate lang Windmessungen durchführen. Darüber hinaus werden Windkraftanlagen meist aus dem Ausland importiert, was den Investoren zusätzlichen Zeitaufwand verursacht, insbesondere wenn es aufgrund der globalen Pandemie zu unerwarteten Verzögerungen bei der Lieferung der Ausrüstung kommt.
***
Bitte zögern Sie nicht, den Autor Dr. Oliver Massmann unter [email protected] zu kontaktieren. Dr. Oliver Massmann ist Generaldirektor von Duane Morris Vietnam LLC und der einzige ausländische Anwalt, der in vietnamesischer Sprache vor Mitgliedern der Nationalversammlung Vietnams referiert.